Ich bezahl für unsere beiden Retriever 94,- Euronen im Jahr.
Ein Hund liegt bei 64,- Euro.
Beiträge von chucky1
-
-
Zitat
Wow, starke Fotos!
Bei manchen kommt einem doch schon irgendwie der weiße Hai in den Sinn
Hab ich mir grad auch so gedacht. -
...wenn der Rest vom Nudelauflauf in den Näpfen landet, weil Frauchen weiss, das die Köter darauf abfahren. Und ich mir ein Brot schmieren darf.
-
Och, dat kenn ich auch. Besonders, wenn meine Frau ein paar Tage frei hat, und ich dennoch mit den beiden alleine bin. Als würden sies wissen, Frauchen = Arbeit, Ruhe, Frauchen hat frei, MUß also bei uns sein, winsel ich mal eben ununterbrochen.
Ach ja, die sind 4 Jahre und 9 Jahre jung. -
-
Zitat
Du bist auf dem richtigen Dampfer, die Frau Hundetrainerin sollte von Bord gehen
Ich finde das ja schon eine bemerkenswerte Art, dass man nicht wenigstens 1-2mal unverbindlich zum Probetraining kommen kann, sondern gleich den ganzen Kurs bezahlen muss.
Mein Rat: Fordere Dein Geld zurück oder schieß es zur Not in den Wind. Und dann such Dir eine Hundeschule oder einen Einzeltrainer, der auch Probestunden (zwar bezahlt, aber halt einzeln) anbietet, und zu dem Du und Dein Hund Vertrauen aufbauen können.Seh ich genauso. Das hätte die " Trainerin" bei mir nur 1 x gemacht, und dann nie wieder, der hätt ich was gesagt.....
Die Kohle wird weg sein, aber das wär mir lieber, als wenn so Typen meinen Hund versauen würden. -
Sche...auf das Geld und such dir ne andere HuSchu. Das geht ja gar nicht!!
Dem "Chef" hätte ich ne Ansage gemacht, die er sein Leben lang nicht mehr vergessen würde.
Die würden mich da nie mehr sehen. -
Zitat
Die meisten raten dir hier dasselbe: das momentane Leid des Hundes beenden.
Wenn deine Freundin leidet und trauert, ist das ok. Aber der Hund leidet momentan auch extrem. Und er kann sich nicht entscheiden, einfach sein Frauchen und die Wohnung zu verlassen und einen neuen, netten Hundebesitzer zu finden. Er ist auf sie angewiesen und deswegen ist ihr Verhalten - so nachvollziehbar die Trauer auch sein mag - nicht tragbar und völlig egoistisch. Sie hat sich diesen Hund gekauft und muss nun auch die Verantwortung für das Tier übernehmen. In guten wie in schlechten Zeiten!
Sie muss sich entweder für oder gegen den Hund entscheiden. Aber so weitergehen kann es nicht. Und diese Entscheidung kann ihr keiner abnehmen, dafür muss sie selbst vernünftig genug sein. Und dafür kannst nur du ihr ins Gewissen reden. Und wenn Luna dann im Tierheim landet, ist es vielleicht besser für den Hund als so "asozial" behandelt zu werden.
Genauso ist es. Der Hund kann nichts dafür. Die Freundin muß sich jetzt schnell entscheiden, ob für oder wider dem " geliebten " Hund. Alles andere ist Tierquälerei.
Besser im TH, als in solchen Verhältnissen.
Und jetzt komm nich wieder mit so Sprüchen,wie: ich kanns ihr nur sagen oder so.
Dann nimm du den Hund, übergangs weise. -
Vergess dat mal mit nem Flieger, da tust du dir und dem Hund keinen Gefallen mit.
Miet dir ein Ferienhaus in Dänemark, da isset klasse. Gerade mit Hund.
Malle, Party machen und Hund, passt nicht.
Discount-Reisen mit Hund gibts, glaub ich zumindestens, nicht. -
Schön,das Amy wieder da ist.
Wir hatten das traurige Erlebnis mit unserer Sally, reinrassige schwarze Labbi-Hündin.
Waren im Wald mit unseren damals 4 Hunden und Freundin mit 2 Hunden. Off-line, haben vor und hinter uns getobt durch den Wald, halt so wie immer. Dann kamen nur 5 Hunde zurück, Sally fehlte. Nix dabei gedacht, warten wir eben. Aber sie kam nicht.
Gechipt, Hundemarke, Namensanhänger, Tassomarke, alles dran.
Decken aus dem Auto hingelegt, mit Freunden tagelang gesucht, Jäger, Polizei und alles mögliche informiert, örtl. Radiosender, nix. Sie blieb verschwunden.
Das war vor 6 Jahren, wir haben nie mehr was gehört von unserem Hund.
Mir wärs lieber, ich wüßte, das sie tot ist, als immer noch diese Ungewissheit.