Beiträge von CountryStyle

    Zitat

    Ist ja keine Frage, dass es immer auf die Umstände und sicherlich auch aufs Frauchen ankommt. Mir war klar, wenn ich mir einen Aussie anschaffe, könnte der reserviert gegenüber Fremden sein. Der Aussie in unserer Familie war alles andere als reserviert - ich fand das immer einfach und entspannt. Es nahm nicht überhand, aber er war offen gegenüber Fremden und ließ sich auch problemlos anfassen, ohne übertrieben zu sein.

    Bei Samson hatte ich ehrlich gesagt gehofft, er wäre weniger reserviert. Er müsste Fremde nicht lieben, nö...aber er könnte offener sein. Ich bin da wohl nicht dáccord mit den meisten hier, aber es wäre auch gelogen, wenn ich sagen würde, Samsons Reserviertheit würde mir gefallen, noch wäre es ein Auswahlkriterium gewesen. Im Gegenteil (und auch da wiederspreche ich vermutlich den meisten hier), beim nächsten Mal würde ich mich genau mit dem Züchter unterhalten in welche Richtung der Hund wohl eher geht (soviel man eben sagen kann).

    Im Hinblick auf Besuch, Feiern etc. kann Reserviertheit mindestens genauso schwierig sein, wie ein Schwanzwedler - bei beiden muss man den Leuten erklären wieso, weshalb und warum. Scheint bei den meisten hier ja auch gut zu klappen...ich habe damit sehr große Probleme. Mal abgesehen davon, dass es bei Samson ja nicht nur die Reserviertheit ist...aber Unsicherheit paart sich (leider aus eigener Erfahrung) schnell hinzu. Und dann findet man Reserviertheit ganz schnell nicht mehr so toll!


    mhh dann würde ich sagen.. falsche Rasse gekauft ;)
    Will ich einen Hund der Fremde offen empfängt, kauf ich mir einen Labrador und keinen Aussie.
    Es tut mir schon im Herzen weh.. wenn man sich einen Aussie kauft und sich hinterher beschwert.. er sei Reserviert.. hat evtl noch Schutztrieb und verteidigt ressourcen..
    Tja all diese Eigenschaften stehen in der Rassen beschreibung ;)

    Raley ist zb auch sehr reserviert, durch einen blöden Zwischenfall ganz am Anfang
    war sie dazu auch noch extrem Unsicher/Ängstlich gegen über Fremde Menschen.
    Mittlerweile (durch viel Arbeit ;)) ist sie grds nur noch reserviert.
    Sprich Menschen die sie nicht beachten, lässt Sie links liegen.
    Sprechen Fremde sie an und beugen sich zu ihr runter geht sie wie Canyon lieber einen Schritt zurück.

    Hallo

    wenn er alleine Fliegt.. gilt er als Ware...
    ich würde versuchen im Selben Flieger zu sein..

    Das brauchst du wenn du den Hund alleine Fliegen lässt.

    USA ist gelistetes Drittland gemäß der Verordnung 824/2004 EG. Gemäß der Verordnung 998/2003 EG müssen folgende Bedingungen für eine Einfuhr von Haustieren (Hund/Katze/Frettchen) erfüllt sein:

    · Das Tier benötigt zur Kennzeichnung einen Mikrochip nach der ISO-Norm 11784 oder 11785 (15-stellig), eine Tätowierung wird bis 01. Juli 2011 anerkannt. Dieser genormte ISO-Chip hat 15 Stellen. Er muß vor der anzuerkennenden Tollwutimpfung gesetzt worden sein. Ein Nachweis über die Kennzeichnung ist mitzuführen (z. B. Mikrochip-Zertifikat, Nachweis vom Tierarzt etc.)

    · Das Tier benötigt, im Anschluss an die Kennzeichnung, eine gültige Tollwutschutzimpfung nach Herstellerangaben, d. h, es darf frühestens im Alter von 3 Monaten geimpft werden und ab dem Termin der Erst-Impfung oder nach einer Impflücke müssen anschließend noch 21 Tage Wartezeit eingehalten werden. Ein Nachweis über die Impfung ist mitzuführen (z. B. Impf-Zertifikat, Nachweis vom Tierarzt etc.)

    · Da das Tier als unbegleitete fracht reist benötigt es eine Gesundheitsbescheinigung , die von USDA der zuständigen offiziellen Behörde mit Dienstsiegel und Unterschrift ausgestellt seinmuß sein muss. Es ist darauf zu achten, dass dieses Zeugnis innerhalb von 24 Stunden vor dem Transport ausgestellt werden muss.

    Also B Hüften finde ich überhaupt nicht verwerflich.. und hätte nie bedenken..
    Obwohl ich schauen würde das der Partner A hat.
    B mal B Verpaarung... da würde ich schon genauer nachfragen, was diese Verpaarung so einzigartig macht, dass man dies macht..

    C wäre für mich ein Ausschluß.

    Zitat


    Aber was meint ihr generell zu der "Idee" ? Ich will nicht, dass ich mich irgendwann ärgere, weil ich überstürzt nen Welpen gekauft hab nur weil das Foto so toll war. :roll:

    Dieses Risko hast du IMMER ;)
    Du wirst immer ein Bild zuerst sehen.. und den Hund/Welpen nie so erleben.. wie er wirklich ist(sein kann)
    Also fahre hin und schau ihn dir an.. und wenn es grds passt why not?
    Natürlich müsst du dich darauf einstellen, das er evtl nicht ganz so ist wie erwartet.. aber das ist wie gesagt IMMER ;)

    Ich habe meinen Hund mit 1nem Tag ausgesucht.. und habe Sie das erste mal mit 15 Wochen live gesehen.. sonst nur auf Bildern tja und umtausch war ausgeschlossen *lach*. Und ich hatte keine sekunde bedenken, dass es nicht klappt...
    Warum? weil ich wusste, das ich mit allem umgehen kann und werde, egal was kommt.
    Ich habe es auf mich zukommen lassen und was ist sie nun? Ich wurde Sie immer wieder nehmen.. trotz ihrer extrem Reserviertheit.

    Also mein Tipp fahre hin und schau ihn dir an und dann entscheide.

    =)

    Ich bin auch einer der Kanditaten.. dene sowas NOCH nichts ausmacht..

    Ich stehe täglich um 4:30 auf... da ich bereits in der Früh fast ne Stunde laufe...
    Ich arbeite 7 1/2 stunden(vollzeit öffentlicher dienst), fahre aber nur 15 Mins in die Arbeit und durch mein Frühes aufstehen.. fange ich dementsprechend früh zu arbeiten an.. und bin bereits um 14:45 wieder zuhause =)
    So haben wir noch fast nen kompletten Tag für uns....

    AChja und ins Bett gehe ich meist nicht vor 1 Uhr... dies mach ich seit 5 Jahren so.. und noch habe ich kein Problem damit :hust:

    Zitat

    Wie schon gesagt, fuer mich kaeme das auch ueberhaupt nicht in Frage. Ich koennte nicht in Ruhe feiern wenn ich wuesste mein Hund hockt alleine in einem Garten. Ich wuerde meinen Hund lieber ein paar Stunden mit Decken usw. alleine im Auto lassen, zwischendurch mit ihm dann rausgehen und danach halt wieder Auto oder so. Aber alleine in einem Garten? Mal kurz, habe ich da kein Problem mit, aber ueber Stunden? In die Nacht bzw. den Abend hinein? Nie und nimmer.

    Lg
    Gammur

    Dito.. vorallem nicht bei dem Wetter...
    entweder Auto.. oder schlage doch mal eine Faltbox vor.. die du im Gästezimmer aufstellen könntest..?

    Zitat

    Ui 115 is ja schon ein Stück... macht dir das nix aus? Ich find so lange Fahrten mit Hund schrecklich anstrengend.

    Ob ich es regelmäßig machen wollen würde kann ich ja nicht sagen, ich kenne es ja auch nicht. ;)

    Vielleicht find ichs schrecklich ätzend, vielleicht machts mir total Spass. Keine Ahnung =)

    Nein Meine Hunde sind es gewöhnt ;)
    ja ich fahre einmal die Woche 230 KM fürs Hüten.. finde ich auch ehrlich nicht schlimm.. andere fahren noch weiter.
    Aber ich fahre auch mal zu anderen Bekannten, die sind dann 250-350 KM von mir entfernt..
    Für diese Sportart muss man den ein oder anderen KM auf der Straße lassen ;)
    Somit sind für mich 115 km keine "lange" Fahrt.

    Du musst dich fragen BEVOR du es probierst, wärst du dafür bereit??
    Wenn nicht lasse es.. wenn du es dir vorstellen könntest Probiere es aus.

    mhh ich finde 100 Km ...jetzt nicht weit ;)
    ich fahre auch jede Woche einfach 115 Km.

    Aber wenn du nicht regelmäßig dies machen willst.. würde ich es auch nicht machen..
    Ich sehe darin überhaupt keinen Sinn ;)

    Katha ja danke =)
    jetzt muss ich erstmal meinen Nachbarn überzeugen, dass er doch unbedingt wieder Schafe braucht ;)
    :lachtot: