Beiträge von CountryStyle

    Seit die ABcD ev. aus dem V Dh ausgetreten ist zur ISDS hin gibt es Doppelregistrierungen.

    Man kann also wenn bestimmte Regeln und Voraussetzungen erfüllt sind seine ISDS Zucht auch im VDH führen und züchten.

    .


    😅


    Die ABCD ist ein Verein, der schon immer ausschließlich mit ISDS-Hunden gezüchtet bzw. Welpen mit ISDS-Papieren registriert hat.


    Wir sind nie aus dem VDH ausgetreten.


    Der VDH erlaubt keine doppelte Registrierung. Deshalb ist es nicht möglich, einen in Deutschland geborenen Border Collie mit ISDS-Papieren zusätzlich im VDH registrieren zu lassen.

    Aus diesem Grund „erlauben“ wir es nun umgekehrt ebenfalls nicht mehr.


    Ohne ISDS-Eltern erhält man ohnehin keine ISDS-Papiere – es sei denn, über das ROM-Verfahren.


    Übrigens: Der VDH ist einer der wenigen FCI-Vereine in der EU, die eine Doppelregistrierung nicht erlauben.

    Wer das möchte, muss also quasi im Ausland – z. B. in den Nachbarländern – kaufen.



    Aktuell ist bis auf die Campingbox und die Hundebox nichts im Auto 🤣


    Wir haben alle Sitze ausgebaut und wollen erst noch etwas einbauen für Klamotten, Toilette und co.

    Ich glaube, ich habe tatsächlich noch nie ein Auto aufgrund der Beratung im Autohaus gekauft. Bei mir war das bisher immer so: Ich wusste schon vorher ganz genau, was ich haben will – und der Verkäufer war dann im Prinzip nur noch für den Kaufvertrag zuständig ;)


    Wir haben vor Kurzem unseren geliebten Caddy verkauft und sind jetzt auf eine V-Klasse mit Aufstelldach umgestiegen – genauer gesagt: ein Pössl Vanstar.


    Gerade sind wir dabei, den Van Stück für Stück in einen kleinen Camper umzubauen. Die Hundebox ist schon fest auf der Campingbox montiert


    Danke für die Erklärung wieder was gelernt zum Thema Auto.

    Hatte mir die Tage mehrere Kombis angeschaut. Und irgendwie sehen die Autos alle von vorne echt fast gleich aus von verschiedenen Marken.

    Hyundai und Seat ähneln sich, Kia mehr zu den älteren Ford. Die neuen Ford sehen ok aus aber allgemein weiß ich nicht so recht.


    Jedes mal wenn ich das Leihauto sehe könnt ich heulen..


    Das liegt einfach daran, dass viele Konzerne tatsächlich baugleiche Modelle haben ;)


    Das war schon immer so.

    Die sind sogar so gleich .. das sie vom selben Band laufen.

    Zb Citroën Berlingo, Opel Combo, Fiat Doblo und Peugeot Rifter


    Oder Mercedes Citan und Renault Kangoo .. glaub Nissan hat auch noch einen aus der Reihe

    Welcher Boxenboden?

    Unten hat die Box keinen Boden

    Ich hatte gedacht, oben wären die Hundeboxen und unten quasi Freilaufgehege/Aufbewahrungsraum. D.h. die Hundeboxen oben (die beiden Türen) müssen doch einen Boden haben (=Deckel des unteren Bereiches), sonst sitzen die 2 Hunde ja auf dem Gepäck (oder Einkauf oder was auch immer). Und auf dem zweiten Bild scheint mir da kein "Zwischenboden" zu sein.

    Ja genau die Obere Box sitzt quasi auf einem Gestell. Beides kann man „trennen“

    Also du hast schon richtig gesehen 😂


    Ich wollte unten nur auch eine Tür, weil unten auch öfters Hunde mitfahren

    Hier nochmal mein Bau

    Leider sind die Bilder von damals gelöscht

    Unten und oben Breite 110 cm und jeweils die Höhe 60 cm.

    Tiefe unten 96 cm Tiefe oben 75 cm


    Sprich jeder cm ausgenutzt.


    Oben ist ne Trennwand

    Unten ist keine Rückwand, so dass man die Sitze ausbauen kann und entweder unter schlafen kann oder die Ladefläche nutzen kann.


    Wie gesagt ich liebe diese Lösung .. Boxen für 2 Hunde und unten trotzdem ein Kofferraum

    Oder weiterer Platz für 2-3 Hunde 😂


    https://ibb.co/wFPJypry

    https://ibb.co/QjcMV3nS


    Welches Baujahr hat den dein caddy ?

    Ich würde meine Boxenlösung nämlich bald verkaufen 😂.


    Ich hab hier auch Bilder und würde es nie mehr anders machen .. Ich bin immer noch sehr verliebt in diese Box, aber nächste Woche wird der Caddy durch eine Vklasse ersetzt und da passt die Box leider nicht mehr.


    Moment ich suche meine Box schnell raus.