Wir lassen sie vorm schlafen gehen nur in den Garten und früher ohne Garten nur kurz vor die Tür.
Meine Hunde haben gelernt sofort alles zu machen 😂 sonst müssen sie es aushalten
Wir lassen sie vorm schlafen gehen nur in den Garten und früher ohne Garten nur kurz vor die Tür.
Meine Hunde haben gelernt sofort alles zu machen 😂 sonst müssen sie es aushalten
Marvel ist laut Gentest kein Merle Träger,
Kein Harlekin und auch kein Blauauge.
Im Stammbaum gibt es auch keinen Merle oder Ähnliches.
Nicht mehrere VIELE. Das ist ein Unterschied.
Aber wo ziehst du da die Grenze?
Fragt man Leute ohne Hund, sind meist schon zwei oder drei Hunde "viele".
Ich wiederum sehe - aus der Perspektive mit nur einem Hund - 4 Hunde als "viele" (obwohl ich keineswegs bezweifele, dass man in der passenden Lebenssituation auch 4 und mehr Hunden ein tolles Zuhause bieten kann).
Und für wieder andere ist "viele" halt erst mit dem 10. Hund erreicht.
Ich habe normal 2 Hunde, letzten Sommer hatte ich für 3,5 Wochen 4 Hunde (Urlaubsvertretung)
Und für meine Lebenssituationen
8 Stunden Arbeit, 30 Schafe, einen Mann 😂 ist der Mehraufwand DEUTLICH spürbar gewesen.
Und es lag definitiv nicht an der Auslastung .. da die Urlaubshunde nur „mitgelaufen“ sind .. sprich es gab nur das von mir gewohnte gassi aber eben kein Hundesport für die 2.
Mach ich halt nicht 😂 und die Arbeit an den Schafen kannten sie nicht ;).
Aber alleine der Dreck verdoppelt sich, die Pflege der Hunde … etc pp
Es ist einfach mehr Zeit und die muss man erstmal haben.
Wie gesagt .. ich verhätschle hier keinen.. aber ich habe schon eine Art Verantwortung für ein Lebewesen und da möchte ich nicht das dieses „nur“ mitläuft.
Edit. Wie gesagt jeder muss es halt selber wissen 😂 für mich ist es einfach nichts.
2 ist für mich eine wunderbare Anzahl .. sollte Raley ü15 werden .. wird evtl. Über eine Nachwuchs für die Schafe nachgedacht .. aber dies wäre a auch nur für eine überschaubare Zeit und B ist das noch 2 Jahre hin 😂
Kann man einem Hund eigentlich auch über-gerecht werden? Hunde müssen nicht verhätschelt werden als wäre die gottgleiche Wesen.
Man wird als Mehrhundehalter sicherlich in einigen Dingen pragmatischer. Wenn man einen Einzelhund hat, kann sich die eigene mentale Welt sicherlich mehr um diesen Hund drehen, als wenn man sich um 7 kümmern muss.
Aber deshalb hat ein Einzelhund es doch nicht besser oder führt ein artgerechteres Leben.
Was ich als Mehrhundehalter oder Rudelhalter nicht tue, ist, mir unpassende Hunde ins Haus zu holen. Die Kunst liegt nicht darin, gottesgleich jeden Hund passend trainieren und erziehen zu können, sondern darin, die passenden Hunde auszusuchen und die Haltung dementsprechend zu gestalten. Dann findet die Erziehungs- und Ausbildungsarbeit auch in einem angemessenen Rahmen statt.
In meinem Hobby haben viele Personen mehrere Hunde und mir fällt immer wieder auf .. wie oft einfach 50-70% der Rudelhunde im Auto versauern..
Klar im Alltag laufen sie bestimmt mit, aber Turnier, Seminare, Trainingstreffen finden ja regelmäßig statt .. das heißt das passiert echt oft und ja das spricht tatsächlich gegen meine Art der Haltung.
Da habe ich lieber „weniger“ :)
Alles anzeigenAlles anzeigenJa sehe ich auch so :)
Notiz am Rande .. mein Mann hatte nie was mit Hunden zutun gehabt .. dh er wollte als wir zusammengezogen sind, dass das Schlafzimmer Hundefrei bleibt. War für mich kein Thema ..
Kindergitter an die Tür und fertig.
Ich glaube noch im Jahr des Einzuges sind die Hundebetten im Schlafzimmer gewesen ..
Und jetzt 7 Jahre danach
ist er beleidigt wenn seine Marvel nicht mit uns im Bett schläft.
Ich finde wenn man sich auf eine Person einlässt sie .. die diese besondere „Beziehung“ Hund/Mensch nicht kennt
Sollte man ihm auch etwas Zeit lassen und ich finde solche Regeln wie nicht auf das Sofa oder ins Bett/Schlafzimmer auch nicht schlimm.
Oft lockern sich solche Dinge eh mit der Zeit …
Aber, wenn es sich nicht so entwickelt hätte, wäre es für Dich auch okay gewesen, oder?
Ich finde es sinnlos in eine Beziehung zu gehen mit dem Gedanken jemanden anderen verbiegen zu wollen.
Wenn man selbst so mit seinem Hund leben möchte, dass man sich den permanent auf den Buckel bindet, dann ist das die eigene Entscheidung. Aber zu erwarten, dass jemand anderes sich dahingehend genauso entwickelt, finde ich fraglich.
Für immer Hunde nicht im Schlafzimmer ?
Ja das wäre für mich kein Problem gewesen.
Aber natürlich man muss vorher überlegen ob das für einen okay wäre.
Für mich wäre das okay, da die Hunde damals schon 100% akzeptiert wurden und es nie eine Diskussion gab über irgendwelche Punkte die die Hunde betroffen haben und sie sich sonst überall frei bewegen dürften.
Bei einer Freundin von mir leben die Hunde, seit sie mit ihrem Mann zusammenlebt, nur noch im Flur.. das wäre für mich von Anfang ein NO Go gewesen und hier hätte ich die Beziehung wohl so nicht weitergeführt.
Es ist seine Couch und seine Wohnung. Man kann (und sollte) drueber reden, aber wenn er das (Huendin auf der Couch) nicht will, dann finde ich deine Reaktion tatsaechlich komplett uebertrieben. Der Hund wird ja nicht in den kalten dunklen Keller gesperrt...
Ja, deine Huendin mag es auf einer Couch etc. zu liegen. Der Mann mag es aber, wenn die Huendin nicht drauf geht.
Ja sehe ich auch so :)
Notiz am Rande .. mein Mann hatte nie was mit Hunden zutun gehabt .. dh er wollte als wir zusammengezogen sind, dass das Schlafzimmer Hundefrei bleibt. War für mich kein Thema ..
Kindergitter an die Tür und fertig.
Ich glaube noch im Jahr des Einzuges sind die Hundebetten im Schlafzimmer gewesen ..
Und jetzt 7 Jahre danach
ist er beleidigt wenn seine Marvel nicht mit uns im Bett schläft.
Ich finde wenn man sich auf eine Person einlässt sie .. die diese besondere „Beziehung“ Hund/Mensch nicht kennt
Sollte man ihm auch etwas Zeit lassen und ich finde solche Regeln wie nicht auf das Sofa oder ins Bett/Schlafzimmer auch nicht schlimm.
Oft lockern sich solche Dinge eh mit der Zeit …
Mir wurde damals von meiner Tierärztin gesagt .. sie gibt sowas nur alten Hunden .. die man damit noch ein paar schöne Monate bzw Momente geben möchten.
Quasi Hunden die einfach körperlich abbauen aber grds „gesund“ sind.
Die kann man damit nochmal bissl puschen, aber mehr mehr Sinn sieht sie darin nicht.
Hat jemand Erfahrungwerte zum Annähen von Beinschlaufen bei den Pomppas?
Ich hab es mit Druckknöpfen gemacht :)
Ich schicks dir per WhatsApp
Ich verstehe es nicht. Der Hund muss pieseln?
Versteh die Frage auch nicht.
Meine Seniorhündin meint auch oft das sie um 4 Uhr Nachts aufs Klo muss.. ICH bin froh das sie es mir „sagt“, wir gehen runter, sie macht ihr Geschäft und wir gehen wieder ins Bett.
Mein Mann zwingt mich ja auch nicht weiter zu schlafen .. wenn ich in der Nacht aufs Klo muss 😂
Kennt jemand ein Bio-Trofu ohne Hühnchen? Emmi macht jetzt schon vom zweiten Sack Defu Matschhaufen, obwohl sie nur noch 1/3 der Tagesration Trofu frisst. Bosch gibt's auch nur mit Hühnchen und bei Edgard & Cooper steht zwar Bio-Rind drauf, aber das sind nur 5 % - weitaus mehr ist Hühnchen drin (25 %). Bei der Sorte Truthahn das gleiche Spiel. (Komme mir leicht vergackeiert vor, haha.)
Edgard & Cooper Lamm
Yarrah
https://www.bio-tierkost.de/hund/trockenfutter/
Hier kannst du auswählen ohne Geflügel :)