Beiträge von CountryStyle

    hach wie toll ich freu mich auch total für euch!! Herzlichen Glückwunsch!

    Ich habe zzt gar keinen Bock auf einen Verein ;)
    wir haben hier soooo viele... und auch gute... aber naja Hüten kann man dort eh nicht und mit Ice mache ich momentan nur Mantrailing.

    Prüfungen habe ich mit meiner Bonny schon mehr als genung abgelegt und Ice hat auch noch die BH.
    Raley wird wahrscheinlich in nahher Zukunft keinen HuPla zu gesicht bekommen, geschweige den eine BH ablegen :hust:

    Servus =)

    ich freue mich auch schon ganz arg auf das Treffen. Sag mir einfach kurz vorher bescheid ob es klappt oder nicht
    und vor allem welcher Tag.
    Am besten für uns wäre natürlich ein Samstag oder Sonntag hier schaut es Ende Juli und Anfang August bei mir z.b. noch gut aus.

    Wenn du mir bescheid gibst wann du ein Meeting haben willst und ob wir es mit einem Hütetag verbinden sollen
    kläre ich das mit Marion ab =) ob wir und wann wir kommen dürfen. Dann können wir uns auch schon vorher im Schönen Allgäu Treffen und eine Vormittagswanderung einlegen =)

    Das wird sicher ein cooler Tag ... Wandern und Hüten das würde mir sehr gut gefallen *hihi*

    Raley mag grds keine Fremden ob nun Kinder oder Menschen, aber man kann es gut Handeln.
    Im Bewegung merkt man es eh nicht, nur wenn wir Statisch irgendwo stehen und da ist sie eh bei mir sprich ich Regel das.
    SOMIT habe ich auch keine Probleme wenn du deine Kinder mitnimmst =) sie dürfen dann mit Ice kuscheln der mag keine Hunde dafür liebt er Kinder *g*
    ich habe für alles was dabei *hihi*

    Hüten ist keine Sportart, sondern Größten Teils einfach Arbeit die man mit seinem Hund macht.

    Wenn der Hund dafür nicht das wissen mitbringt, kannst du keinen Blumentopf gewinnen..
    Beim Agy oder Obi brauche ich keine natürliches Sheep Senses.

    Meinst du warum sich Schäfe bzw Personen die Hunde zum arbeiten kaufen meist keine Aussies kaufen und wenn nur Aussies aus entsprechenden Linien?
    Weil diese Hunde (meist eben Border aus AL oder auch einige Aussies AL) einfach einen vollen Ideenkoffer seit Geburt an haben und man die Grundlagen
    wie: bringe mir die Schafe, Umkreise die Schafe etc pp nicht mehr beibringen brauchst nur noch sagen wir mal... verfeinern ;)

    Und hier gibt es einfach Hunde die von Geburt an dieses extreme WOLLEN haben. Da braucht es keinen Menschen zu, natürlich macht man durch die tägliche Arbeit dieses Wollen noch Stärker, aber viel zutun braucht man hier nicht..

    Wenn ich mir nur meine Raley anschaue, Ihre Züchterin hat mir schon immer Geschichten erzählt
    aller die kleine Dicke mit dem Süßen Schwanz hat sich wieder zu den Schafen gemogelt oder hier dann bei mir mit 4 Monaten, Raley hat die Schafe gesehen und ich war nur noch Luft für sie. Aber mit 4 Monaten kann ICH noch keinen Junky aus den Hund gemacht haben ;) wie du es so schön sagst. Das kommt von Hund selbst.
    Ich habe halt von Anfang an geübt, dass sie sich mit mir auch bei den Schafen bewegen kann OHNE das sie arbeiten muss oder darf( wie Raley sagen würde)
    Natürlich geschieht das nicht unbedingt freiwillig von ihr.. und ich muss sie teilweise mehrmals erinnern das sie bei mir bleiben soll. Aber nochmal ;) dieses Verhalten habe ich ihr nicht antrainiert oder angefixt, sondern dieses Verhalten oder dieser Arbeitswille war von Anfang an da.

    Natürlich kann sie auch mal ohne.. aber nach mehreren Wochen merkt man einfach das ihr was Fehlt ;)
    und nein ich glaube Raley ist deswegen kein Armer Hund. Mir kommt sie sogar sehr Glücklich vor und vorallem in sich ruhend. Was man ja von so manchen Aussie eben nicht sagen kann ;)

    Ray liebt die Schafe und liebt das Arbeiten mit den Schafen.
    Für Obi, Agi und co könnte ich sie... glaube ich... nicht so begeistern wie für die Arbeit am Vieh.
    Kann natürlich auch daran liegen, dass sie seit ihrem 3 Lebensmonat auf diese Sparte getrimmt wird
    und andere Sportarten nie zu gesicht bekommen hat.

    Ray lässt sogar spielende Hunde linkst liegen um nochmal zurück zu ihren Schafen zu kommen.. um jetzt zu klotzen
    oder nochmal zu der Manschaft zu kommen.
    Ray ist ja grds eine sehr stark reservierte Hündin, sobald sie beim Arbeiten ist oder nur zu schaut..
    sind ihr Fremde Menschen total schnuppe und sie lässt sich sogar anfassen oder treibt die Schafe durch die Personen :D Sie merkt es eh nicht.. weil sie nur eins im Blick hat *MÄHMÄH*

    Auch merke ich an ihrem Verhalten wenn sie länger nicht am Vieh war.. Winter
    bzw Ice merkt es mehr als ich ;) weil er extrem als Schafersatzobjekt erhalten muss.

    Wir fahren jetzt 1-2 mal die Woche ins Training, wollen uns aber über Kurz oder Lang selbst Schafe anschaffen.
    Und ich glaube hier würde Ray noch mehr aufgehen.. endlich täglich ihre MähMähs umsich haben.

    Ich an deiner Stelle würde mir lieber einen Hund kaufen, der weiß was er macht ;) bevor du dich ärgerst

    Zitat


    Du wohnst doch im Süden? Im Sommer besuche ich ne Freundin, die bei Dachau wohnt, vielleicht könnten wir auch dann ein Treffen hinbekommen, wenn Du überhaupt magst? *....ich plane hier vor mich hin*

    aber dann gibt es ein grooooßes Treffen =) evlt ein Hütetrainingstreffen :D
    Deine Freundin^^ die ich auch kenne, kann dann mitkommen und Fotos machen :rollsmile:

    Zitat

    ....und genau der Grund dafür, dass ich geschrieben habe "vorwiegend aus Arbeitslinien" :-)


    bisal mehr wie ein drittel ;) der Papa ist 1/4 gezogen die Mutter reinste Showlinie.. mit DEN Showzüchtern aus den USA :D

    Aber ich kenne die Züchterin und kenne ihr Problem mit den Arbeitslinienhunden in Italien.

    Zitat

    Wie viele "Arbeitslinienzüchter" arbeiten auch noch wirklich mit ihren Aussies am Vieh?

    alle ;) weil für mich ist ein Arbeitslinienzüchter nur einer der auch mit seinen Hunden am Vieh arbeitet und mir beweisen kann dass der Hund auch am Vieh arbeiten kann ;)

    die Korrekte Frage würde evtl heißen" wie viele "Arbeitslinienzüchter" haben noch eigenes Vieh zuhause?
    Hier in Dland und EU auch die meisten, weil meist das Vieh nachkommt, wenn es noch nicht vorhanden ist.
    In den USA auch alle, mir fällt auf die Schnelle kein AL Züchter ein der kein Vieh hat...

    Zitat


    Und momentan hab ich irgendwie das Gefühl hier wird nur noch verallgemeinert und das find ich ziemlich schade.

    Natürlich kann ein kläffender und schreinder Hund immer noch seine Arbeit gut machen,
    ABER er wäre noch viel besser, wenn er sich auf das eigentliche Konzentieren würde.
    Was er aber sicher nicht macht, wenn er gleichzeitig kläfft.

    Und hier gibt es auch ganz klar Unterschiede in den Bereichen die der Hund macht.

    ZHS zb einfach sturres gerade ausziehen. Was muss der Hund hier großartig nachdenken?
    Somit kann er locker 2 Dinge gleichzeitig machen.

    Agy? der Hund soll Schnell rennen, Springen und schauen wo der HF hinläuft.
    Allein dies sind 3 Dinge die ein Hund machen muss. Hinzu kommt das Kläffen.... ;)
    Die meinsten Hunde hören ja schon gar nimmer was der HF sagt, weil sie so laut sind..

    und deswegen sage ich ganz einfach.
    Kläffender Hund kann seine Arbeit nicht genauso gut machen, wie ein nicht kläffender Hund .

    Natürlich ;) ist das hier nur meine Meinung,
    Ich habe damals meine Border Hündin über 2 Jahre trainiert bis wir ohne Bellen starten haben können =)
    und was soll ich sage? der Hund hat plötzlich verstanden was ich wollte.

    Chrissi *lach* ich könnte es bei Ray ja mal ausprobieren =))

    Zitat

    Oh, da täuschst du dich aber.
    Einer der besten Hunde aus der Schweiz (ein BC seineszeichen) schreit vor, beim und nachm Lauf. Da denkst du, der wird gerade geschlachtet. ;)

    Dann dürfte ja kein Sheltie vorn an der Spitze mitlaufen...

    Es zeigt mir halt alleine das schon, dass viele EX Aussie besitzer sich einen Border Collie kaufen, weil sie bei vielen AGY Trainern nicht Willkommen sind, weil sie die Kläffer nicht mögen.