Nicht immer verwächst es sich! Das kommt ganz darauf an wie groß das "Loch" unter der Haut in der Bauchdecke ist.
Luzie hatte auch einen Nabelbruch. Ihre Züchterin hat sie allerdings schon vor der Abgabe auf ihre Kosten operieren lassen. Eigentlich war meine Luzie schon an andere Leute vermittelt, die dann aber doch noch (nicht wegen des Nabelbruches) abgesprungen sind und die wollten das gerne gemacht haben.
Eigentlich hätte es nicht unbedingt sein müssen und Luzie hatte durch die OP wohl mehr Probleme, als sie ohne die OP gehabt hätte. Denn nach der OP hat sich bei ihr ein Abzeß verkapselt, den sie sich nachdem ich sie ein paar Wochen hatte aufgekratzt hat. Ich wußte erst gar nicht woher auf einmal der Eiter und das Blut kam und war mächtig geschockt. Ich hab es dann auf anraten meines TA von innen nach außen zusammenheilen lassen, damit das Seket ablaufen konnte. Dadurch entstand aber eine große breite Narbe mit ganz dünner Haut, die sie sich ein paar Monate später wieder aufgerissen hat. Da es dieses Mal aber nicht entzündlich war konnte es geklammert werden. Seitdem hat sie zum Glück keine Probleme mehr gehabt, aber ich gucke alle paar Tage nach ob alles OK ist.
Luzies Züchterin züchtet schon mehr als 20 Jahre und hat glaube ich vor Luzie und ihrer Schwester noch keine Nabelbrüche operieren lassen. Als ich ihr von den Problemen berichtete sagte sie das sie das nach dieser Erfahrung auch nur noch machen lassen würde, wenn es gar nicht anders geht.