Beiträge von Stelzenhamster

    Also ich persönlich halte viel davon und in meinen Augen wird das bei vielen Hunden zu lange hinausgezögert und damit aktive und schmerzfreie Lebenszeit verschenkt.

    Ich hab mich damals als Püppi durch ihre Spondylose Beschwerden bekam (sie war zu dem Zeitpunkt ca. 11 Jahre alt) auch lange rumgequält, ob ich ihr Schmerzmittel geben lassen soll. Ich machte mir Sorgen um ihre Organe und hatte auch Angst vor Nebenwirkungen. Heute sehe ich das anders. Lieber eine evtl. etwas gekürzte Lebenszeit durch ein Medikamet, wenn die Lebenszeit damit angenehmer ist.

    Mir wurde für Püppi das Schmerzmittel Carprodyl (Dosis weiß ich nicht mehr) für eine Probewoche mitgegeben. Püppi war wie ausgewechselt! :smile: Natürlich hab ich sie nicht alles machen lassen können, was sie jetzt wieder machen konnte, aber der Unterschied war schon enorm. Mir tat es furchtbar leid, dass ich nicht sofort bei Schmerzanzeichen reagiert habe und ihr Schmerzmittel hab geben lassen. Aber sie war mein erster Senior und ich mußte auch erst dazulernen und mir eine Meinung bilden. :sad2:

    Sie hat von da an täglich (ca. 2 1/2 Jahre) Carprodyl bekommen und ist nicht an Folgeerkrankungen oder Nebenwirkungen des Schmerzmittels gestorben, sondern an Krebs.

    Carprodyl ist laut Aussage meines jetzigen Tierarztes wohl ein älteres Medikamet und wird eigentlich nicht mehr verschrieben, weil es wohl besonders häufig Nebenwirkungen wie Magenschleimhautreizungen hervorruft. Darum haben wir zwischenzeitlich Rimadyl probiert. Aber erstaunlicherweise hat sie davon gebrochen, was sie vom Carprodyl nie mußte. Also sind wir wieder auf Carprodyl umgestiegen, was mein TA extra für Püppi bestellt hat. Es ist also eine Sache des Probierens welches Medi bei welchem Hund am besten wirkt und vertagen wird.

    Zitat

    Hey,
    na ich komm ja erst gerade vom Arzt, gestern abend hat er ganz normal gekotet und seitdem hat er ja auch nichts mehr gefressen. Der Arzt hat erst um 16.00 Uhr wieder Sprechstunde, ich werde dann hinfahren und vorher versuchen ihn telefonisch zu erreichen!

    Aber da wußte dein TA ja noch nicht, dass dein Hund später Kot erbrechen würde und hat ihn deshalb nicht auf mögliche Ursachen untersucht! Also ist es völlig irrelevant, dass du gerade erst wieder vom TA zu Hause bist.

    Wenn du deinen TA bist 16h nicht erreichen kannst, würde ich nicht warten und zu einem anderen TA oder besser gleich zu einer Tierklinik fahren.

    Bei Darmverschlußverdacht zählt wirklich jede Stunde! :/

    Mein Gott, muß aus einer einfachen Frage jetzt schon wieder ne Grundsatzdebatte werden??? :irre:

    Ob und was jemand in die Haare seines Hundes packt, ist immer noch Geschmackssache, so lange es den Hund nicht quält! Und ein Hund bekommt sicherlich keine Kopfschmerzen, wenn man ein Mini-Spängchen in den Pony macht. :roll:

    Es gibt sicherlich wesentlich schlimmere Sachen, die anderen ihren Hunden antun, über die man sich (künstlich) aufregen könnte.

    Zitat

    das schrieb die ts bereits auf seite 2. ich vermute, dass bezog sich auf die selbstverarztung. also:ist gut jetzt.


    Zitat

    Hatte gehofft das ich den EU- Pass irgentwo anders her bekommen kann. Aber dann werde ich das dann beim TA machen.


    Für mich ergibt dieser Satz, besonders wenn man den Satz davor mitliest und nicht einfach wegläßt ;) , allerdings einen ganz anderen Sinn. :/

    Und selbst wenn das heißt das der Hund nun schlußendlich doch vom TA gechippt wird... find ich's echt "super" das es nur nicht alleine gemacht wird, weil man keinen EU-Impfpass beschaffen kann! :sauer:

    Zitat

    Wenn man jetzt den Chip aus dem gepostetem Link nimmt, bezahlt man für einen inklusive Porto 11,85 und beim TA ungefähr einen Zehner mehr!

    Wenn ich den net übrig hab für meinen Hund, dann sollte ich vielleicht besser überlegen, denselbigen abzugeben!

    Genau DAS hab ich nach dem ersten Posting auch schon gedacht. :|

    Unglaublich auf was für Ideen manche Leute kommen und damit unnötig die Gesundheit ihrer Tiere auf's Spiel setzen.

    Ich hoffe auch sehr das es sich dabei nur um einen schlechten Scherz handelt! :zensur:

    Wir hatten auch mal einen DirtDevil. Nach nicht mal einem Monat hat das Ding einen dermaßen hohen Saugverlust gehabt, dass wir ihn zurückgegeben haben. Auf Umtausch haben wir verzichtet denn nach einer Recherche im Internet kam nämlich raus, dass die DD das wohl gerne mal bekommen.

    Ich hab jetzt den

    und bin damit hochzufrieden. Der hat sogar ne extra Turbodüse mit dabei und wird für Haustierhalter empfohlen. :smile:

    Nur meine Püppi hat Trockenfisch geliebt. Meinen anderen beiden wollte ich neulich "auch mal" was Gutes tun und hab Trockenfisch gekauft. Sie haben mich angeguckt als wenn ich sie vergiften wollte... völlig angewidert sind sie abgezischt. Nicht mal meine Katze wollte die Dinger fressen. Darum hab ich sie dann gleich weggeschmissen. :roll:

    Mit Püppi hab ich mal eine hysterische Oma getroffen, die ihr Enkelkind mit den Worten " nein, geh weg von dem Hund... Hunde sind dreckig" aus dem Weg riß. Ihr hättet ihr angewidertes Gesicht dabei sehen sollen. :headbash:

    Ich lebe auch in einem Stadtteil mit großes Ausländeranteil und viele Türken haben sogar vor meiner Mini-Hündin Nelly (25cm und 3,4kg) panische Angst. Da wird sogar wegen uns häufig die Straßenseite gewechselt, weil die Kinder beim Anblick meiner Hunde anfangen zu weinen. Den Kindern wird schon wenn sie ganz klein sind irgend eine Story vom bösen schwarzen Hund eingeimpft. So genau hab ich aber noch nicht rausgefunden was es damit auf sich hat. :???: Würde mich aber brennend interessieren, denn die Story muß bei diesen Reaktionen schon ganz schön heftig sein und man könnte dann besser verstehen warum sie so reagieren.