Hihi, da war ich mal wieder zu voreilig!
_____
Deine Fotos sind richtig gut geworden, Sarah!
Hast du die eben noch schnell geknipst?
Hihi, da war ich mal wieder zu voreilig!
_____
Deine Fotos sind richtig gut geworden, Sarah!
Hast du die eben noch schnell geknipst?
Schneller, neue Fotos, schneller!
Werde auch gleich die letzte Runde mit Feivi gehen.
Morgen habe ich das erste Mal Spätschicht und dann kann ich den Vormittag nutzen und mit Feivi mal 'n schön weiten Spaziergang unternehmen.
Heute war es wieder so schweinekalt bei uns!
Hatte heute noch meinen 12-jährigen Cousin mit im Schlepptau, weil der auch gerne mit Feivi spazieren geht und heute war ich mal so gnädig und hab ihn mitgenommen.
Aber er spielt natürlich lieber mit ihm und bleibt die ganze Zeit bei der Kälte stehen und ich als alte Frau muss schon in Bewegung bleiben um nicht einzufrieren. Vorallem, wenn man so Gassi-taugliche Klamotten angezogen hat.
Nachher sind wir noch über's Feld vom Bauern gehuscht und wir sind fast nie im Eis eingebrochen, das war schon so hart gefroren. Wir sind sozusagen über das Feld geschwebt!
Man, ich weiß gar nicht, ob ich jetzt überhaupt was Zusammenhängendes geschrieben habe, hab voll Kopfschmerzen...
Und deswegen...
Wo bleiben die neuen Fotos?
Zitatich nehme an, du meinst die volkshochschule?!
die haben doch sicher ne internetpräsenz bei euch?! oder ne telefonnummer, unter der man fragen kann?!
Gut aufgepasst!
Aber was ist denn mit deinen Eltern?
Als ihr den Hund bekommen habt, da warst du 9 Jahre alt und normalerweise müssten ja deine Eltern den größten Teil der Erziehung des Hundes übernehmen.
Hast du mit denen nicht schon mal darüber gesprochen, ob es nicht besser wäre, eine HuSchu aufzusuchen?
Aber gut ist es auf jeden Fall schon mal auf die Flexi-Leine zu verzichten und eine normale Leine zu nehmen, wie es couchpotatoe vorgeschlagen hat.
Feivi lief früher auch an der Flexi-Leine und seitdem er eine ganz normale Leine hat läuft er auch vieeel besser.
Hallo Luisa,
ersteinmal, ich finde es gut, dass du dir über die Erziehung deines Hundes Gedanken machst!
Ich würde dir dazu raten eine Hundeschule aufzusuchen. Yorkshire-Terrier mögen zwar kleine Hunde sein, aber die haben wirklich viel Temperament!
Bei uns ist auch einer in der Nachbarschaft und der darf leider auch nicht von der Leine, weil die Besitzer es angeblich versäumt haben in die HuSchu zu gehen - dumme Ausrede!
Meiner Meinung nach kann der Hund in jedem Alter noch was dazu lernen, wenn die Ambitionen vom Hund und Halter da sind.
Ich würde gerne mal wissen, wie lange ihr den Hund habt?
Habt ihr euren Hund schon als Welpen bekommen oder erst vor einiger Zeit übernommen?
5 Jahre sind nämlich doch schon eine ziemlich lange Zeit an der Leine und wenn dein Kleiner wirklich so wild ist, dann wäre es ja wirklich schöner, wenn er auch mal frei laufen könnte.
Machst du irgendwas mit ihm - Dummyarbeit, o.Ä.?
Kann auch sein, dass er etwas unterfordert ist und deswegen so wild reagiert.
Auf keinen Fall würde ich ihn einfach so von der Leine abmachen, nicht, dass er wieder in der Küche landet.
Würde erstmal eine Schleppleine kaufen und gaaanz doll das Abrufen üben und wenn er das dann irgendwann drauf hat, würde ich die 'ne kurze Leine nehmen, die aber am Geschirr oder Halsband dran lassen und ihn frei laufen lassen. Aber so hast du immer noch 2, 3 oder 5 Meter Sicherheit, wo du in einer Notsituation immer noch auf die Leine treten kannst. Hab ich auch gemacht als Feivi noch klein war.
Ich denke, du wirst das schon schaffen, dass er auch bald frei laufen kann.
ZitatNa, dann hast du wohl nur Oma-Flexi-Pudel kennen gelernt. Die meisten Pudel die ich kenne, und die gehalten werden wie Hunde, haben sehr wohl einen mittelgroßen Jagttrieb (und auch andere Triebe) und sind auch sonst nicht wirklich langweilig.
Trotzdem gebe ich dir Recht, dass Terrier i. d. R. eine größere Herrausforderung sind.
Ja, da hast du leider recht.
Bei uns laufen nur die kleinen Pudel an der Flexi-Leine rum.
War der Meinung, dass die Kleinen keinen Jagdtrieb haben, sondern nur die großen Pudel.
Bolonka Zwetna auf jeden Fall!
Was haben denn deine anderen Wuffels eigentlich für einen Charakter?
Würde da so eine kleine Schlaftablette überhaupt zu dir passen, wenn du keinen Terrier haben möchtest?
Nein, mal ganz im ernst, ich bin ein Terrier-Fan in allen Variationen und deswegen bin ich selber auch stolze Besitzerin eines Westie's und liebe die Herausforderung, die ein Terrier nun mal mit sich bringt.
Ich kann es aber auch verstehen, wenn jemand mit dem Jagdtrieb oder anderen Dingen überhaupt nicht zu recht kommt.
Aber auch das bekommt man in den Griff, wenn man daran arbeitet.
Ich möchte auch irgendwann einen zweiten Hund haben und ich weiß zwar auch noch nicht genau welche Rasse es sein wird, aber ich habe mich über den Bolonka Zwetna informiert und der steht ganz oben auf meiner Wunschliste, dicht gefolgt vom Airedale (schon wieder einen Terrier! ), weil ich eigentlich gerne auch mal einen großen Hund hätte. Aber das dauert sowieso noch!
Also ich denke, einige Leute vertreten schon die Meinung, dass Terrier im Allgemeinen ziemlich kompliziert sein sollen und nicht leicht zu händeln sind.
Das mag ja vielleicht alles sein, aber gerade diese Eigenschaften sind doch die Herausforderungen für einen Terrier-Besitzer.
Sonst hätte ich mir auch 'n Pudel (habe nichts gegen Pudel, ganz im Gegenteil) anschaffen können, da sie ja nun mal überhaupt keine Triebe haben, aber das ist mir einfach zu langweilig, ich brauch halt schon ein bisschen Herausforderung.
Es gibt bei uns eine Aussie-Besitzerin, die führt ihren Hund, schätze mal, er ist so alt wie Feivel, nur an der Leine spazieren. Dann komm ich ihr mit Feivel entgegen und sie guckt mich schon immer ganz komisch an, wieso ich meinen Hund nicht anleine. Dann hat sie mich einmal gefragt, ob ich mit Feivel in eine HuSchu gehe und meine Antwort hat sie dann wohl ziemlich überrascht, dass ich nicht mehr in die HuSchu gehe und ist dann auch ziemlich schnell weggegangen. So nach dem Motto wie kann man bloß einen Hund frei laufen lassen ohne die HuSchu zu besuchen. Aber Feivel zeigt mir immer mehr, dass es klappt und er abrufbar ist. Vor einiger Zeit hab ich ihn auch immer angeleint, wenn uns ein Hund entgegen gekommen ist. Aber nun sind wir schon so weit, dass er abrufbar ist, wenn er vom Hund weg soll und wenn er erst gar nicht zum anderen Hund rennen soll, dann lenk ich ihn mit einem Leckerlie ab oder ich werfe einen Ball als Ablenkung. Das klappt wirklich wunderbar!
Hattet ihr denn auch einen schönen Tag?