Beiträge von -LaRiSsA-

    Eben sind wir noch 'ne kleine Runde gegangen und immer wenn wir in einer unbefahrenen Straße gehen, dann kann Feivi auch frei laufen, aber die Leine schleift immer hinterher.
    Er rennt ein bisschen vor meinem Freund und mir und auf einmal hör ich nur einen lauten Knall und sehe blaues Licht. Da haben doch irgendwelche Sp... :zensur: 'ne Vogelschreck gezündet. Feivel ist erstmal vor Panik auf die Straße zugerannt, weil er sich so heftig erschrocken hat. Damit hätte ja niemand gerechnet!
    Ich hab ihn dann gerufen und zum Glück ist er wieder gekommen, hab ihn erstmal überschwänglich gelobt.
    Heute war er echt mein kleiner Held, total vorbildlich! ;)

    Heute Nachmittag hatten wir noch unsere Nachbarshündin mit, aber leider kann Feivi nie richtig mit Minnie spielen, weil ich sie nicht von der Leine abmache, die wäre sonst weg.
    Aber der Spaziergang hat trotzdem Spaß gemacht und Feivi freut sich mal hündische Begleitung dabei zu haben und ich kann schon mal üben zwei Hunde zu händeln. :roll:

    Man, wir hatten eben 'ne Begegnung im Wald...

    Feivel ist ohne Leine gelaufen und auf einmal seh ich einen riesen Trecker auf uns zukommen mit riesigen Reifen!
    Ich hab nur gedacht: "So, jetzt ganz ruhig bleiben und Feivel einfach zu dir rufen, so wie du es immer tust, dass er ja nicht denkt, dass gleich irgendwas passiert."
    Das hab ich dann auch gemacht und er ist gekommen und ich konnte ihn am Wegrand schön mit Leckerliesuche ablenken, habe nur den Ring seines K9's festgehalten und er war total abgelenkt, der Trecker hat ihn gar nicht gestört.
    Dann sind wir abgebogen, weil ein zweiter Trecker auch schon wieder in der Nähe war. :/

    Aber Feivi ist auch schon ein kleiner Balljunkie geworden. Haben einen kleinen Hund gesehen, normalerweise wäre er gleich zu ihm gerannt, aber ich meinte zu meinem Freund, er soll den Ball mal in die andere Richtung werfen und Feivi ist dann dem Ball hinterher gerannt und hat sich für den anderen Hund gar nicht mehr interessiert - Punkt für mich. :D

    Mal gucken was Feivi sagt, wenn ich nächste Woche das erste Mal Spätschicht habe.
    Frauchen morgens zu Hause, wenn er aufwacht - das kennt er ja eigentlich gar nicht, außer am Wochenende.
    Dann wird er bestimmt erstmal Theater machen, wenn ich mittags los muss.

    _____


    Eben waren wir noch in der Heide, das war sowas von glatt, hab mich fast ein paar mal auf die Fr... :zensur: gepackt.
    Aber Feivi fand's ganz toll.
    Wir haben nur leider keine anderen Hunde getroffen, unter diesen Umständen hat sich wohl sonst niemand in die Heide getraut. :D

    Ich finde feste Gassi-Zeiten eher unpassend.
    Es kann immer mal sein, dass irgendetwas dazwischen kommt und du beispielsweise nicht um 12 Uhr mittags los kommst wie normalerweise.
    Deswegen gehen wir mal 'ne halbe Stunde später los als gestern oder mal 10 Minuten, so ist man nicht immer unter Zeitdruck und bleibt flexibel.
    Wenn Feivel wirklich mal dringend muss, dann meldet er sich und dann geht's raus, aber das kommt gaaanz selten vor.

    Mein Fast-Nachbar (wenn ich das mal so nennen darf ;) ), der geht mit seinem Dackel-Schäferhund-Mix (ja, coole Kombi, aber Yoschi, sieht eher wie ein zu großgeratener Dackel aus) immer zur gleichen Uhrzeit. 8:00 Uhr, 11:40 Uhr, 15:40 Uhr, usw. - jeden Tag.
    Wenn da wirklich mal irgendwas dazwischen kommt, was soll der arme Hund dann machen, wenn er doch sonst immer zur gleichen Zeit raus kann? :???:

    Hallo, liebe Terrierfreunde! :winken:


    Ich gehe mit einem West Highland White Terrier namens Feivel seit knapp 8 Monaten durch dick und dünn.

    Hier mal ein paar Fotos von dem Herrn...


    Leider muss man als Westie-Besitzer immer mit vielen Vorurteilen kämpfen, aber ich gehe so gut es geht dagegen an und lasse meinem Zwerg einfach Hund sein.
    Wir gehen viel in den Wald oder in die angrenzende Heide und dort darf er ohne Leine laufen. Als kleines Schmankerl zum langweiligen Gassi gehen ohne Action machen wir Wald-Agility (wie ich das immer so schön nenne), Suchspiele und Dummytraining - was auch gerne mal im Haus stattfinden darf.
    Bei uns gibt es in der näheren Umgebung leider fast nur große Hunde und die Großhundbesitzer haben immer angst, dass ihre Hunde meinen Kleinen plattrollen und deswegen wollen viele nicht, dass sie miteinander spielen.
    Feivel's besten Spielkumpels sind ein blonder Labrador (war früher mein Ausführhund als Feivi noch nicht da war), ein Münsterländer und ein Mops. Wir waren auch in der HuSchu, allerdings aber nur in der Welpenzeit, weil ich nicht mehr mit der Hundetrainerin und ihren Ansichten zur Hundeerziehung klar gekommen bin.

    Ich würde Feivi für Nichts in der Welt mehr hergeben!

    Aaaah, endlich weiß ich deinen Namen, hallo Sabrina! :winken:
    :smile:

    Feivel stupst mich beim Spazieren gehen eigentlich nie an.
    Er tut es nur, wenn ich mal kurz nach der Arbeit auf'm Sofa eingeschlafen bin, um mir unmisverständlich klar zu machen, dass wenn ich zu Hause bin, er nur noch meine volle Aufmerksamkeit hat. :D
    Nein, so einen Hund will ich mir da auch nicht heranziehen, dass er sich nie alleine beschäftigen kann.
    Er weiß einfach, dass ich mal 'ne kleine Verschnaufspause nach der Arbeit brauche und ich auch mal für 'ne halbe Stunde 'n kleines Nickerchen mache und dann ist Feivi dran.
    Dann versteck ich ihm Leckerlies oder baue ihm 'n kleinen Agility-Parcours mit den vorhandenen Möbeln auf. Dann muss Feivi seine neuen Kommandos üben, z.Zt. lernen wir Dreh Dich!.
    Und dann ist ihm das irgendwann schon wieder zu viel, dann kuschelt er 'n bisschen und dann will er auch lieber wieder schlafen - mein kleiner, weißer, fauler Teddybär.