Beiträge von Finni09

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einem TA, der ohne Probleme den 3 Jahre "gültigen" Impfstoff gegen Staupe, Hepatitis und Parvo impft. In einem anderen Beitrag hab ich schon gefragt, wer seinen Hund damit impfen lässt...

    Ich hab schon einige TÄ abtelefoniert, selbst in der Tierklinik...aber alle impfen nur jährlich...sprich die nächste Wiederholungsimpfung wird im Impfpass dann auch für's nächste Jahr eingetragen :sad2:

    Es will mir einfach nicht in den Kopf gehen, dass die TÄ immer die jährlichen Wiederholungsimpfungen eintragen obwohl doch selbst im Beipackzettel und auch in den Impfrichtlinien etwas ganz anderes steht..

    Gibt es bei der 3-Jahresimpfung irgendeinen Haken? Also ich find keinen...selbst wenn man die Beipackzettel des Nobivac SHP mit anderen Impfungen vergleicht, ist die Zusammensetzung nahezu identisch...

    Kennt hier irgendjemand einen TA der diese Impfung im Raum E/DU/OB/MH oder auch Umgebung durchführt??? :hilfe:

    Hallo zusammen!

    Kann mir vielleicht einer erklären, warum es soviele TÄ gibt, die diesen Impfstoff (aktuell ist mir Nobivac SHP mit einer Gültigkeit von 3 Jahren bekannt) nicht impfen, sondern lieber jedes Jahr gegen die o.g. Erkrankungen impfen?

    Obwohl die jährliche Impfung doch wesentlich mehr den Organismus belastet, als nur alle drei Jahre zu impfen?!
    :???:
    Die Impfung ist auch nicht höher dosiert (siehe Beipackzettel der unterschiedlichen Impfstoffe).

    Ich bin ratlos, denn ich bin auf der Suche nach einem TA der ohne Ausreden (wie bspw. die 3 Jahresimpfung ist wesentlich nebenwirkungsvoller weil stärker etc) diese 3 Jahresimpfung auch impft...

    Impft jemand hier seinen Hund mit der 3 Jahresimpfung oder hat Argumente dagegen?

    Hallo!

    Also unsere Maus war in ihrem ersten Lebensjahr auch ständig krank (Bronchitis, Schnupfen, Durchfälle...) Wir haben vom TA auch ständig irgendwelche Antibiotika bekommen... Irgendwann hat's uns gereicht und wir haben uns eine THP gesucht, die uns um einiges weitergeholfen hat als so mancher TA.

    Den Durchfall würde ich auch erstmal im Labor untersuchen lassen, denn AB schädigt eher die Darmflora noch mehr als das es hilft. Vielleicht hat der Kleine auch Giardien?! Die fühlen sich bei nicht intakter Darmflora besonders wohl und können auch Durchfälle verursachen.
    Also ich würde erstmal das abklären und dann das Immunsystem systematisch zusammen mit der Darmflora mit Hilfe eines THPs wieder aufbauen...

    Bei unserer hat's auf jeden Fall besser gefruchtet als jede Chemiekeule...

    Eigentlich geht es generell um tierisches Eiweiß. vorwiegend Rind, Pute und Wild...Sie reagiert mit Durchfall...

    Unsere THP sagte wir sollten den Barfplan 50%-50% aufstellen (50% Fleisch/50% Obst/Gemüse, wobei das Gemüse/Obst ruhig auch mehr sein darf (40%/60%) Deswegen wollen wir bei der Belohnung nicht auch noch zusätzlich "Fleisch" zuführen...

    Hallo zusammen,

    mich würde mal interessieren, welche Trockenfuttersorten ohne Fleisch hier bekannt sind...

    Ich bin auf der Suche nach Gemüsekroketten o.ä. welche ich zur Belohnung nutzen kann.
    Bis jetzt habe ich nur zwei ausfindig gemacht, die auch kein Getreide (Weizen usw) enthalten:
    Animals-Nature Vegetables&Herbs
    Zusammensetzung :
    Kartoffeln, Reis, Karotten, Rübenmus, Apfel, Ananas, Birne, Banane, Alfalfa, Lachsöl, Seealgen, Nessel, Beinwellblätter, Selleriesamen, Klettenwurzel, Löwenzahn, Yucca-Extrakt, Leinsamen,

    Inhaltsstoffe:
    Rohprotein 15%, Rohfett 6%, Rohfaser 2%, Rohasche 5%, Vitamin A 15.000 IE/kg, Vitamin D3 1.200 IE/kg, Vitamin E 80 lE/kg, Kupfer 12 mg/kg, Kalzium 0,8 %, Phosphor 0,6 %

    und Bestes Futter Crunchy Garden
    Kartoffel, Banane, Karotte, Rübenfruchtfleisch, Apfel, Erbsen,Alfafa, Lachsöl, Seealgen, Thymian, Oregano,
    Yuccaextrakt, Sonnenblumenöl, Majoran, Petersilie,
    Salbei
    Rohprotein: 15 %
    Rohfett: 6 %
    Rohfaser: 4 %
    Rohasche: 5 %
    Vitamin A: 15.000 IE/kg
    Vitamin D3: 1.250 IE/kg
    Vitamin E: 200 IE/kg
    Kupfer: 16 mg/kg
    Kalzium: 0,4 %
    Phospor: 0,3 %

    Ich möchte ungern weiterhin TroFu als Belohnung einsetzen, wo ich noch einen zusätzlich hohen tierischen Eiweißgehalt habe, denn es besteht der Verdacht, dass unsere Hündin auf zuviel Eiweiß mit Durchfall, Juckreiz etc. reagiert.

    Hat sonst jemand einen Tipp?

    Also sie bekommt am Tag:
    730g-750g Fleisch (abwechslungsreich gestaltet: Muskelfleisch, Kopffleisch, Lefzen, Pansen, Blättermagen, Wild, Pute, Herz)
    + 210g Gemüse und Obst (wobei das auch schon mal etwas höher ausfällt)
    Zusätzlich bekommt sie noch 100g-150g Platinum Chicken als Clickerlecker
    An Zusätzen bekommt sie noch Öl, Eierschale oder Knochenmehl als Knochenersatz.
    Sie ist ein Jagdhund-Mix (sehr aktiv draußen), 65cm groß und wiegt 30kg. Sie sieht nicht zuuu dünn aus, aber etwas mehr könnte schon dran sein, wobei sie ja wie zuvor schon erwähnt sie ja auch seit 2,5 Monaten auf ihren 30kg steht...

    Hallo!

    Unsere 10 Monate alte Hündin wird nun seit ca.2,5 Monaten gebarft...seitdem hat sie nicht weiter zugenommen (sie ist zwar nicht in der Höhe gewachsen), aber müsste sie nicht eigentlich stetig etwas zunehmen? Ich meine, sie ist ja noch im Wachstum. :???:

    Sie bekommt 3,5% ihres Körpergewichts und trotzdem ist sie eigentlich etwas zu dünn... (+ca. 150g Platinum als Leckerchen zum Clickertraining)

    Was tun :hilfe: ?

    Ich will ihr auf gar keinen Fall mit irgendwas schaden...