Beiträge von Finni09

    Hallo zusammen!

    Bei unserer 7 Monate alten Hündin wurden nun nach mehreren Durchfallschüben im Abstand von 4-6 Wochen Giardien im Kot nachgewiesen.
    Wir haben dreimal den Kot untersuchen lassen und bei den ersten beiden Untersuchungen war das Ergebnis negativ.
    Nun bekommt sie Metronidazol...

    Der Tierarzt sagte, wir sollten nun auch tgl. die Gassirunden wechseln...aber soviele Routen gibt es ja irgendwann auch nicht mehr. :???:
    Was sollte man noch beachten? Habt ihr das Spielzeug ebenfall besonders gereinigt?

    Wie gefährlich ist der Befall wirklich? :hilfe:

    Hallo!

    Unsere Hündin hatte auch immer wiederkehrende Durchfälle...so im Abstand von 4-6 Wochen immer mal wieder...Wir haben auch jedesmal eine Kotprobe beim Tierarzt abgegeben und speziell auf Giardien testen lassen. Bei der ersten Probe wurde nur ein Schnelltest gemacht, beim 2. Mal wurde der Kot ins Labor geschickt: Giardien negativ. Dann jetzt beim 3. Schub Durchfall haben wir nochmal Kot über drei Tage gesammelt und wieder eingeschickt: Ergebnis Giardien positiv.
    Was ich damit sagen will: nicht immer bedeutet Giardien negativ auch wirklich negativ.

    Hallo zusammen,

    ich weiß zwar, dass man schon seinen Welpen barfen kann, allerdings ist mir das noch zu "riskant".

    Unsere fast 7 Monate alte Hündin bekommt derzeit CanisAlpha. Allerdings gefällt mir das mit dem TroFu irgendwie alles nicht. Unsere erste Hündin haben wir auch gebarft. Aber bei unserem Jungspund trau ich mich irgendwie noch nicht, denn das mit dem überschüssigem Ca, welches gespeichert wird, weil es noch nicht ausgeschieden werden kann, ist mir doch zu riskant.

    Ist es trotzdem ok wenn sie 2x die Woche eine Mahlzeit Frischfleisch (Muskelfleisch, Pansen, Kopffleisch...) bekommt, muss ich da auch was mit einberechnen? :???:

    Hallo zusammen,

    ich blick, glaub ich, langsam überhaupt nicht mehr durch... :headbash: Ich höre immer wieder von unterschiedlichen Möglichkeiten der Nasenarbeit...

    Kann mir vielleicht jemand kurz die Unterschiede zwischen ZOS, Verlorensuche, Fährte, Flächensuche, Mantrailing, Dummytraining etc. erläutern? Oder sind es teilweise einfach nur unterschiedliche Begriffe für die gleiche Art und gleiches Ziel der Nasenarbeit?

    Gibt es ein empfehlenswertes Buch wo die einzelnen Bereiche gut erklärt werden?

    Vielen Dank für eure Unterstützung...

    Hallo!

    Ich wollte mal fragen, ob eure Hunde ebenfalls soviel ouput von kaltgepresstem Futter haben? Unsere 6,5 Monate alte Hündin bekommt nun seit ca. einem Monat CanisAlpha Klassik und macht seither 6-7 Häufchen am Tag. Vorher hat sie Platinum Puppy bekommen und nur 2-3 Häufchen (allerdings immer recht weich, teils Durchfall).
    Muss ich mir vielleicht doch Sorgen machen, dass sie das Futter von CanisAlpha nicht richtig verwertet? :???:

    Hallo!

    Vielleicht hat ja hier jemand mal einen Tipp für uns...

    Unsere 6Monate alte Hündin dreht total durch, wenn sie kleine Kinder sieht. Sie will immer am liebsten zu allen Kindern hin und sie abschlecken... Sie zeigt dabei allerdings schon einige Beschwichtigungsgesten.
    Ganz schlimm ist es bei unserer 3-jährigen Nichte, wenn sie sie schon nur hört fängt sie an zu fiepen und will unbedingt dorthin wo die Kleine ist.
    Natürlich haben wir sie dann immer an der Leine, denn ohne geht es gar nicht. Sie rennt sie dann sofort um.

    Wie können wir unserer Hündin beibringen bei kleinen Kindern relaxter zu werden? :???:

    Hallo zusammen,

    ich hatte schon mal über die Hautprobleme unserer inzwischen 5 1/2 Monate alten Hündin berichtet, wo der TA Verdacht auf Milben/Pilz etc hatte und sie mit Advocate und Antibiotika behandelt hat.
    Inzwischen haben wir uns eine zweite Meinung eingeholt und der TA (der auch homöopathisch behandelt) sagte, dass sie da ja das volle Programm an Chemiekeulen bekommen hat. :sad2:
    Nun ist unsere arme Maus schon wieder krank. Sie hat einen leichten Infekt und auch wieder diese Pocken (sie waren nie ganz weg, sind aber wohl durch das Antibiotika kurzfristig besser geworden)
    Der TA meinte, es könnte auch eine Welpenakne sein.
    Stimmt es eigentlich, dass Welpenakne durch zuviel Protein im Futter ausgelöst werden kann? Sie bekommt derzeit Platinum Puppy mit einem Proteingehalt von 27%.
    Wir überlegen das Futter zu wechseln (hatte auch schon mal nach Arden Grange gefragt, aber auch hier liegt der Proteingehalt bei 26%).
    Was sollen wir bloß machen und welches Futter ist für Welpen zu empfehlen, die zu empfindlich auf Protein im Futter reagieren? :???:

    Hallo zusammen,

    unsere 5 Monate alte Hündin hat im Bereich wo das alte Geschirr lag (Nylongeschirr ungepolstert) kleine Pocken bekommen, vor allem im Nacken wo der Ring des Geschirrs lag. Ebenso hat sie Pocken an den Achseln bekommen, auch dort wo das Geschirr lag. Wir haben das Geschirr gewechselt, so dass die Stellen im Nacken nicht mehr mit dem Geschirr in Berührung kommen, aber es wird nicht wirklich besser.
    Der Tierarzt hat Verdacht auf Follikulitis und evtl. auf Milben (mit Advocate in Behandlung). Unter dem Mikroskop konnte er aus dem Bereich keine Milben erkennen.
    Nun hat sie aber auch seitlich am Bauch ein ca.20 Cent Stück große Stelle die kreisrund ist und wo sich Schorf gebildet hat, aber auch tlw. kleine Pöckchen innerhalb diesen Kreises.
    Hier meint der Tierarzt es könnte sich um einen Pilz handeln...
    :schockiert:
    Hilfe! Was können wir denn tun, damit sich das nicht noch weiter ausbreitet? Wie und vor allem womit muss die Wohnung desinfiziert werden? Und woher kann sie das alles bekommen? Sie ist doch noch so jung und wird schon jetzt mit Medikamenten vollgestopft...das kann doch nicht gesund sein... :hilfe:
    Bin schon ein bißchen am verzweifeln, mal mir immer gleich das Schlimmste aus, vor allem wenn man im Internet herumsucht...

    Hallo zusammen,

    hat jemand schon mal Erfahrungen mit dem oben genannten Spot on Produkt gemacht? Es besteht aus Kokosöl und Geraniol.

    Von Planta Laurin hab ich nun auch schon einiges gehört, das muss aber tgl aufgetragen werden, oder? Woher bezieht ihr eure Mittelchen?