Beiträge von Finni09

    Hallo zusammen,

    ich hab da nochmal ne kurze Frage...wir barfen ja nun schon ein paar Wochen und haben bisher den Ca-Gehalt durch Knochenmehl gedeckt.

    Jetzt wollen wir mal mit Kalbsbrustbeinknochen anfangen. Wie muss ich denn nun den Ca-Gehalt berechnen?

    Unsere Hündin ist 9 Monate alt und wiegt 30kg (wobei sie seit 2-3 Wochen auf ihrem Gewicht steht)

    Sie werden die Futtermenge von 650g auf 900g/Tag erhöhen. Der berechnete Ca-Bedarf liegt bei 4,1g/Tag. Wie soll ich nun die Knochen mit einberechnen?

    Muss ich den Ca-Gehalt von Platinum auch noch mit einberechnen, wovon sie ca. 150g-200g/Tag als Trainingslecker bekommt?

    Ich will ja nix falsch machen!!!! :hilfe: :hilfe: :hilfe:

    Hallo!

    Mich würde mal interessieren was an Gemüse ihr im Moment so füttert...

    Wir füttern derzeit Möhren, Zucchini, Pastinake, Knollensellerie, rote Beete...

    Kann man auch Schwarzwurzeln füttern? Zählt ja auch zum Wintergemüse, bin mir aber nicht sicher ob und wie (roh oder gekocht) man es füttern kann...

    Für ideengebende Abwechslung bin ich jederzeit offen... :D

    Hallo!

    Wir barfen nun seit ca. 3 Wochen unsere 8 Monate alte Hündin. Sie wiegt derzeit 29kg und wird ein Endgewicht von ca. 35kg haben.

    Wir haben uns einen Futterplan erstellen lassen, aber wenn ich mich jetzt selber mal hinsetze und mich durch den Barf-Dschungel lese, frage ich mich, ob sie nicht zu wenig Ca erhält, so wie der Futterplan nun aussieht.

    Ausgerechnet wurde ein Gesamtfutterbedarf von 620g/Tag. Ich komme mit der Formel aus der Barf-Broschüre aber auf 870g/Tag.

    Lt. derzeitigem Futterplan (der erstellt wurde) bekommt sie 500g Fleisch und 120g Gemüse.
    Lt. meinen Berechnungen komme ich aber auf einen täglich Bedarf (Werte gerundet) von 600g Fleisch, 87g RFK und 174g Obst/Gemüse.

    Da ich derzeit nur Hühnerhälse füttere und noch keine Knochen, will ich den Ca-Bedarf über Knochenmehl decken.

    Derzeit bekommt sie 500g Hühnerhälse/Woche und 4x die Woche 1,5 Messlöffel DHN Knochenmehl. Das würde bedeuten, ihre derzeitige Ca-Zufuhr läge bei 16,4g/Woche.
    (Der Ca Gehalt von 1,5 Messlöffeln Knochenmehl liegt bei 2,1g und bei den 500g Hühnerhälsen bin ich von 8g Ca ausgegangen.
    D.h. 4x 2,1g + 8g = 16,4g Ca/Woche)

    Wenn ich bei meiner Hündin von einem Ca Bedarf von 138mg/Tag ausgehe, würde sie aber 28g Ca/Woche benötigen und somit viel zu wenig erhalten. Habe ich hier falsch gerechnet???
    :hilfe:
    Bitte um Tipps...

    Hallo!

    Langsam sind wir wirklich am verzweifeln...unsere 8 Monate alte Hündin hat jeden Monat was anders (oder aber was altes neues)

    Sie war vor 2-3Monaten schon einmal stark erkältet, dann hatte sie alle paar Wochen Durchfall und nun ist sie schon wieder am schniefen... :sad2:

    Der Ursache für den Durchfall sind wir ja nun inzwischen auf die Schliche gekommen: Giardienbefall. Sie wurde mit Metronidazol behandelt (Antibiotika, total super für's eh schon angeschlagene Immunsystem, denn bei der ersten starken Erkältung bekam sie auch schon Antibiotika).

    Wie sollen wir sie wieder fit kriegen wenn andauernd AB verschrieben wird? Wir haben uns jetzt erstmal homöopathische Arzneimittel in der Apotheke besorgt für die Erkältung. Ich hoffe ja mal, dass die Giardien wenigstens besiegt sind...wird wohl die Kotprobe in einer Woche zeigen.

    Hat irgendjemand einen Tip wie das Immunsystem wieder gestärkt werden kann und der Darm saniert werden kann nach den ganzen AB-Behandlungen?
    Kennt vielleicht jemand einen guten Tierheilpraktiker, der uns da unterstützen kann? :hilfe:

    Hallo!

    Wir barfen nun seit 14 Tagen und haben einen Futterplan erstellt bekommen. Allerdings erscheint es mir doch an Gesamtmenge recht wenig:
    Unsere Hündin wog zum Zeitpunkt der Planerstellung 28,4kg.
    Der Wochenplan sieht folgendermaßen aus: Gesamtration 500g Fleisch und 120g Gemüse pro Tag:

    morgens 250g Mixfleisch, 60g Gemüse und Öl
    abends 250g Mixfleisch, 60g Gemüse und Knochenmehl

    morgens 250g Hühnerherzen oder Hühnermägen+60g Gemüse+Öl
    abends 250g Hühnerherzen o.Hühnermägen+60g Gemüse+Knochenmehl

    morgens 250g Muskelfleisch+60g Gemüse+Öl
    abends 250g Muskelfleisch+60g Gemüse+Knochenmehl

    morgens 100g Hähnchenleber+150g Hühnerhälse+60g Gemüse
    abends 250g Hühnerhälse+60g Gemüse

    morgens 250g Pansen oder Blättermagen
    abends 250g Pansen oder Blättermagen

    morgens 250g Lefzen+60g Gemüse+Öl
    abends 250g Lefzen+60g Gemüse+Knochenmehl

    morgens 250g Fisch+60g Gemüse+Öl
    abends 250g Fisch+60g Gemüse

    Ist der Plan von der Verteilung her ok?
    Unsere Hündin wiegt nun 29,2kg...wie muss ich den Plan nun anpassen?
    :hilfe:

    Wir sollen auch 5 Tage Metronidazol, 5 Tage Pause, 5 Tage Metro und dann nach 14 Tagen nochmal Kotproben abgeben...Nur kann ich dann auch wirklich sicher sein, dass die Dinger weg sind? :???:
    Denn wie gesagt, bei den ersten beiden Kotproben war das Ergebnis negativ. Und ich bin mir fast sicher, dass sie zumindest bei der zweiten Kotprobe sicher auch schon Giardien gehabt hat, denn der Durchfall war von gleicher Art des letzten...
    Tja, das Immunsystem unserer Kleinen ist sicherlich ziemlich angeschlagen...Schon 2x Antibiotikabehandlungen gehabt, dann Husten und jetzt auch noch diese Viecher...
    Wie soll da das Immunsystem wieder aufgebaut werden? :hilfe:
    Wir wollten sie jetzt auch eigentlich umstellen auf BARF, aber damit warten vielleicht besser bis die Dinger weg sind???!!!