das zeigt, dass Du einen sehr selbstbewussten Rüden hast... und damit auch ein ganz toller Hund draus werden kann, wenn man wie Du schon sagst, den Zeitpunkt nicht verpasst.
Meine Emma z. B. ist sehr sensibel, sie hört sehr gut, bleibt auch immer in meiner Nähe, ist aber in Situationen, die sie nicht kennt, sehr panisch. Das fängt schon an, wenn wir mit meinem kleinen Auto fahren, uns sie auf die Rückbank muss, das ist ihr schon zu viel, weil wir sonst meist mit dem großen Auto fahren und da springt sie in den Kofferraum.
Ich hab dafür aber immer ein sehr entspannten Spaziergang, weil sie niemals weglaufen würde, weder zu anderen Menschen oder zu anderen Hunden, es sei denn sie kennt diese.
Muss aber auf der anderen Seite wirklich aufpassen, dass ich sie nicht überfordern darf und sehr ruhig mit ihr umgehen muss.
Das wichtigste ist dass Du eine gute Bindung zu Deinem Hund aufbaust, das er Dir vertraut. Das kannst Du verstärken, indem Du mit ihm spielst, Du dich mit ihm beschäftigst, ihn auch mal beschützt und ihn die große weite Welt zeigst.
Viel Spass mit dem Kleinen