Beiträge von Joleen

    Hallo...

    Also 1. mal ich leine meine Emma auch an bzw. lass sie nicht zu anderen Hunden hin, weil ihr es auch zu viel wird, wenn der andere Hund stürmisch ist und dann knurrt und wehrt sie sich. Ich kann sie auch gut abrufen, so dass bis her noch nix passiert ist.

    Und 2. würde ich mich nicht bei dem anderen HH für etwas entschuldigen, was eigentlich deren Schuld ist. Sie ist verantwortlich dafür, dass ihr Hund abrufbar ist, man muss immer als HH damit rechnen, dass es auch Hunde gibt, die mit anderen nicht können.

    Du hast am allen am wenigsten Schuld, Du hattest Ida angeleint und hast sogar noch die andere HH gebeten, ihren Hund anzuleinen.

    Meine Meinung pech für den anderen Hund.

    Meine Ellis ihre Lissy ist auch so eine Hündin, die mit andere Hündinnen nicht klar kommt und bei Rüden zickst sie regelmässig. Wir wissen das und sagen das auch den anderen HH. Aber wir gehen mit Lissy fast eh nur noch bei uns spazieren (sie ist schon 12 Jahre und 50 kg), die meisten kennen unsere Lissy und halten eh Abstand.

    Mach Dir kein Kopf - ich denke Du hast vollkommen richtig gehandelt.

    LG Sandra

    ich hatte bis vor 3 Jahren eine Alano/Rotti Hündin und meine Ellis haben noch eine 50 kg schwere Labbi/Rotti Hündin mittlerweile 12 Jahre alt.

    Meine Jess hatte ich damals zu meinen Eltern gegeben, weil ich beruflich nach Österreich ziehen musste und da konnte ich Jess nicht mitnehmen.

    Jess hatte bei Lissy nix zu sagen, da gab es öfters mal haue, aber nie so schlimm, dass Blut spritzte. Jess hat akzeptiert, dass sie nix zu melden hat.

    Jetzt habe ich eine Labi/Goldi Hündin, meine Schwester eine Labi Hündin und Lissy meine Ellis ihre - sie erzieht unsere 2 Hündinnen, ist eine gute Ersatzoma... Aber bei fremden Hündinnen würde ich keine Hand ins Feuer legen, dass sie sie nicht kalt machen würde, wenn die ihr zu dumm kommen.

    Ich denke es liegt viel an der Rasse Rotti, nicht falsch verstehen, wir haben ja selber einen 50 kg Rottimix und die sind nunmal anders als ein Labi oder Goldi im Umgang mit anderen Hündinnen.

    Ich hab noch nie gesehen, dass sich meiner Schwester ihr Labi und meine Emma sich je in der Wolle hatten.

    Ich denke auch, hol Dir schnellstmöglich einen Trainer bevor noch was schlimmeres passiert.

    LG Sandra

    Zitat

    Hallo

    Da Tiara erst 9 Monate alt ist (war sie schonmal läufig?), würde ich noch etwas warten mit einem 2. Hund. Viele Hündinnen machen nach der ersten oder 2. Läufigkeit nochmal einen Entwicklungsschub und können sich dabei auch ziemlich verändern. Von daher würde ich warten bis Tiara die 2. Läufigkeit hinter sich hat. ;)

    VG Yvonne

    Da muss ich ihr Recht geben. Meine war jetzt das 2. mal läufig. Sie hört immer noch sehr gut - aber nicht mehr so perfekt wie vorher. Ist selbstsicherer geworden. Aber mit viel viel viel Übung bekomm ich das auch wieder in den Griff.

    LG Sandra

    Hallo...

    was meinst Du mit rollig - rollig sind Katzen. Hündinnen sind läufig.

    Also meine würde mich auch den ganzen Tag abschlecken, wenn ich es ihr nicht verbieten würde...

    Euren Hund beibringen, dass er das zu unterlassen hat...

    Weiss euer Hund, was ein NEIN zu bedeuten hat? Wenn nicht, hier gibt es viele Threads dazu, wie das NEIN konditioniert werden kann.

    LG Sandra

    meine Güte....

    geht das schon wieder los....

    Hier wird einfach eine Frage gestellt... und dann wird jemanden unterstellt, er oder sie unterstütze Vermehrer.

    Meine Emma ist auch ein Mix - kerngesund - und von sehr Netten "Vermehrern" so wie hier ja fast jeden unterstellt wird, die sich einen Mix zulegen.

    Ich kenne meine Emma, seit dem sie 3 Wochen ist und habe sie jeden 2. Tag besucht.

    Es gibt solche und solche - also bitte unterlasst diese Unterstellungen.

    LG Sandra

    Also, wir haben ja eine ganz tolle HuSchu und einen ganz tollen Trainer.

    Wir haben den Welpenkurs mitgemacht, dann den Junghundekurs und jetzt sind wir in der Begleithundausbildung (Social Working). Da kauft man eine 10er Karte von 60,- Euro und man kann von Montags bis Donnerstag abends gehen, Dienstag und Donnerstags sind für die "Profis", Freitags gehen wir dann ab und zu zum Agility und Sonntags ist Pflicht zum Working Retriever (Anfänger) - macht jede Menge Spass.

    Und ich werde das wohl so lange machen, wie meine Emma und ich Lust dazu haben, ist ein schöner Ausgleich zum stressigen Arbeitstag.

    LG Sandra

    ich habe wirklich eine ganz sensibles Exemplar... Ich bin einmal etwas lauter geworden, weil sie sich ausversehen auf unsere Katze gelegt hat und unsere Mietz hat geschrien wie am Spiess, da hab ich aus Reflex Emma angeschrien, sie ist dann den ganzen Tag lang nur noch hinter mir mit eingeklemmten Schwanz gelaufen...

    Sie würde es nicht verkraften, wenn ich sie härter anpacken müsste, da wäre die gute Bindung und das Vertrauen hinüber.

    LG Sandra