Beiträge von mittendrin

    Fiete ändert gerade seine Farbe. Kennt das jemand von Euch bei zobelfarbenen? Bei Emil war die Farbe anfangs im schwarz etwas rötlich, das ist jetzt weg. Aber grundsätzlich hat sich an seiner Farbe nix geändert. Fiete bekommt immer mehr dunkle Deckhaare um sein Gesicht und jetzt auch in seinem Nacken. Da sind Deckhaare, die sind oben weiß und wachsen von unten dunkel nach. Kennt das jemand von euch? Finde das ziemlich faszinierend. Und sehr schön. Er war anfangs so hell, dass ich ihn irgendwie so kontrastarm und langweilig fand von der Farbe. Jetzt sieht er interessanter aus

    Das dürfte darksable sein. Das "dunkelt nach", bzw. bildet sich erst richtig aus mit dem Erwachsenenfell.

    Ich schließe mich an. Wolfslosung findet sich gern sehr exponiert. Ich hab einen Weg, da wird immer wieder frisch nachmarkiert. Da findet man dann in Abständen die unterschiedlich frischen Hinterlassenschaften.

    Aber ich habe kein Problem damit, da lang zu laufen. Hier ist es ja sowieso so, dass sich die Reviere überlappen. Wohin sollte ich also ausweichen?

    Diese Warnung impliziert, dass mir dort eine Gefahr droht und bei so einer ernsthaften Sache möchte ich schon wissen, wer zum Schluß gekommen ist, dass die Betretung des Areals mit Gefahr verbunden ist. Ob ein Amt oder irgendein Spinner ;-)

    Eher letzteres. Für mich sind diese Schilder nicht neu. Die gingen hier auch schon durch die Presse zu Kurtis Zeiten. Man findet immer mal wieder irgendwo eins. Wenn man sich jetzt beim OA beschweren würde, würden die, glaub ich, abgebaut. Aber so doll interessieren dich mich nun nicht.

    In einem ausgewiesenem Naturschutzgebiet? :shocked:
    Das ist sowas von verboten - solche Leute gehören angezeigt.

    Ich glaube, da hätte ich auch echt mal gepetzt. Trotz Regen ist es hier überall im Wald immer noch so trocken.... wie blöd kann man eigentlich sein?

    Manche Leute verlieren an Silvester irgendwie alle Hirnzellen. Hier hat sich gestern ein 38jähriger alle Finger weggefetzt und die Feuerwehr durfte suchen...

    Wobei die allererste Lassie Rolle ja sogar von einem Rüden gespielt wurde. :hust:

    Alle Lassies wurden von Rüden gespielt. Die haben halt mehr Fell. Aber die Filmfigur ist nunmal weiblich und deshalb heißt sie ja auch Lassie :smile:

    Wie man als Colliehalter reagiert, hat auch immer was mit dem "wie" zu tun. Ich hab überhaupt kein Problem, wenn Papa zu seinem Kind sagt "Guck mal, Lassie!" Oder neulich hatte ich einen geistig Behinderten, der mich gefragt hat, ob das Lassie ist. Natürlich ist das dann Lassie. Alles kein Problem.

    Aber es gibt halt auch die anderen Momente. Und ich bin froh, dass Fin die nicht mit seinem Namen verknüpft.

    Diese Antwort ist für einen Moderator zutiefst unprofessionell. Ich habe Deine Aussagen zu keinem Zeitpunkt behauptet. Ich habe beschrieben, dass der Hund in seiner Pubertät seine Verhaltensweise grundlegend verändert hat und ich damit rechne, dass ursprüngliche Verhaltensweise nach der Pubertät wieder zurückkehren wird. Damit meine ich nicht die Welpenphase oder sonstige Kindheitsschema. Und ich glaube, dass ich keine dumme Fantasie, sondern mehrfach bereits erlebte Realität.

    Ich bin ja durchaus auch der Meinung, dass flying-paws nicht immer einen guten Ton trifft. Aber recht hat sie trotzdem. Keiner meiner Rüden ist im Erwachsenen-Alter wieder zu Junghund-Verhalten zurückgekehrt. Wenn man das erwartet, dann erwartet man einen ewig kindbleibenden Hund. Damit hat sie recht.

    Auch ich würde hier das Programm generell runterfahren und Rüdenbegegnungen ganz deutlich managen. Wenns Hundi nämlich gefallen an Raufereien findet, dann wird das die nächsten erwachsenen Jahre nicht besser und ganz sicher findet er dann nicht zu einem angemessenen Verhalten mit Fremdrüden.