Bei Retrievern gibt es den Epilepsie-Fond.
Beiträge von mittendrin
-
-
Ok, dann freue ich mich jetzt, dass solche Schneemassen hier nicht zu erwarten sind
-
Das Dörfchen im NP Abruzzen hat nicht ganz 3 mal soviel Einwohner wie meines....
Wölfe in Civitella AlfedenaDas erinnert mich an einen denkwürdigen DK-Urlaub mit Pondi. Überall bodentiefe Fenster und Fasane, Rehe und Kaninchen amüsieren sich munter. Herr Pondi ist schon durchgetillert, bevor wir überhaupt aus der Haustür waren.
Wenn man so aus dem Fenster glotzt und Familie Wolf geht da grad spazieren, dann kann man ja eigentlich auch nur noch auf dem Sofa bleiben... super das.
-
Wo? Auf yout.be finde ich ihn nicht mehr.
L. G.
Ja, den gabs da auch nicht mehr. War kurz vor Weihnachten. Da hab ich ihn auf veoh.com (was mir bis dahin ganz unbekannt war) gefunden und in ganzer Länge gucken können. Aber im Moment finde ich ihn dort über Google, aber die Seite lädt nicht/ist nicht erreichbar. Weiß nicht, warum.
-
Kurz auf Wiki nachgelesen - werd' ich gucken
Danke
Ich hab den neulich ein zweites Mal geguckt. Mußte einfach sein.
So köstlich -
-
-
Danke schön! Ich finde das Woof sehr sympathisch von der Größe. Da werd ich mir das wohl auch mal näher begucken.
-
Sie ist aktiv und fit und (meines Wissens) gesund und mäkelt auch nicht beim Futter. Aber sie ist wirklich nur Haut und Knochen, bin froh, dass sie kein Kurzhaar-Hund ist . Hüftknochen stechen raus, auf der Wirbelsäule kann man Klavier spielen. Ich bin mir nicht so sicher, ob ein Hund in dem Alter so schlacksig sein darf?!
Das war bei Fin auch jahrelang so. Ich habe mir beständig Sorgen darum gemacht und versucht den Hund dicker zu bekommen. Hat nicht funktioniert.
Jetzt ist er 9 Jahre alt. Da guckt jetzt nicht mehr wirklich was an Knochen raus, weil er natürlich besser bemuskelt ist als ein Junghund. Aber die Rippen hat man immer noch sofort in der Hand, selbst bei seinem Fell.
Ich hab das irgendwann einfach aufgegeben. Er ist fit, gesund und frisst auch einfach nicht mehr. Wobei der gerne frißt und auch durchaus mal was klaut. Offensichtlich hat er trotzdem seine persönliche Grenze, über die er nicht hinausgeht.
-
Ich würde frei nach Gray, Leoni Swann vorgehen:
"Spiel das Spiel! Was ist gleich, was ist anders?"
Damit solltest du den "Fehler" finden können.