Beiträge von mittendrin

    Kann man das während des Gassigangs erkennen, ob ein Hund "normal" oder "jagdlich" unterwegs ist?Oder merkt man das erst, wenn er danach nicht zur Ruhe kommt ?

    ( Das interessiert mich wirklich. Sorry für OT )

    So OT finde ich das gar nicht. Pondi, Dt. Drahthaar x BC, hatte auch Probleme mit dem Alleinbleiben. Ich hatte dann irgendwann raus, dass ich ihn nicht allein lassen konnte, wenn der vorherige Spaziergang aufregend war. Aufregend in seinem Fall, war Sichtkontakt zu Wild. Ein Spaziergang mit den üblichen Duftattacken, die ja nunmal überall im Wald sind, war ok. Dann konnte er ruhen.
    Hatten wir Sichtkontakt, dann hat er zuhause alleingelassen, geschreddert, was zu schreddern war. Auch mal einen Küchenschrank.

    Echt jetzt? Dann hab ich wohl immer besonders nervenstarke Hunde. :???: Waldbrand hatte wir noch nicht, aber mehrere Helieinsätze schon. Wohne jetzt in der Nähe des Fußballstadions und vorher mitten in der Stadt. Da waren Helis an der Tagesordnung, wegen Krankenhäusern und dgl.

    Ja, leider würde ich das für möglich halten. Wobei ich vor allem so eine aufgeladene Stimmung meine. Wenn da also Waldbrand und so ist und ich auch (wichtig!) die Nerven verlieren würde, dann hat Geordy keinen Halt mehr. Brächte ihn dann jemand in Bedrängnis (wegführen wollen oder so, nicht nur vorbeigehen), dann halte ich das für möglich.
    Geordy hat wirklich kein gutes Nervenkostüm. Der kann sich da bei den Collies einreihen, denen man das gern nachsagt.
    Aber ich weiß das und ich habe schon lange nicht mehr die Nerven verloren. Ich habe mit Geordy nämlich gelernt, dass ich mich im Griff haben muß, damit er sich halten kann.

    Vor ein paar Jahren hatten wir mal einen Schornsteinbrand. Da habe ich zuerst die Feuerwehr angerufen und anschließend alle Hunde ins Auto verfrachtet und ein paar Meter die Straße runter gefahren. Ich würde Geordy also auch im Wald aus der Gefahrenzone bringen.

    Beim Biss des ersten Hundes gabs aber keinen Waldbrand und auch keine Helikoptereinsätze.Nenene, hier scheint mir in der Führung und Aufsicht der Hunde etwas schief zu laufen.

    Mal ganz ehrlich.... wenn um mich herum der Wald brennt, ein Heli rumfliegt und das ganze derart emotional aufgeladen ist... dann kann ich mir bei meinem Nervenwrack Geordy auch vorstellen, dass der zuhackt, wenn er z.B. in Bedrängnis gebracht wird.
    Der Unterschied ist allerdings, dass ich auf einen Auslöser wie Handy in dem Zusammenhang überhaupt nicht käme. Das ist doch völliger Mumpitz, wenn man zuerst an einen Alltagsgegenstand denkt und dann mal irgendwann erwähnt, dass der Wald gebrannt hat und ein Heli durch die Gegend fliegt.

    Ich frag mich nur die ganze Zeit, ob das nicht die frisch ins Cuxland gezogene Familie ist, die von der Zeitung "begleitet" werden sollte, nach einem Bericht, dass denen nachts die Wölfe ständig am Zaun rumlungern, vllt. erinnert sich noch wer, 1 oder 2 Jahre dürfte das her sein.

    Das stand irgendwo, dass die vor 3 Jahren (meine ich) erst auf den Hof gezogen sind.

    Vermittlung in gute Hände, wenn der Hund 7 Monate alt ist, so kenne ich das.....von "ach ich werde jetzt mal Hundesportler und kaufe mir gleich mal was richtiges, Malis sind ja so "verzüchtet" und Herder so "untriebig" .

    Zumindest der einen Halterin traue ich das nicht zu. Ich kenne sie schon länger flüchtig und sie hat mir gleich mal erzählt, dass der Welpe ganz wie Geordy im Junghundalter ist und das sie sich schon gefragt hat, warum sie eigentlich einen Welpen wollte... Sie wird sich also ordentlich weiterentwickeln müssen, weil Welpi schätzungsweise Geordy noch locker in die Tasche stecken wird.

    Die sind in der Optik oftmals sehr ansprechend und locken dadurch gerne mal das falsche Käuferklientel.

    Jep. Wäre ganz mein optisches Beuteschema :D Aber ich lass die Finger davon.

    Den Begriff Xer hatte ich doch schon gehört. Aber ich hab mich nicht weiter damit beschäftigt und wußte nicht, dass das jetzt ein Xer ist.

    Wir haben schon öfter auch Malis und DSH in der Welpengruppe. Liegt daran, dass unsere 1. Vorsitzende auch in dem Bereich unterwegs ist und mancher kommt dann eben auch mal bei uns in die Welpengruppe.

    Aber diese beiden, die wir da jetzt haben, sind wirklich ausgesprochen hübsch und ihre Menschen zumindest bisher keine Sportler.