Beiträge von mittendrin

    Wenn Gloria ein Hybrid ist, muss sie dann nicht entnommen werden?

    Nein. Hybriden bis in die 4. (oder 5.?) Generation genießen den gleichen Schutzstatus wie Wölfe. Eine Entnahme macht durchaus Sinn aus verschiedenen Gründen (größeres Risiko, Verwässerung der Gene... siehe die Labbi-Mixe), aber das muß genauso beantragt und genehmigt werden, als wäre es ein reiner Wolf.

    Laut FB war das in Calbe/Saale
    https://www.facebook.com/anika.mosler/p…hc_location=ufi
    Passt von den Örtlichkeiten, glaub ich, nicht.

    Ich hatte da nochmal gelesen, weil ich das Video so unglaublich finde. Überhaupt finde ich, gibt es wirklich viele wildernde Hunde.
    In meiner Hundehalterzeit habe ich das hier im Ort nur einmal erlebt und ich weiß von einem Vorfall in der Nachbarstadt, weil ich den Hund kenne. Rein aus meinem Umfeld hätte ich also gesagt: kommt nur ganz selten vor.
    Der mir bekannte Hund (Hollandse Herder) hat jetzt die Einstufung "gefährlicher HUnd" mit den Auflagen, die in Niedersachsen halt üblich sind. Maulkorb- und Leinenzwang, erhöhte Steuer. Bußgeld für den Vorfall an sich gab es sicher auch noch, weiß ich aber nicht. Wenn einem schon das Wild im Wald egal ist, dann sollten doch wenigstens die Auflagen irgendwie ziehen, oder? Ich versteh das nicht. Der Herder ist noch jung, der hat jetzt echt verkackt.

    Meine habens nicht so mit der Nase. Geordy ist eigentlich so der Bewegungstyp. Turnierhundesport, Agility hat er auch mal reingeschnuppert.
    Aber da meine Knie THS eh nicht mehr mitmachen, sind wir seit ein paar Jahren beim Rally Obedience gelandet. Das macht beiden sehr viel Spaß.

    Eigentlich hilft nur ausprobieren. Die meisten Collies sind für alles zu haben, da gibt es dann nur ein paar individuelle Vorlieben.

    Jetzt sind die Fotos auch plötzlich weg. Grad, als ich das hier eingestellt hab, gabs den noch.Man hat Löcher in der Vulva gesehen, die von Caniden-Zähnen stammen könnten.
    Vllt. hat die Pferdehalterin Angst bekommen?

    Ja, kann ich mir vorstellen. Hat sie vielleicht schnell nichtöffentlich gemacht.

    Das ist aber meines Wissens nach schon widerlegt. Habe ich zumindest im Radio gehört, ist wohl kein Hybrid.

    Das Problem ist, dass sich immer wieder irgendwelche Experten, um Hybrid oder nicht Hybrid streiten. Ist nicht neu, hatten wir schon mehrmals. Manche sind auch generell der Meinung, dass wir überhaupt nur Hybriden haben.
    Ich weiß es nicht. Im Moment empfinde ich das noch so als Glaubensding. Es gibt auf beiden Seiten zum Teil schlüssige Argumente. Keine Ahnung, was stimmt.

    Ich habe keine Erfahrungen mit dem Chip. Aber ich kann dir sagen, wann und warum ich bei Geordy ernsthaft drüber nachgedacht habe.

    Geordy war schon um die 3 Jahre alt, was bisher für mich so eine magische Grenze gewesen war. In dem Alter waren Rüden sonst durch alle Flausen durch. Geordy drehte da irgendwie erst so richtig auf und er ließ sich wirklich nur durch recht massives Blocken vom begehrten Weibe fernhalten. Eigentlich war der so "du hast nein gesagt? ach du willst es doch auch!" Jede Gegenwehr von Hündinnen, auch ganz massive, oder mein "nein", haben den nur noch mehr angestachelt. Da war ich wirklich drauf und dran, den chippen zu lassen. Ich hab es nur gelassen, weil ich das Gefüge unter den Hunden hier zuhause nicht gefährden wollte. Meine Befürchtung war, dass vor allem Eddie und Geordy dann wirklich aneinander rasseln.

    Nun, mit Ende 3 hatte es sich erledigt. Heute ist Geordy zwar immer noch an Hündinnen interessiert, wahrscheinlich auch etwas mehr als der Durchschnittsrüde, aber er kann sich drauf einlassen, dass ich das nicht will. Er ist vernünftig ansprechbar und sein Hirn kann er auch gut benutzen. "Einfach machen lassen" mit Hündinnen im Freilauf - das wird wahrscheinlich nie gehen. Aber ich halte ihm da zu Gute, dass wir wirklich wenig Hündinnenkontakt haben und ihm so auch die Erfahrung und Übung fehlt. Die meisten Hunde im Bekanntenkreis sind einfach Rüden.

    An deiner Stelle würde ich im Moment noch nicht über einen Chip nachdenken. Ich würde Herrn Nemo bewegungstechnisch auspowern (Fahrrad, oder hat der knochentechnisch noch Probleme?) und ansonsten die gehorsamstechnischen Dinge auf ein Minimum reduzieren. Weniges aber wirklich konsequent einfordern. Dann geht dir auch nichts verloren. Wenn die Hochzeit der Läufigkeiten durch ist, wird er sich wieder an all das erinnern, was er vorher schon zuverlässig konnte.

    mittendrin: Mir gibt es einfach zu denken, dass Menschen genetisch sehr nah am Schwein verortet sind.... falls der Geruch dadurch gar nicht so unähnlich ist, könnte das bei leichter Beute verlockend sein, oder nicht?

    Ich hoffe, ich täusche mich!

    Ich weiß es nicht.
    Ich denke im Moment, dass wir von Menschenfresserszenarien noch weit entfernt sind. Ja, wir haben schon viele Wölfe. Aber die können sich immer noch mehr als gut von Wild und leider auch von Weidetier ernähren. Wir haben auch keine Winter mit 1m Schnee und 20 Grad minus (jedenfalls nicht vor meiner Haustür). Es geht für die Wölfe hier nicht darum, dass sie so verzweifelt ums Überleben kämpfen müßten, dass sie auch menschliche Beute in Betracht ziehen müssen.