Beiträge von mittendrin

    :???: Macht sie das nicht, wenn sie den Hund gar nicht mehr aufs Sofa lässt und mit Decken/ Körbchentraining beginnt.Sind doch dann klare Regeln für den Hund ohne ihn in den Fehler laufen zu lassen.

    Natürlich, das ist eine klare Regel. Der Hund weiß aber nicht, warum er jetzt nicht mehr aufs Sofa darf und es schränkt seine Lebensqualität ein. Kann man machen, finde ich aber z.B. doof.
    Ich finde es deutlicher fairer, dem Hund die Rückmeldung zu geben, wo er grad wirklich Mist baut. Dann hat er die Chance seine Lebensqualität beizubehalten, wenn er den Mist unterläßt.

    Ist so, als würde ich meinen Hunden den Garten verbieten, weil sie bellen. Das ist für mich natürlich einfacher und ich brauche auch überhaupt nicht den bösen Spielverderber spielen. Ich lasse einfach die Tür zu und Ruhe ist.
    Ergebnis ist aber, dass ich meinen Hunden den Garten nehme. Will ich nicht, will Hund sicher auch nicht. Dann lieber die klare Ansage, dass man nicht jeden Grashalm verbellen muß.

    Okay, aber das 35er wäre definitiv zu eng?

    Ja, das würde ich nicht machen. Fin hat einen Kopfumfang von 44, dem kann ich Geordys 45er auch überziehen. Aber noch ein cm weniger wäre kritisch, da sind dann die Ohren im Weg.
    Du kannst ja nochmal warten, ob Halter rundköpfiger Rassen was anderes meinen. Dann halte dich an die, die Collies haben ja doch eine andere Kopfform.

    Hehe, zwei Doofe ein Gedanke :D

    Fin kann das nämlich auch. Der ist ein sehr gechillter Collie und er hat auch nicht wirklich Probleme mit läufigen Hündinnen, draußen und im Kontakt ist er da ganz vernünftig. Aber abends meint er dann eben schon mal, man könnte doch wieder rausgehen und morgens ist er dann absolut wach. Morgens ist bei uns ja mitten in der Nacht. Normalerweise schlafen beide Collies, bis ich arbeitstechnisch alles vorbereitet habe und dann gehts ganz gesittet los. Wenn hier grad läufige Hündinnen unterwegs sind, drängelt Fin. Da kann es ihm nicht schnell genug gehen.

    Das könnte auch daran liegen, dass er mit den Hormonen in Wallung kommt. Momentan ist ja absolute Hochzeit, was läufige Hündinnen betrifft. Und so junge Kasperköpfe kann das schon sehr durcheinanderbringen. TA ist aber nicht verkehrt, lieber mal drauf gucken.

    Geordys Kopfumfang ist 38 cm, der hat ein 45er Leuchtie. Das sitzt ihm dann auf den Schultern, verlieren tut er es trotzdem nicht.
    Beim kleineren Baxter würde ich aber (bei 35 oder 36 cm) bei der 40er Version bleiben. Die Leuchties sind schon recht wuchtig. Wenn ich nicht keine Lust mehr auf die billigen Varianten mit ihren nervigen Fehlern gehabt hätte, hätte ich Geordy weiterhin so ein leichtes Trixie-Leuchtie gegönnt.

    Danke dir vielmals. Ich bin da echt hin und hergerissen (sind ja nur 4€ mehr). Bis auf den Akku kann ich auch keine Unterschiede feststellen. Außer das beim Plus "Extrem Hell LED" und beim Premium "Maximal und Konstant helle LED" steht... Möchte natürlich nicht geblendet werden, wenn Baxter vor mir sitzt^^

    Ich hab auch keinen Vergleich zwischen Plus und Premium. Aber das heutige Plus ist echt mega hell. Geordys (einmal umgetauscht, weil es doch diesen merkwürdigen Fehler hatte) in neongrün ist echt total hell. Fins (auch Plus easy charge) ist ja etwas älter und man kann sehen, dass die LED nicht ganz so leistungsstark sind. Wir laden die Halsbänder 1x die Woche auf. Die haben dann fast ihre 25 Stunden Laufdauer auf dem Buckel. Aber wir laden sie nur, weil man das ja einmal die Woche machen soll, nicht weil die nachgelassen hätten. Blendfrei ist das Plus sicher nicht, aber man gewöhnt sich dran ;)

    Laut werden ist für mich schreien ich schreie nicht. Aber ist ja auch vollkommen Wumpe für die Sache an sich. Ich wollte jetzt keine neue "weas bedeutet schreien und wie macht man das / macht man das nicht" Welle lostreten.

    edit: oh ich hatte nicht gesehen das hier noch mehr seiten kamen ihr seit also immernoch beim "runter werfen" -->

    Dann mal zum Abschluss des ganzen: Mittlerweile haben wir wohl alle verstanden dass ihr eure Hunde nicht runter "werft". Für mich ist auch Schubsen / schieben keine Alternative, egal wie sanft ihr das mit euren Hunden macht. Ist halt einfach nicht mein Ding. Muss man nach x-Seiten auch einfach mal hinnehmen das ich meine Hunde so nicht vom Sofa befördere, auch wenn eure das abkönnen (:

    Weißte, das ist das, was ich mit "verkomplizieren" schon andeuten wollte.

    Hier ist auch Wattebauschzone, die ich jetzt nicht extra ausführe.

    Aber so ein kleines Sofa-Dingens kann man ruckzuck bei einem kleinen Intermezzo belassen, indem man z.B. kurz und knackig blafft oder was auch immer. Der Hund, der sich gerade überhaupt nicht nett und höflich benimmt, bekommt ganz aus dem Bauch raus, genau so eine Antwort.

    Man kann natürlich auch erstmal die Analyse starten, sich vom Hund anpöbeln lassen und 3-monatiges Therapieprogramm planen. Das braucht man dann vielleicht auch schon, weil man es hat laufen lassen.

    Ich bevorzuge kurz und knackig. Thema erledigt. Auch für den übersensiblen Geordy klar und unmißverständlich. Lebenszeit frei für schöne Dinge.