Eddie ist nie schmuddelig. Selbst wenn er sich unterwegs in einer Schlammpfütze abkühlt, ist er zuhause wieder sauber und trocken. Fell? Ähm, das sieht so aus, aber Haare fallen da so gut wie nie raus. Krallen sind immer abgelaufen und Ohren sauber. Nischt an Pflege für das Eddietier nötig.
Geordy neigt zu ausgiebigem Fellen während des Fellwechsels. Einmal hatte ich schon das Vergnügen: Furminator schafft Abhilfe. Zeit kann ich noch nicht abschätzen; er ist ja noch nicht ausgewachsen. Die Ohren waren strunzdreckig bis er (schätzungsweise) den Futterwechsel richtig "verdaut" hatte. 3mal meinte er, sich parfümieren zu müssen, aber inzwischen funktioniert das NEIN. Hm, also wirklich Zeit kommt da wohl auch nur während des Fellwechsels zusammen.
Maxe braucht einmal die Woche vernünftige Fellpflege, 30 min ca. Bei Bedarf, und der steigt zusehends, muß er in die Wanne und Pfoten und Intimbereich *g* werden sauber gespült. Er trifft halt nicht mehr so genau. Auch der Bereich direkt vor der hinteren Haustür muß täglich ordentlich gespült werden, weil er ja immer vergißt, rechtzeitig zum Pipimachen raus zu gehen
Wenn er die Treppe rauf oder runter will, muß man mindestens aufpassen und ihn ggf. tragen (er will ja nicht getragen werden, schadet seinem Ansehen, sagt er ;-)).
Tägliche Blutzuckermesserei und das Spritzen vom Insulin kommt dazu. Das dauert eigentlich nur Sekunden, aber man muß eben immer dran denken, zuhause sein oder den Hund mit haben. Also den Maxe-Opi hab ich gern unter Vollpflege (Pflegestufe 3 oder so), auch wenn die Nettozeit wahrscheinlich nur durchschnittlich täglich 60 min betragen.