Beiträge von mittendrin

    Zitat


    @ Likedeer & Mittendrin ... das klingt ja lustig !! Sind die Beiden denn auch sonst so gehorsam? Unser Herr leidet an massivem Altersstarrsinn und ohne Leckerli brät er sich ein Ei auf uns :???: ... Aber gut, wir haben ihn auch noch niht lange.


    Maxe war immer ein Engelchen, halt ein Hund mit ganz viel Will-to-please. Er hat inzwischen aber schon auch Altersflausen, die ich ihm ehrlich gesagt alle durchgehen lasse. Ich bin eben immer so froh, dass er überhaupt noch da ist. :ops: In einem vernünftigen Rahmen (er ist Diabetiker, der Rahmen ist also nicht so arg groß), darf er sich z.B. heute durchaus aussuchen, was er futtern möchte.

    Zitat


    Unser Senior hat uns heute ganz schön geschockt ...

    Er kann Türen öffnen ... Er entschied, er würde sich gern auf der Dachterrasse "sonnen" ... bzw. "sonnen" im Schatten unter dem Tisch. Hüpf, Tür auf, runtergewackelt. :schockiert:


    Hihi, Pondi selig konnte Türen öffnen. Zur Not helfen Drehknäufe.

    Pondi selig war ein Mix aus Dt. Drahthaar und Border Collie. Ich schätze, die meisten können sich vorstellen, wie jagdlich ambitioniert er war :D Zu Welpen- und Junghundtagen bin ich schweißgebadet mit ihm aus dem Wald zurückgekehrt. Wildkontakt vermeiden konnte ich definitiv nicht. Ich habe auch regelrecht Wild gesucht.

    Pondi ist am liebsten in den Zoo und auch gerne in den Wildpark Lüneburger Heide gegangen.
    Im Wildpark LB gibt es Rotwildgehege, wo man direkt mit angeleintem Hund durchgehen kann.
    Pondi hat sich da vorbildlich benommen, der wußte ganz genau, dass das eine künstliche Situation ist. Außerdem hat das Wild ja kein Fluchtverhalten gezeigt und das ist imho die größte Verlockung.

    Maxe-Opi ist 13 Jahre und knapp 4 Monate alt, Collie-Labrador-Mix. Große Runden schafft er nur noch ganz selten. Schwimmen geht er gern.
    Zuhause apportiert er noch gelegentlich Dinge von a nach b. Das hat er früher absolut gerne gemacht, heute verschläft er das öfter mal. Er geht gerne mit, wenn ich mit Geordy irgendwelche Übungsrunden drehe. Da mimt er dann den Streber, freut sich wie Bolle und ich habe ein prima Vorbild für den Zwerg.
    Und sein absolutes Tageshighlight: wenn Geordy und Eddie rumhempeln und dabei überdrehen. Da geht er einmal splitten, Knurrer nach rechts, Knurrer nach links und zwei Jungspunde legen sich artig zur Ruhe. Opi hat dann einen sehr zufriedenen Gesichtsausdruck :D

    Zitat


    Ich würde mich freuen, hier noch weitere Colliedaten lesen zu können :)


    Gerne. Geordy, KHC, britisch, Papa hat 59 cm SH

    8 Wochen - 3,9 kg
    9 Wochen - 4,4 kg
    10 Wochen - 4,9 kg
    11 Wochen - 5,6 kg
    12 Wochen - 6,2 kg
    13 Wochen - 7,0 kg
    14 Wochen - 7,4 kg
    15 Wochen - 8,4 kg
    16 Wochen - 9,1 kg
    17 Wochen - 9,5 kg
    18 Wochen - 10 kg
    19 Wochen - 11 kg
    22 Wochen - 12,6 kg
    24 Wochen - 13,6 kg
    25 Wochen - 14,3 kg
    27 Wochen - 14,6 kg und 53 cm SH

    Mit dem Messen war ich schlampig. Gelegentlich habe ich das zwar getan, aber nicht schriftlich festgehalten.

    Ähm ja... ich hatte dieses Problem auch teilweise mit Pondi selig. Pondi war aufgrund seiner Epilepsie kastriert. Meine schlimmste Geschichte: Früher habe ich eigentlich immer Maxe Opi mit auf meine Zeitungsrunde genommen. Dann hatte er einen Haarriß im Sprunggelenk und ich wollte nicht allein los. Pondi war inzwischen auch alt genug und lernte nun auch Zeitungen austragen ;-) Eines Morgens hat uns dann ein Eurasier (oder nen Spitz oder so) verfolgt. Er hat Pondi aufs Heftigste bedrängt, hat sich auch von mir nicht abhalten lassen und uns schlußendlich bis nach Hause verfolgt. Ich habe ihn dann bei uns im Garten zwischengeparkt.
    Mit Pondi unterwegs konnte ich nie vorher einschätzen, wie andere Hunde auf ihn reagieren.
    Das war weder für ihn, noch für mich angenehm. Allerdings weiß ich auch bis heute nicht, wie "normal" Pondis Hormonhaushalt wohl war. Da gab es schon einige Merkwürdigkeiten, die z.B. aufgrund hoher Testosteronwerte noch nach der Kastration die TiHo veranlaßte, den Bauchraum nach einem 3. Hoden durchzuschallen. Bei ihm ist es wohl durchaus möglich, dass er aufgrund schwankender Hormonwerte auch unterschiedlich gerochen hat. Wer weiß :???:
    Bei Maxe konnte ich dieses Phänomen allerdings bisher nicht beobachten. Er ist mit knapp 12 wegen seiner Hodentumore kastriert worden.

    Geordy war schon diverse Male bei Mama zu Besuch. Ich denke, das ist bei Züchtern auch relativ normal, dass Ex-Welpis zu Besuch kommen. Bei uns war das weder für Geordy, noch für seine Mutter ein Problem.
    Du darfst bloß nicht davon ausgehen, dass die Mutter Eure Nala betüddelt.

    Zitat

    Ich hatte das aber auch mal mit einem guten freund, der meinte nach ausdrücklichen erklären meiner seits den Hund nicht anzufassen weil er beißen könnte, den Hund dennnoch zu streicheln da er den Hund ja schon von kleinauf kennt.


    Dabei fällt mir noch Gandhi ein. Gandhi war die Katze aus erster Ehe meines Mannes. Sie ist stolze 21 Jahre alt geworden und hat Zeit ihres Lebens ihrem Namen keine Ehre gemacht.
    Sie hat sich nie verkrümelt wenn Besuch kam, sondern war immer mitten im Geschehen.
    Besucher wurden grundsätzlich darauf hingewiesen, dass sie von Madame Gandhi besser die Pfoten lassen. Dran gehalten hat sich so gut wie nie jemand, jedenfalls nicht beim ersten Besuch. Danach brauchte das aber auch nicht noch einmal gesagt werden, weil Gandhi ruckzuck zugehauen hat und das gab nicht nur Schmarren, sondern tiefe Wunden.

    Zitat

    Ich glaub, das hat weniger mit der Größe des Hundes zu tun, sondern mehr mit dem eigenen "Beschützerinstinkt" gegenüber dem eigenen Hund ;)


    Ja, sehe ich auch so. Bei den Kleinen und/oder besonders niedlichen/wuscheligen/tv-werbungs oder -filmhunden ist es eben das Betätscheln etc. Da wird der Hund an sich überhaupt nicht ernst genommen, was natürlich nicht ok ist.

    Bei großen, eher respekteinflößenden Hunden ist auf Festen oder sonstigen Gelegenheiten (selbst zuhause passiert das gelegentlich) immer mindestens ein Mensch dabei, der meint, dieser Hund müsse jetzt irgendwie angeblafft, gemaßregelt, zur Seite geschubst, aufgescheucht oder sonstwas werden.

    Ich bin da inzwischen sehr deutlich und maßregele sofort entsprechende Menschen :D Allerdings war das auf meiner Seite ein Lernprozeß und benötigte durchaus etwas Zeit.

    Fleisch, Leckerkram, K9-Artikel, im Winter auch mal Gemüseflocken: berner-baeren-shop.de (ist bei mir um die Ecke)
    Leinen: die sind tatsächlich schon 13 und 12 Jahre alt.. ich weiß nicht mehr, wo die her sind
    Spielzeug: hundespiele.com
    Meine aktuellen Hundebetten sind Secondhandartikel von Freunden, die die zu klein/groß gekauft haben :D