Beiträge von mittendrin

    Aber was meint Ihr würde Bravecto den Wachstum stören?

    Meines Wissens ist es sogar für trächtige Hündinnen zugelassen. Guck mal in den Beipackzettel. Wenn das so ist, dann wird es auch am Wachstum eher nichts machen.

    Ich habe bisher nur in einem Jahr 2 Bravecto pro Hund gebraucht. In allen anderen Jahren hat eine Gabe gereicht. Das kommt halt auch drauf an, wie das Wetter ist. Hier sind wir mit ersten Zecken immer recht spät und eher gebe ich nichts. Die zweite Gabe würde dann meistens in den trockenen Sommer fallen und das war es dann. Im letzten Jahr war es hier ja bis in den Winter rein so trocken, dass die Zecken Pause gemacht haben.
    Der langen Rede, kurzer Sinn: ich gebs nur, wenn auch Zecken da sind.

    Ich hab jetzt Episode eins geschafft. Gestorben ist David 3 oder evtl. sogar 4 mal. Zumindest in dieser Episode war mein Eindruck, dass er früher oder später stirbt. Kommt sowieso, wann ist halt die Frage.
    Die Wartezeiten stören mich wenig. Dafür ist es noch nicht spannend genug. Vor allem, weil ich eben nicht das Gefühl habe, dass ich mir mal wirklich Gedanken machen müßte. Gestorben wird ja sowieso.
    Aber wenn das später vielleicht kommt, bin ich ganz guter Dinge. Son bißchen mag ich den Jammerlappen ja :D

    Tja, damit können meine Jungs dann nicht. Die fressen sehr gerne Platinum.

    Wildborn, alle Sorten, sind ganz sicher noch einen Ticken besser. Das ist hochgradig beliebt. Aber mal abgesehen vom Preis, vertragen sie davon auch wirklich nur übliche Leckerchenmengen. Da muß ich schon aufpassen, dass es nicht zu viel wird.

    Das muß nicht unbedingt am Rezept liegen. Das kann auch einfach sein, dass er mit dem Eis an sich nicht zurecht kommt. Ist bei Hunden nicht ungewöhnlich.

    Wenns ums Rezept geht, bin ich noch fauler als du :hust: Ich schmeiße einfach einen günstigen 4er Pack fettarmen, puren Joghurt in den Tiefkühler und jeder Hund bekommt dann einen Joghurt. Mögen sie alle gern und sie haben damit auch zum Glück kein Problem.

    Ok, es ist ein Colliemix und nicht alle Collies drehen gerne mal hol.

    Aber mich erinnert das alles sehr an Geordy-Junghund. Deshalb würde ich all diese Gruselgeschichten von Schilddrüse und Deprivation erstmal ganz weit wegschieben. Manchmal reicht es auch, einfach total reizoffen in falscher Umgebung zu sein. Die läufige Hündin tut dann den Rest dazu.

    Es klingt so, als hättest du kein Auto zur Verfügung. Dann such dir in den Kleinanzeigen einen gebrauchten Fahrradanhänger, notfalls auch noch ein gebrauchtes Rad. Für die Strecke zum Wald wird das schon reichen. Nimm den einfach so gut es geht auch für Pipirunden aus diesem Stadtstreß mit all den Hunden raus. Mache im Wald eine Mischung aus Bewegung und "wir gucken uns die Welt an". Nimm ein Buch mit. Du kannst ein paar ruhige Dinge abfragen, wenn sein Kopf das hergibt. Aber lass die Hochpuscherei mit Zergel und Balli. Und wenn er fordert, dann lies halt ein bißchen. Kannst ihm auch was vorlesen.

    Das soll ja nicht für immer so bleiben. Aber im Moment wäre das mein Weg.

    Mich hats natürlich auch angesteckt. Erinnert mich an die Zeiten meines XT :mrgreen-dance:

    Momentan muß mein David ein Ladekabel besorgen und er hat noch sein erstes Leben. Manchmal nerven mich meine Möglichkeiten, ich hätte immer ganz andere Fragen, als ich fragen darf ;)

    Ja, eine Narkose kommt momentan nicht in Frage. Und nein, der hat noch nie ein Symptom in Richtung Herz gezeigt, hat auch kein Herzgeräusch. Der macht auch Kilometer am Rad und ist schneller als die Collies. Für ein Sportlerherz dürfte das allerdings auch nicht reichen.

    Wir gucken. Wir haben einen Termin für Dienstag abend.