Beiträge von mittendrin

    Och, mensch. Ich therapiere meine Hunde ja teilweise auch selbst. Eben überall da, wo ich das verantworten kann. Aber doch nicht bei Herzmedikamenten, sprich das doch bitte mit dem Doc ab.

    Erfahrungsgemäß kann ich zu Vetmedin nichts sagen. Mein Maxe bekam noch Lanitop in zum Schluß wirklich hoher Dosis. Da ist die therapeutische Breite auch sehr eng und der Hund hat gelegentlich Nebenwirkungen, fast nicht vermeidbar.

    Das ist aber nix, wo man sich drauf verlassen kann. Da gibts nämlich auch diese Antwort drauf:" Macht nichts, meiner hat Bravecto/Adantix/Frontline/... drauf."

    Einmal kam im Dunkeln aus dem Gebüsch ein schwarzer Pudel geschossen, der quasi aus dem Nichts auf Finya losgegangen ist. Kommentar der Halterin, die unbeteiligt vorbei gejoggt ist, "Wenn dein Hund nicht verträglich ist, darfst halt nicht hier spazieren gehen."
    wtf

    Hm. Über sowas hab ich mich auch mal geärgert. Dänemark-Urlaub noch mit Maxe. Maxe hat sich gern geprügelt, wenn ihm da einer eine tolle Vorlage geliefert hat. Dänemarks Nordseestrand ist ja ewig breit und da liefen dann immer zwei Golden weiträumig rum und rasten zu jedem Hund. Wunderbar. Irgendwann hatten wir dann die zugehörigen Menschen ausfindig gemacht. Die hielten sich noch in den Dünen am Eingang auf, ich glaub, die haben den Strand überhaupt nie betreten, nur die Hunde machen lassen. Eines Tages bin ich dann da hingelatscht und hab gefragt, was das eigentlich soll und dass es von Tag zu Tag schwieriger wird, Herrn Maxe von einer unfreundlichen Reaktion abzuhalten. Da haben mir diese beiden wunderbaren deutschen Touristen doch kackfrech erklärt, mit so einem gefährlichen Hund dürfe ich doch nicht am Strand laufen, das wäre ja das Allerletzte. Ähm, ja, klar. Dänemarks Strand ist natürlich die Spiel- und Freilaufzone für unbeaufsichtigte Hunde :doh: Da hab ich mich dann nicht nur geärgert, sondern auch noch fremdgeschämt.

    Er ist 12

    Damit glaubt er aber zumindest noch, dass Mama auf jeden Fall was Helfendes herzaubert, notfalls halt auch aus der Hunde-Box.
    Mein Mann glaubt mir das nicht mehr. Da hab ich ihm einmal Hunde-Zeel (er hat Rücken) gegeben, wo er ja soooo Blähungen bekam und einmal sollte er Geordys Tryptophan testen und hat den ganzen Tag geschlafen.... und schon meint er, ich will ihn vergiften und hab nur böse Sachen im Hundeschränkchen.
    :drgreen: :pfeif:

    @Sunti
    Solche Herrschaften hab ich ja echt gefressen.
    Aber ich würde jeden Vorfall weiterhin schriftlich melden, vielleicht auch mal mit nem Durchschlag an sämtliche Ortspolitiker. Ich könnte es mir auch nicht verkneifen, einen fetten Zaunpfahl im Sinne von "Hoffentlich gibt es nicht mal einen Vorfall hannoveranischer Ausmaße mit Überprüfung der Ordnungsbehörden..." mitzuschicken. Irgendwo ist doch echt mal Ende Gelände :motzen:

    Episode 2 geht mir bisher mehr auf den Keks als alles andere. Die Krümel, die ich mir so an Informationen zusammen lesen kann, finde ich schon interessant. Aber David geht mir total auf die Nerven :wallbash:
    Ich bin also noch nicht da, wo ich Tickets kaufen würde. Da muß noch was besser werden. Aber ich habe mit den Videos schon mal genügend für Episode 3 gesammelt.
    Jetzt ist erstmal wieder der Akku leer. Obs was hilft, wenn ich ihm Strom spende? :pfeif:

    Und wieso ich vor allem antworte: Ich bin schon ein paar Mal in der Situation als Verursacher gelandet, leider. Im Gegensatz zu den hier oft geschilderten Reaktionen der Halter, renne ich aber entschuldigend zum anderen Halter und sammle meinen Hund ein.
    Ich habe einen extrem artgenossenliebenden Junghund mit einem endlos wirkenden Spieldrang. Und sie muss zu absolut JEDEM Hund der uns begegnet. Sieht sie einen anderen Hund, egal wie weit weg, ist sie erstmal weg.
    Es hat ca. drei Situationen gebraucht, bis ich das wirklich begriffen habe und realisiert habe, dass wir da ein bisschen Training vor uns haben . Seither ist sie im Schleppleinenknast und wir üben bei jeder Begegnung. Ich hoffe, dass Training und älter werden hier helfen werden .
    Wollte nur mal die "Gegenseite" zeigen, von jemandem der das aber unheimlich unangenehm ist und es auch entsprechend unterbindet.

    Das finde ich aber nicht problematisch. Ja, je nachdem, was man selbst so an Hund mitführt, kann das mal ärgerlich bis brenzlig sein. Aber Menschen machen Fehler und Junghunde natürlich auch. Wir haben das wirklich sehr selten, dass ein Hund "in uns reinbrettert", aber Junghunden und zerknirschten Besitzern verzeihe ich alles. Den wenigsten wird das selbst nie, nie, nie passiert sein.

    Es ist immer eine Frage des Umgangs miteinander.