Natürlich sind das nicht die seligmachenden Werte. Mir ging es mit Maxens Beispiel darum, dass ein Wert von 5,84m/sec durchaus für "behandlungswürdig" spricht und der Hund seine Medikamente, die ihm ja verordnet worden sind, bekommen sollte.
Bei Maxe war der Wert (und andere natürlich auch) bei allen Kontrollen unterschiedlich. Und zwar auch über die ganze Bandbreite. Der war ja herzkrank seit seinem 1. Lebensjahr und wurde auch seitdem medikamentös behandelt. Wir hatten dadurch viele Jahre, wo seine Werte im Normalbereich lagen und da war der Reflux an der Mitralis dann z.B. bei 1,4m/sec und verpuffte direkt hinter der Klappe. Mit 12 und den 4m/sec ging der Reflux über 2/3 des Vorhofes.
Ich denke doch, dass ich mich schon sehr klar für einen Spezialisten ausgesprochen habe. Mir geht es jetzt nur um Bewußtsein für die Krankheit und kein Schönreden.