" Da geht man jeden Sonntag in die Hundeschule und die hört trotzdem nicht !!"
" Da geht man jeden Sonntag in die Hundeschule und die hört trotzdem nicht !!"
Ich "doktore" da nicht rum, ich habe ne Menge Tierärzte befragt. Die Diagnose steht !!!, es geht nur um die Medikation !
Natürlich doktorst du rum. Es ist ein himmelweiter Unterschied, ob ich zum behandelnden (!) TA gehe, und sage "Mönsch, der hat irgendwie Nebenwirkungen. So und so. Was machen wir denn da?" Oder ob ich zig TA und Humanmediziner von irgendwo befrage und mir dann eine Dosierung irgendwie selbst zurecht bastele.
Außerdem solltest du mMn einfach mal dein Verhältnis zu Medikamenten überdenken. Dein Hund ist 12. Was für Langzeitnebenwirkungen (die ihn krank machen ) erwartest du? Vielleicht ist dir der Kram auch einfach nur zu teuer, dann sag es doch und fertig.
Unsere Treppengitter sind auch noch da, aber nicht immer in Benutzung. Ich weiß nicht mehr, welcher Collie es war... aber einer hatte sehr viel Spaß damit, eine Klopapierrolle immer wieder die Treppe runter zu kullern
Unsympathische Aussies heißen bei mir Bauerntrampel
Fin läuft alle Treppen problemlos. Die hier zuhause im Haus nur in Begleitung. Das haben wir verbockt, denke ich und es nervt. Will man alles mögliche runtertragen, muß man erst den Fin nach unten begleiten. Ruft man von unten zum Futter, muß man Fin oben abholen und all solche Dinge. Wir haben ihn recht lange getragen und hatten ansonsten Türgitter davor. Das mache ich nie wieder, schon gar nicht beim Collie, der mit sowas ja gerne mal Probleme haben kann. Der nächste wird von Anfang an dosiert Treppe laufen.
Ich bin es ja auch gewohnt, kritisch mit aufzupassen, wenn es um die Gesundheit meiner Hunde geht. Aber ich diskutiere so etwas mit dem behandelnden Arzt oder wechsele den ggf. und komme mit dem Arzt dann auf einen gemeinsamen Nenner. Dann wird das überprüft, etc. Das Forum ist da weder der richtige Ansprechpartner, noch kompetent.
Ich sehe das ja mal total anders
Ich hätte die Schlepp für den Fall der Fälle da. Ich würde aber nicht sofort davon ausgehen, dass ich die brauche. Ich würde Welpi erstmal freilaufend mitnehmen. Und nur, wenn der tatsächlich schon Blätter und sonstwas jagt, von Folgetrieb nichts gehört hat, etc.pp.... dann käme die Schlepp bei mir zum Einsatz. Der einzige Welpe, wo das hier so war, war Pondi. Der brauchte schon mit 8 Wochen die Schlepp. Alle anderen waren im Welpenalter einfach nur lieb und brav und sofort da, wenn man sie gerufen hat. Und darauf würde ich nicht verzichten wenn Welpi das anbietet.
Er bewunderte Sino, weil nicht viele Hunde seinen beeindrucken könnten und er sich das eigentlich mal öfter wünschte dass Hunde seinem Grenzen setzen. Den Zahn musste ich ihm ziehen, dafür sind Ridgebacks einfach zu stark.
Falscher Ansatz. Zum Grenzen setzen muß man kein Kiloprotz sein. Trotzdem erledigen meine Hunde niemals die Erziehungsarbeit irgendeines wildfremden Hundebesitzers. Das soll er mal schön selber machen.
Der erste Hund ist hier eingezogen, weil wir uns ein glattes Eigentor geschossen hatten. Söhnchen wollte immer einen Hund. Wir hatten darauf eine total simple Antwort: wenn wir dann mal in einem Haus mit Garten wohnen...
Nun, der Tag kam. Söhnchen hatte das nicht vergessen. Wir waren in Zugzwang. Ganz einfach. Ich kichere da heute noch drüber, vor allem beim Lesen (oder auch Schreiben) in gewissen Threads.
Söhnchen ist heute längst erwachsen, das ist 23 Jahre her. Hier leben immer noch Hunde und ich will auch die nächsten Jahrzehnte nicht ohne sein. Einen wirklich rationalen Grund gibt es dafür nicht und ich brauche den auch nicht. Hauptsache Hund.
Gilt der Leinenzwang auch schon für Welpen? Oder erst ab 6 Monate?
Auf dem Papier wird kein Unterschied gemacht. Welpe oder Opi - alles hat Leinenzwang.
@asterix99
Ich hätte so eine leichte Schlepp da, hast du ja auch bestellt. Und dann würde ich erstmal gucken, wie Welpi so drauf ist. Ist Welpi erstmal recht wegtreu etc., würde ich den ohne Schlepp laufen lassen. Wenn nicht, braucht er eh die Schlepp. Ich habe bisher nämlich nicht erlebt, dass man für einen freilaufenden Welpi in der BuS "Mecker" bekommt.