Beiträge von mittendrin
-
-
Daher auch mein Tipp, der ja jetzt schon einige Male kam: So viele Rassevertreter wie möglich kennenlernen, sich bei verschiedenen Züchtern informieren und sich dann ehrlich fragen, ob die Rasse, die Charaktereigenschaften und die damit verbundene Art von Auslastung tatsächlich das ist, was man sich vorgestellt hat und ob das auch wirklich so gut in das eigene Leben passt, wie man sich das mit der rosaroten Brille auf der Nase eingeredet gewünscht hat.
Jep. So macht das eine mir bekannte Golden-Züchterin. Ihre Hunde sind sehr aktiv, werden auch jagdlich gearbeitet, etc. Alle interessierten Welpenkäufer müssen mit ihr einen ordentlichen Spaziergang machen und es gibt immer wieder welche, die sich das so nicht vorgestellt haben, die einen sehr viel gemütlicheren Hund haben möchten. Die nehmen dann freiwillig Abstand und kaufen woanders.
Und so in der Art würde ich mir das auch für die TE wünschen. Dass sie wirklich Einblick bekommt, wie das tägliche Leben mit einem DK aussieht und wenn sie dann immer noch brennt, dann soll das so sein. Ich kanns ja verstehen. Mein Herz hängt auch immer noch am DD. Aber ich will und kanns nicht mehr leisten. Auch ein aktiver Collie oder zwei davon, sind im täglichen Leben einfach sehr viel entspannender
-
@dalai_Lina
Ich hatte schon mal einen Zufallsbefund HD bei einem Hund, der aus anderen Gründen "durchgeröngt" wurde. Das reicht, wenn es nicht darum geht, dass man eine genaue Auswertung braucht oder operieren will oder so. Wir wußten damals eben, dass Pondi einseitig eine höchstwahrscheinlich mittelgradige HD hatte. Entscheidend war dann ja nur das klinische Bild und nicht die genaue Einteilung.
Andrerseits hatte ich es aber auch schon, dass mich der Doc mit nüchternem Fin zur Lahmheitsdiagnostik einbestellt hat. Wenn ich ihm nicht ein ausgezeichnetes Hüftbild von Fin mitgebracht hätte, dann hätte er ihn in Narkose HD-Röntgen wollen.
Also, ähm, ne zweifelsfreie Antwort hab ich nicht. -
Haben allerdings Schmerzmittel und Muskelrelaxantien bekommen - nur eben ohne Narkose, ohne Sedierung.
Hm. Das macht es nicht wirklich risikofrei.
http://www.tod-nach-narkose.de/index.php/gesu…ne-hyperthermie -
Ich finds ja eigentlich völlig wurscht. Da gibts einen Züchter, der sagt, ich verkaufe meinen Welpen für x. Du bekommst y zurück, wenn du offizielle Röntgendaten lieferst.
Ist doch ganz einfach. Da kann jeder entscheiden, was er machen will, auch Mikkki.Und bezüglich der Nichtigkeit solcher Klauseln. "Meine" Züchterin hat in ihren Verträgen auch eine Klausel, die so mancher nicht unterschreiben mag oder meint, das wäre nichtig. Die Klausel besagt, dass der verkaufte Welpe nur im Verein X zur Zucht eingesetzt werden darf, so er denn eine ZZL erhält. Da gab es in Fins Wurf eine Rüdenkäuferin, die das nichtig fand und ihren Rüden zum Decken in den Kleinanzeigen anbot. Das ging vor Gericht und die Züchterin hat das Verfahren auch gewonnen.
-
07jy5.jpg -> Hortensie
-
Los, lasst uns die Böden verantwortlich machen...
Mein Maxe hat mich für sowas verantwortlich gemacht. Glatteis auf der Straße, Hund rutscht aus und ein bitterböser Blick zu mir, wie ich es wagen kann.....
-
Wenn die Hundeschnauze tatsächlich nicht durch den Zaun passen kann, könnte es natürlich auch sein, dass dein Hund einen Kaukrampf hatte. So ganz weit spekuliert, könnte das ja vielleicht zu Zuckungen und Zunge hängt raus passen. Beim Kaukrampf entsteht sehr viel Speichel, Schaum.
Ich würde ihn wirklich einmal beim TA vorstellen und berichten. Der TA wird bestimmt wissen, was er da am sinnigsten mal untersucht.
-
natürlich trete ich ich hier auf um irgendwelche "fakenews" zu verbreiten, ist nach eurer meinung wohl mein hobby.
Zumindest bekleckerst du dich gerade nicht mit Wissen im Bereich Hundegesundheit. Du hältst von Zecken übertragbare Erkrankungen für Extreme, du hast keine Ahnung vom Hd-Röntgen und dies hier ist die Krönung.
-
Ich hatte ja mal einen Hund, bei dem ich damit rechnen mußte, dass der unter Belastung umkippt. Von gesund war der aber weit entfernt. Der hatte einen AV-Block.