Die Uelzener kooperiert jetzt mit dem DVG. Mitglieder bekommen 10% Rabatt. Ich hatte die im letzten Jahr aber auch für mich ausgeschlossen, weiß nicht mehr warum.
Paterson hat einen Barmeniavertrag und die erhöhen den Beitrag kräftig zum Ablauf des Versicherungsjahres.
Und noch ne Frage: ich hab doch "mein Paypal gelöscht", also ich hab die Bankverbindung rausgenommen und kann sie nicht mehr einfügen. Jemand Tipps, wo ich mich jetzt hin wenden kann?
Ruf an. Ich hatte mal keinen Zugriff mehr auf die hinterlegte Handynummer. Per Servicenummer haben die mir sehr unkompliziert und freundlich alles gerichtet.
Vor den Collies wohnte hier ein Dt. Drahthaar Mix. Immer wenn ich meine Collies suchen sehe, denke ich, der würde lachend mit den Pfoten auf den Boden trommeln. Paterson sucht schon Spielzeug. Der ist auch motiviert und lässt nicht nach. Aber wohl eher, weil er gern spielt, nicht wegen der Suche an sich. Ich nehme dafür meist das hier
Rot ist in grün für den Hund nicht so gut zu sehen. Ich glaube zumindest, dass er da inzwischen schneller auf Nase umschaltet. Na, und er hat's auch wirklich sehr gern.
Eddie hat nie gekeucht. Und der konnte nur ziehen, Leinenführigkeit war ihm fremd. Bin mal gespannt, was demnächst die Freundin berichtet, die das Geschirr für ihre Hündin zum Trailen geerbt hat.
Ich habe den lila/pinken Fjord in Größe 65 letzte Woche für 60 Euro im verpönten Laden bestellt. Bei 25 € Ersparnis konnte ich nicht widerstehen und die Farbe....einen schönen Hund kann nix entstellen
Nach den Fotos habe ich den mittleren Gummizug ganz eng gestellt, dann sitzt das vorn an der Brust noch etwas besser. Ich will den Mantel hauptsächlich für Regengüsse, wenn Paterson in der Fahrradkiste sitzt. Fell hat er reichlich, aber Fahrtwind plus Regen ohne Bewegung find ich doof.
Wir hatten heute einen Termin in der Stadt. Der Jungspund war noch nie da Hab ich vergessen. Also hab ich Geordys Leine größer gestellt, passt. Geschirr hat er vorsichtshalber trotzdem angezogen und normale Leine hatte ich in der Tasche. Man weiß ja nie.
Aber der Dorfhund ist ganz gut zurechtgekommen. Das Wasserspiel war ein bißchen doof. Die Tauben sind einfach nicht abgehoben...Ich glaub, er hat überlegt, ob die zu mopsig zum Fliegen sind. Bei der Versicherung hat er Leckerchen kassiert und sich kuscheln lassen. Anschließend lag er nett da.
Ähm ja, der Wald ist uns beiden lieber, aber zur Not können wir uns auch in der Stadt benehmen
Eddie hatte nur eine Gangart " Vollspeed", egal ob Rad, Roller oder zu Fuß. Und dabei hat er immer ein Safety getragen. Da gab es nie Probleme. Aber ich habe mich neulich auch mit einer Zughundesportlerin unterhalten, weil ich schauen wollte, ob Paterson am Roller ziehen möchte und die hält vom Safety überhaupt nichts für diesen Zweck. Tja, nicht sehr erhellend. Als eher Unwissende habe ich im Moment eher den Eindruck von zwei Lagern, ähnlich wie bei Futtergeschichten.
Seit ich das Lastenrad habe (Februar 2020), hat sich das Spazierengehen hier total verändert. Wir hatten erst kürzlich im Verein ein Gespräch darüber, wo mir aufging, dass das wahrscheinlich Luxus ist.
Mit dem Rad lassen sich viel einfacher neue Strecken auskundschaften, Lieblingsstellen ansteuern und mögliche Variationen ausprobieren. Wenn's für den Hund irgendwie doof ist, ab in die Kiste, paar Meter fahren. Uups die Strecke ist lang geworden? Macht nix.
In der Coronazeit habe ich mit den alten Collies und dem Rad das Geocaching begonnen. Aufs Cachen bezogen im Kleinen, mein Fokus lag immer bei den Hundeopis. Aber wir haben damit in unserer eigentlich bekannten Umgebung so viele wunderschöne, neue Wege und Orte entdeckt. Unglaublich, was man zuhause vor der Tür alles nicht kennt.
Also ja, wir sind immer irgendwo anders. Ich finde das prima und Paterson hat kein Problem damit. Ob es ihm wichtig ist? Wahrscheinlich nicht.
Darf ich fragen, wie du das genau machst mit dem Fahrrad? Ich würde gern irgendwo hin fahren, Fahrrad stehen lassen, ne Runde spazieren und wieder heim fahren. Aber nimmt das Fahrrad keiner mit, wenn es da so in der Landschaft steht, Schloss hin oder her? Trau mich das irgendwie nicht, bzw. hab ich nicht genug Vertrauen in meine Mitmenschen. Oder nimmst du das Fahrrad auf den ganzen Spaziergang dann mit? Oder stellst es nur an belebten Orten ab?
Ich nehme es tatsächlich fast ausschließlich mit. Gerade mit den Opis war das der große Vorteil. Ich bin da inzwischen so dran gewöhnt, dass ich mir ohne ganz nackt vorkomme. Aber auch Paterson hat das von Woche 1 an gelernt. Man muss dann ja auch nicht wieder an einen Abstellpunkt zurück, weshalb man noch flexibler in der Weggestaltung ist. Wenn ich verabredet bin, kann es sein, dass ich es mal angeschlossen stehen lasse. Ungeplantes Klauen halte ich für sehr unwahrscheinlich (ist ja kein Klapprad und die Schlösser sind keine Geschenkbänder), von daher mache ich mir da wenig Sorgen. Gefährlich wäre, wenn das jeden Morgen zur gleichen Zeit am gleichen Ort stünde.