Beiträge von mittendrin

    Ich hab auch noch Two Tracks. Ich kann es nicht genau sagen, aber ich denke, sie sind mindestens 6 Jahre alt. Gab es damals im örtlichen Futtergeschäft. Die haben eine Gartensohle, die immer noch nicht abgelaufen ist. Das bestätigt in meinen Augen, dass ich wirklich gut mit den Dingern laufe. Die waren hier nämlich wirklich viel im Einsatz. Bei Nass und bei Kälte. Relativ früh hatte ich mir im oberen Neoprenbereich ein Loch zugezogen. Das blieb genau so wie es war und hat nicht gestört und nicht zu nassen Füßen geführt.

    Allerdings hatte ich letztes Jahr um diese Zeit einen Welpen, der Schnürsenkel total super fand und mich dazu veranlasst hat, vorübergehend nur noch Gummistiefel zu tragen. Und jetzt ist eine Einlegesohle zu einem Viertel aufgefressen und eine Zehenkappe (heißt das so? der vordere Bereich halt) hat ein Loch. Ähm, ja. Das hätte man erzieherisch vielleicht besser hinkriegen können :woozy_face: Aber ein bisschen Schwund ist doch immer...

    Ich ziere mich grad noch mit dem Neukauf, weil ich mich mal wieder nicht entscheiden kann. Tendenz geht Richtung Fella, weil hübscher. Ich mag's bunt bei Mistwetter.

    Hundedinge haben bei mir noch nie solche Gefühle ausgelöst. Aber ich kenne das trotzdem gut.

    Ich bin bei uns zuständig für's Essen und das nervt mich und führt genau zu diesem Gefühl. Boah, schon wieder Essenszeit! Was soll es denn geben, wie lange dauert das, wann musst du damit anfangen, ist alles im Haus, schon wieder einkaufen....Und immer wieder täglich aufs Neue.

    Objektiv betrachtet, ist es gar nicht so schlimm. Mein Mann geht häufig einkaufen. Ich bin durchaus nicht schlecht in Vorratshaltung und koche oft so, dass ich noch eine Mahlzeit einfrieren kann. Ich nutze auch einen Slowcooker, der mir Zeit frei schaufelt.

    Das Gefühl bleibt trotzdem ganz oft und ich finde Essen dann total nervig und überflüssig. Und wehe, mein Mann kommt mit der Frage: was essen wir heute? um die Ecke....

    Aber heute dachte ich mir so: will ich wirklich zwischen zwei Rüden stehen, die sich angehen? Beide über 40kg, groß und muskulös. Ich kam ins Zweifeln, gebe ich zu.

    Mir geht immer erst nach solchen Situationen der Ar... auf Grundeis. Vorher, in der Situation, mag ich meine Hunde der Gefahr nicht aussetzen. Möglicherweise, weil ich bisher nicht gebissen wurde, meine Hunde aber schon. Auch möglich, dass ich das mal bereue. Dann bewerte ich das anschließend neu.

    In dem Fall, dass er zu uns gekommen wäre, weil er nicht hört, würde ich Eros dann lieber abmachen. Oder was sagt ihr? Also ich will mich ungern mit einem CC anlegen bzw. mich dem in den Weg stellen, muss ich gestehen. Ohne Leine könnte mein Hund wenigstens ein Stück weglaufen, was er recht sicher auch tun würde.

    Habe ich früher bei meinen ersten Hunden so gemacht, weil das auch immer so gesagt wird (wurde?). Hat meinem ersten Rüden so einige Verletzungen eingebracht. Spätestens als er alt und klapprig war, wollte ich das nicht mehr. Inzwischen habe ich einige Übung darin, Fremdhunden klarzumachen, wo die Grenze ist (evtl. noch mehr darin, Besitzern Feuer unterm Hintern zu machen).

    Wir waren gestern Versicherungen neu begucken, Gebäude und Co. Die Versicherungen für den Hund standen nicht zur Debatte, kamen aber zur Sprache, weil Paterson mit war.

    Die Versicherungsdame meinte, die Allianz hätte das einzig akzeptable Angebot (verkauft sie nicht). Ich habe die Bedingungen nicht recherchiert. Ich bin noch nicht an dem Punkt angekommen, wo ich monatlich über 160 € dafür bezahlen möchte. Mag sein, das ist irgendwann ein normaler Betrag. Kann auch sein, ich ärgere mich irgendwann. Aber im Moment ist mir die Entwicklung zu schnell.