Beiträge von mittendrin

    Wir haben im LK noch eine Klinik mit 24h-Dienst. Tagsüber muss ich da leider einmal quer durch den Stadtverkehr, unter 1 h nicht zu machen.

    Aber ich habe früh dafür gesorgt, dass Paterson da eine Patientenakte hat. Und ich schätze, ich werde da auch Hüftröntgen und so machen lassen. Dann kennt man sich schon mal.

    fliegevogel Eigentlich mag ich das gar nicht. Aber bei Anansi beim ziehen find ich es mega :D

    Wie hast du dieses schicke Ding denn gekauft? Vor Ort anprobiert? Oder funktioniert der Calculator von Nonstop?

    Für Paterson sagt der Größe 6, was jetzt nicht falsch wirkt. Find ich trotzdem schwierig.

    Ich hab hier ein altes von Itsy und weil ihr das perfekt passt (damit ist sie anfangs gelaufen) hab ich einfach die gleiche Groesse genommen :lol:

    Beim Mantel und den HB hat der Calculator aber immer gut gearbeitet. Amica braucht mAn eine Nr. groesser. Zumindest wenn ich ihr die 2 Geschirre anziehe und bei der spuckt der Calculator auch tatsaechlich die Groesse aus, die ich durch das anprobieren kaufen wuerde..

    Paterson hatte heute ein Anprobier-Date :upside_down_face: Privat, eine Musherin, die früher bei uns im Verein war. Wir haben uns durch zig Geschirre probiert, die alle zu groß, zu klein oder nicht richtig sitzend waren.

    Und dann hat sie aus der letzten Ecke noch eins hergekramt.

    Das sitzt genau richtig. Was soll ich sagen? Ist ein Freemotion Harness in Gr. 6.

    Bin echt baff, dass der Calculator das gut macht.

    Das können wir jetzt erstmal behalten und gucken, ob er denn ziehen möchte. Wenn ja, müssen wir nächstes Jahr mal in einen Laden fahren. Da wird ihm das eh nicht mehr passen.

    Mit fällt es gerade leider sehr schwer damit umzugehen und die Situation richtig einzuschätzen, da mein Vertrauen zu ihr jetzt leider sehr geschädigt ist.

    Das gilt wahrscheinlich in gleichem Maße für sie.

    Ist passiert, muss man jetzt kein Fass für aufmachen. Aber ich finde, du solltest das mal für dich sacken lassen.

    Die meisten Welpen sind so, das ist ganz normal. Futter, meins! Wer weiss, wann das nächste kommt. Bis sie sich da sicher ist, wird noch viel Zeit vergehen.

    Wir haben Welpe/Junghund und kleineren Althund im letzten Jahr immer! getrennt gefüttert. Der Althund kannte bei Futter nämlich auch keine Freunde und Welpe war hungrig. Einmal gab es trotzdem so eine Situation und ich habe sofort den Althund geschnappt und aus der Gefahrenzone gelüftet.

    Deutlich später, als Junghund schon mehr Vertrauen hatte und so ein bisschen Impulskontrolle, haben die dann mal gleichzeitig und nebeneinander so was wenig Interessantes, wie eine Möhren zum Knabbern bekommen. Das konnten wir auch noch ausbauen.

    Ich würde die Goldendame jetzt erstmal in Ruhe fressen lassen. Eventuell kannst du ihr später nach Ansprache etwas Gutes zusätzlich in die Futterschale geben.

    Paterson hatte auch eine "Futtersuchphase". Vielleicht nicht vergleichbar, weiß ich nicht. Zweierlei habe ich abwechselnd gemacht und das hat das ganze sehr entspannt. A) hat er direkt vorm Losgehen so 150g gutes Dosenfutter bekommen und b) durfte er nach dem ersten Pipi und Ankommen im Wald direkt irgendwas nettes, einfaches "arbeiten" und wurde dafür gut belohnt. Mit b) war er am zufriedensten.

    Das könnte daran liegen, dass er sich immer gern abbrechen lassen hat und Leckerchen genommen hat. Er hatte also gelernt, dass Leckerchen kommen, wenn er was findet. Aber, allen Unkenrufen zum Trotz, von einem auf den anderen Tag hat er das vor 5-6 Monaten komplett eingestellt und geht nirgends mehr dran. Wahrnehmen tut er's noch, kann man schön sehen. Belohne ich gelegentlich noch.

    Hm. Wenn ich an dem Punkt anfange, wo mein Hund, dem Jogger ins Bein gehackt hat, habe ich ein dickes Problem. Die Konsequenzen daraus, sind weder für mich noch für meinen Hund prickelnd. Jedenfalls wenn das offiziell wird. Und weil ich als Hundehalterin nunmal immer in der Haftung bin, würde ich ganz sicher nicht als erstes den Jogger anblaffen. Das ist ja im Grunde der Punkt, wo z.B. der nds. Hundeführerschein ansetzt. Der Hundeneubesitzer muss vorführen, dass er seinen Hund so führen kann, dass von seinem Hund weder Belästigung noch Gefahr ausgeht.

    Erst danach kommen solche Dinge, wie: alle teilen sich mit Rücksicht aufeinander die öffentlichen Räume. Ja, da wünsche ich mir auch mehr als 1 m Abstand und noch toller ist ein Aufmerksam machen. Aber einfordern kann ich das nicht. Der Jogger aber schon, dass er mit heiler Haut nach Hause kommt.

    Wir haben schon vor Jahren beschlossen, dass es hier nur noch 2 Hunde geben soll. Mein Mann ist inzwischen über 70, ich nicht ;). Trotzdem. 2 Hunde wollte ich immer, weil das einfach für die bisherigen Hunde ein deutlicher Zugewinn war. Ich bin sicher, das wäre es auch für Paterson.

    Aber im Moment drängt es mich so gar nicht. Und das nicht etwa, weil Paterson so schwierig wäre. Nein, ich gestehe, der ist so perfekt für mich, dass ich Sorge habe, dass jeder andere Hund dahinter zurückstehen würde. Das hatte ich so noch nie. Jeder wurde hier immer mit allen Ecken und Kanten geliebt, gefördert, gefordert.

    Bleibt also abzuwarten.

    In Berlin muss man als Ersthundebesitzer keinen Hundeführerschein machen?

    Hier in Niedersachsen schon. Kann man drüber streiten, ja. Aber den praktischen Teil muss man dann schon auch leisten können (und damit meine ich jetzt nicht die geringen Anforderungen an den Hund).

    Kasper macht zum Beispiel gar nicht in den Garten, noch nicht mal Pipi…..nur im allergrößten Durchfallnotfall…..aber wie gesagt, vielleicht habe ich das meinen beiden auch so beigebracht.

    Ich habe die letzte Rütter-Welpen-Staffel geschaut und mich da schon immer über diese Hundetoiletten im Garten amüsiert. Weil, ich gebe mir immer Mühe, dass die Hunde wissen/lernen, Geschäfte im Garten sind ok. Für den Notfall. Und was ist das Ende vom Lied? Kaum dem Welpenalter entwachsen, machen die sich lieber einen Knoten in Darm und Harnleiter, als Geschäfte im Garten zu erledigen. Grenzen markieren ja, aber gestrullt wird unterwegs. Und Finlay konnte nicht mal nächtlichen Durchfall im Garten erledigen. Da musste er mindestens raus auf den Grünstreifen und ich durfte dann mit

    der Gießkanne durch die Straße laufen.