Was man nicht fressen darf und mit dem man nicht spielen kann, wird hier angepisst. Pferdeäpfel, Kadaver usw.
Das hat mein Maxe auch gemacht
Was man nicht fressen darf und mit dem man nicht spielen kann, wird hier angepisst. Pferdeäpfel, Kadaver usw.
Das hat mein Maxe auch gemacht
Hasenköttel nicht aber Pferdeäpfel. Aber bitte frisch vom Pferd. Wenn die schon nen Tag liegen schmecken sie wohl nimmer🤣
Für Pferdeäpfel habe ich bisher mit meinen Hunden immer die Vereinbarung gehabt: einmal reinbeißen und weitergehen.
Paterson guckt die Dinger seit dem Frühsommer nicht mehr an. Es gab einen richtig heftigen Abbruch und ich bin unschuldig
Wir liefen zwischen den Pferdeweiden und ein von großen Brummern komplett bedeckter Äppelhaufen lag auf dem Weg.
Paterson nimmt Kurs und kurz bevor er in den Haufen beißen kann, heben alle Brummer mit einem unglaublichen Getöse ab.
Paterson würde vor seinen Hundekumpels wahrscheinlich behaupten, das war ein Düsenjet. So'n Rückwärtsjumper hat er jedenfalls gemacht
Paterson hat seine Flocke von Beginn an. Hat er weder kaputtgemacht, noch wäre die auch nur ansatzweise durchgelegen. Ich würde behaupten, dass er sie heiß und innig liebt.
Ich brauchte noch ein Dankeschön-Geschenk für eine Hundebekannte und Paterson hat auch nix gegen eine Kiste zum Auspacken
Mein erster Hund Max war ein Mischling, aufgewachsen bis zur 16. Woche bei einer Familie mit 8 kleinen Mädchen. Die standen bei Abholung alle wie die Orgelpfeifen da. Der Max konnte sein ganzes Leben lang ausgesprochen gut mit Kindern.
Auch Geordy war sehr vorsichtig mit Kindern und hat sehr gerne mit Kindern gespielt. Hat er selbst initiiert und 95mal den Ball aus 20 cm Entfernung gefangen und wieder abgeben. In Seelenruhe, nix mit hochgedreht oder so. Geordys Züchterin hatte Kinder im Kindergartenalter.
Ponda, den zeichnete aus, dass er Kleinkindern mit Charme die Kekse abgenommen hat. Kekse alle, Kinder uninteressant.
Finlay fand, dass sich Kinder zu hektisch benehmen und zu viel Krach machen. Hätte er gedurft, hätte er das gern unterbunden.
Eddie und Paterson fand/finde ich ziemlich neutral (bisher bei Paterson) Kindern gegenüber.
Für mich war das bei Max und Geordy immer Prägung im frühen Welpenalter. Vielleicht ist es natürlich auch Zufall gewesen, dass ausgerechnet die beiden mit Kindern aufgewachsen sind.
Ich bin blond. Ich verstehe das "mit" und "ohne" Bruststeg bei Bumer immer noch nicht. Könnte das bitte noch jemand für Dummies erklären?
Mit Bruststeg heußt eigentlich "mit geteiltem Bruststeg"
Danke! Das ist dann sonnenklar
Ich bin blond. Ich verstehe das "mit" und "ohne" Bruststeg bei Bumer immer noch nicht. Könnte das bitte noch jemand für Dummies erklären?
Colliegemecker, weil der Kaffee im Fell, statt im Hundemagen landet, ist hier ganz unbekannt. Nicht.
Wobei Finlay, obwohl Amerikaner, ganz eindeutig englischen Tee bevorzugt hat. Die Teetasse (mit Zucker und Milch) meines Mannes stand auch immer zur Selbstbedienung irgendwo rum und der hat sich dann gedankenverloren einfach neuen gekocht.
Fühlt euch glücklich, dass eure Hunde filigrane Pfoten haben. Einem Bekannten hat sein jugendlicher BX-Rüde mit einem liebevollen morgendlichen Pfotenhieb nen Zahn rausgehauen.
Das hat Kasper mit seiner langen Nase, bei meinem Schwager geschafft
Collies nehmen die Nase, ist doch klar. Finlay hat die Nase mit Vorliebe ganz gezielt von unten gegen die in der Hand gehaltene Kaffeetasse gedonnert.
Massai .
Was ist denn das für ein Berg im Hintergrund?
Das kann ich dir ehrlich leider nicht sagen
Ich wohne hier erst seit paar Jahren und war noch nie auf der anderen Seite der Straße in diesem Ortsteil. Ich versuche es mal rauszufinden.
So wichtig isses dann doch nicht. Nicht, dass du aus Versehen deine Heimat kennenlernst
Will heißen, wenn es das wäre, was ich dachte, wüßtest du das bestimmt. Ich dachte, es könnte der Kaliberg hier im LK sein und wir quasi Nachbarn.