Beiträge von mittendrin

    Rehe sind hier im Moment häufiger als Hunde. Schlecht Wetter. Ich glaube, eine Kombi aus Zeitumstellung und wenig Hundeverkehr.

    Gestern früh hatten wir zwei, zwei und eins in Folge.

    Bisher ( toi, toi, toi) sieht Paterson die Rehe, guckt über die Schulter zu mir und ich rufe ihn freudig. Er kommt angerast und ich packe schon die Dose mit Extra-Lecker aus. Davon fallen dann erstmal 3-4 auf den Boden und dann schmeiße ich ihm weitere einzeln in die abgewandte Richtung, so, dass er richtig Speed machen kann. Und dann wird das immer langsamer, bis er schlußendlich noch was aus der Hand bekommt. Dann wäge ich ab, wie er wohl drauf ist. Gestern habe ich ihn nach der zweiten Rehrunde angeleint. Man soll sein Glück ja auch nicht herausfordern.

    Ich traue mich auch noch nicht, dass mit Spielzeug zu machen. Die Erfahrung hat bisher gezeigt, dass er zwar wirklich gerne spielt, Futter aber die sicherere Bank ist.

    Diese Diskussion führe ich gerade mit meinem Mann, er lacht mich aus das ich dem Hund einen Mantel gekauft habe.

    Wenn ihr das erste Mal kalt ist wird er froh sein.

    Sie hat sehr kurzes Fell und wenig Unterwolle.

    Meiner sagt selbst, dass wir vielleicht nen Regenmantel kaufen sollten. Nando hat zwar funktionales Fell und bekommt nach dem Gassi, wenn er nass ist, einen Bademantel an, aber trotzdem überlegen wir.

    Ich fand heute, dass so ein Regenmantel für den Hund auch sehr viel mit Komfort zu tun hat. Der Fjord ist ja wirklich nur ein Hardshell mit 15.000 mm Wassersäule und sehr gutem Sitz. Also auch ein ganz gesunder Hund mit funktionierendem Wetterfell kann den tragen, ohne nen Hitzekoller zu bekommen.

    Heute Nachmittag hat's hier so dermaßen geschüttet, dass ich mir dachte: Hund zieh den Mantel an (obwohl eigentlich für's Rad und HuPla gekauft).

    Hund hatte Spaß. Und wieder zuhause war der so gut wie trocken. Kopf trocken gerubbelt, einmal über die Pfoten und fertig.

    Ein Collie, auch ein kurzer, aber ein langhaariger noch mehr, braucht ja sonst auch mit Bademantel recht lange, bis er wieder trocken ist.

    Aber wehe man wartet drauf, dass der Sturm mal bitte _einen_ Ast herunterreißt. Darüber vergehen dann ganze Hundeleben.

    Zu Junghundezeiten habe ich Geordys Grünen Ball mit Schnur in einen Baum gefeuert. Ja, alle Hunde lernen hier früh: siehst du deinen Ball nicht, guck nach oben :fear: :pfeif:

    Und? Zig Stürme mit zT schweren Bruch sind durchs Land gezogen. Und dieser mickrige Baum mit einem total vermoosten Ball im Ast steht immer noch :(

    Müsste ein Postbote vor jedem Büro und vor jedem Haushalt, denn auch dort wird täglich Post zugestellt, darauf warten, dass ein im Zustellbereich vielleicht freilaufender Hund von seinem Besitzer gesichert wird, wäre sein Arbeitstag wohl deutlich länger

    Nö, nicht wirklich. Ich arbeite als Zustellerin. Ja, ich habe mich schon zig mal über blöde Hundehalter geärgert und das kann dann einmal länger dauern. Einmal. In Folge nehme ich Post/Zeitungen stumpf wieder mit. Ich möchte weder meine Gesundheit riskieren, noch täglich vom verschlammten Golden freudig begrüßt werden und Kleidung waschen.

    Das mache ich auch bei vereisten Treppen, ungesicherten Baustellen, etc. In der Regel hat man seine Pappenheimer rasch erzogen.

    Die Hündin hier neben Paterson gehört einer Trainingskollegin. Paterson ist da 7 Monate alt, die Hündin ausgewachsen. Besseres Bild habe ich leider nicht. Nun hatte ich mir ihre Maße erbeten, weil ich ihr den Einhornpulli schenken wollte. Rückenmaß (Schulter bis Schwanzwurzel) soll 60 cm sein. Könnt ihr euch vorstellen, dass das stimmt? Paterson hat heute 62 cm und er ist da ja schon größer?

    Wenn das stimmt, kann ich den Kauf wahrscheinlich vergessen, Halsbandmaß ist nämlich nur 34,5 cm.... Das schlabbert doch dann total :thinking_face: :pleading_face:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kann man bei Bumer mich mehr "schmales Polster" auswählen?

    Ich hätte ja gerne was für das rote Spitztier, sobald ich mich für eine Farbe entscheiden kann

    Du kannst ein schmaleres Gurtband auswählen, die Breite des Polsters wird dann angepasst. Oder du kannst auch sämtliche Wünsche so mitgeben, wenn du konkrete Vorstellungen hast. Ich hab über Facebook (also direkt per Messenger) ein Zugstopphalsband konfigurieren lassen, dann habe ich die Bestellung per Mail zum drüber gucken geschickt bekommen und konnte es dann bestätigen.

    Aber am Sonntag könnte ich noch schmales Polster auswählen. Ist ziemlich weit unten bei den Zusatzgeschichten.

    Hier gab's zu Welpenzeiten als Leckerchen Platinum Puppy. Das ist auch normales Futter, aber für die meisten Hunde leckerer und der Collie hat's meist nicht so mit schnödem TroFu. Und weil ich, vor allem in dem Alter, belohne, belohne und nochmal belohne, war das in seine Tagesration (etwa ein Drittel) eingerechnet.

    Wir hatten ein Kaffeeholz, stand aber nicht besonders hoch im Kurs. Tisch und Stuhl war leckerer, weshalb wir dann auf riesige, harte Rinderkopfhaut umgestiegen sind. Als Welpe hat er da nicht wirklich viel von gefressen, aber ordentlich gekaut.