Ich auch.
Aber sagt mal, ist es jetzt nicht schon zu spät? Ich dachte, mal solle diese Medikamente vorher einmal probehalber geben, weil es auch eine paradoxe Wirkung haben kann. Oder gilt das nicht für jedes Medikament, sondern nur für bestimmte?
Ich würde Jordi auch etwas gönnen.
Diazepam und Alprazolam soll man vor dem Ernstfall unter ganz normalen Bedingungen testen. Für das neue Sileo gilt das aber glaub ich nicht.
Bei Geordy ist es ja eh so, dass man viel mehr Zeit als nur Sylvester abdecken muß. Liegt natürlich auch an der Umgebung hier, weil viel länger vorher und nachher geknallt wird.
Von daher bietet es sich bei ihm ohnehin an, das Alprazolam einzuschleichen. Aber ich würde das auch ansonsten, zumindest über 2-3 Tage, empfehlen. Einfach, damit man Zeit hat, die Dosis anzupassen. Geordy hatte bei Dosiserhöhungen schon leichte Koordinationsprobleme. "Die volle Dröhnung" ad hoc stell ich mir da nicht so prickelnd vor. Andersrum brauchte er aber eindeutig die höchst mögliche Dosis für den Sylvestertag. Die Dosis niedrig zu halten, wäre keine Option gewesen.
Wie man dann mit Freilauf und solchen Geschichten umgeht, muß man von Hund zu Hund entscheiden. Freilauf generell ist bei Geordy z.B. kein Problem, der ist einfach sehr "artig" und hat da auch nicht nachgelassen. Bißchen albern war er und noch mehr zum Spielen aufgelegt. Aber er hat nichts gemacht, was er sonst nicht auch täte. Vermieden habe ich bei ihm Fremdhundkontakt. Da kann er ja sonst auch mal zickig sein, rudert aber im Ernstfall schnell zurück. Da ich mir nicht sicher war, ob er es nicht vielleicht drauf ankommen lassen würde, hab ich das lieber vermieden.
Ausschleichen dann natürlich nicht vergessen.