Das mit den Wolfhunden ist schon interessant.
Könnten die nicht so scheuen Wölfe vielleicht solche Wolfhunde sein? Wenn nicht gerade angefüttert oder so wurde?
Zum Nicht-Scheu-Sein braucht es mMn keinen Wolfshund und auch nicht zwangsweise ein Anfüttern (wobei das natürlich ein toller Verstärker ist). Wenn man nur das aktuelle Geschehen in Brockhimbergen nimmt... das reicht doch. Es gibt für Wölfi schlicht keinen Grund scheu zu sein.
Ich habe schon öfter gehört, daß Wolfhunde immer begehrter werden.
Sicher gibts da eine Interessengruppe für. Aber ich kenne seit Jahren nur noch einen Wolfshund hier. Ein Ort weiter sind dann noch welche und der Berge wohnt ja auch nicht weit. Aber dass die nun immer mehr werden, kann ich für meine Umgebung nicht sagen.
So kommt dann noch eine Frage hinzu: Wenn es wirklich ausgesetzte Wolfhunde oder welche, die abgehauen sind, gibt, die in der Natur umherstreifen, wie viele der gezählten Wölfe vielleicht keine Wölfe, sondern Wolfhunde sind?
Mag sein, ich bin naiv. Aber dass es in D flächendeckend eine nicht unerhebliche Zahl an ausgesetzten (Wolfs-)Hunden gibt, kann ich mir echt nicht vorstellen.
Zum Thema wieviel Wolf wirklich in unseren Wölfen ist, gibt es ja noch ganz andere Theorien. Demnach können das auch allesamt eh Hybriden sein. Ich weiß es nicht. Ich finds auch schwer, mir da mit den unterschiedlichen Quellen eine Meinung zu bilden.
Für den Stand der Dinge ist es momentan eh egal. Wenn man nicht endlich anfängt, den Wölfen auch nur ein Gummigeschoß auf den Poppes zu brezeln, dann machen die eh was sie wollen und das ist Fressen mit geringstmöglicher Energieverschwendung.