Beiträge von mittendrin

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es für den Hausgebrauch ausreicht, wenn man nur verbal oder körperlich belohnt, beim Hundesport erzielt man einen besseren Ausbildungsstand, wenn man mit Leckerlies oder Zergel/Ball bestätigt.
    Da wäre ich mit einem "fein" oder einem Durchknuddeln nicht weit gekommen.

    Schon vor dem Sport wäre ich dann wohl an Wild und anderen Hunden gescheitert. Und dabei sind die Collies weder besonders jagdtriebig, noch übermäßig an Fremdhunden interessiert. Aber die Hürde mit dem Rückruf beim stinknormalen Spaziergang nimmt man doch als erstes. Und beides (Hund und Wild) ist so sehr selbstbelohnend, dass man da schon ordentlich gegen anstinken muß.

    Gegen Klumpen zwischen den Pfoten kann man auch gut die Booties von Uwe Radant nehmen. Die sind günstig, haltbar und verloren haben wir auch noch keinen. Ich hab die für Geordy, weil der nämlich auf Salz nicht laufen kann.

    Glaubt ihr dass das Haaren vom Futter (Umverträglichkeit oder so) kommt?

    Möglich ist das. Muß aber nicht. Mein Geordy ist auch ein olles Haarmonster und da konnte ich nie einen Unterschied feststellen, auch nicht als der noch komplett frisch ernährt wurde. Bei seiner Rasse soll es Linien geben, die extrem fellen. Das könnte bei ihm passen (hängt an der Farbe). Obs das beim Labrador auch gibt... keine Ahnung.

    Felltechnisch habe ich bei meinem Langhaar mit Josera nicht so gute Erfahrungen gemacht (der haart aber nicht, da geht es eher um Fellqualität). Er verträgt das verdauungstechnisch wunderbar, aber das Fell sieht dann echt schlecht aus. Von daher wäre das bei mir nicht erste Wahl, wenn es um Fell geht. Aber ich habe bei ihm da auch noch nicht das Futter gefunden, was er a) verträgt und b) den WOW-Effekt fürs Fell gibt. Also leider keine Empfehlung von mir.

    @Rehlein Ich geh da dann nochmal gucken. Lachs steht hier leider grad nicht auf dem Zettel. Ich hab grad fischlastiges Futter und, wie ich wieder mal feststellen mußte, sie fressen es einfach nicht gerne. Frischer Fisch geht immer, aber in TroFu finden sie das doof. Dafür ist Ente unkompliziert. Wird immer vertragen und gern gefressen... war ja mal wieder klar, dass das dann teurer ist :muede:

    Wer nur Sitz-Platz-Fuß für den Hausgebrauch üben möchte, kann das mit einer 10er-Karte tun und muss nicht Mitglied werden.

    Yup. Ist bei uns auch so. Von den Ticket-Gruppen gibts bei uns sogar 3 verschiedene, je nach Leistungsstand. Manchmal gibts sogar ne MIni-MIni-Chaotentruppe, die dann langsam in die anderen Gruppen aufsteigen können. Und wer will, kann über Ticket auch Einzelstunden haben (die sind zeitlich bedingt aber echt begrenzt).
    Und nen Trainerschein haben bei uns auch alle, die Training anbieten (mal abgesehen von den Anwärtern, aber die arbeiten ja auch nicht alleine).

    Und so von wegen Alltagstauglichkeit: wir gehen mit unseren Ticketleuten auch in die Stadt, ins Gelände, zum Bahnhof, in den Wildpark und ein nettes Spaßturnier gibts auch einmal im Jahr. Und gaaanz wichtig: Kuchen haben wir auch immer :D

    Im Nachbarverein ist das anders. Da muß man zügig eintreten, wenn man regelmäßig am Training teilnehmen will. Die haben dafür mehr, aber auch häufig wechselnde, Mitglieder. Denn letztlich bleibt keiner im Verein, wenn er nicht wirklich sportlich was machen will. Wer nur ein bißchen Grundgehorsam haben will, geht dann wieder, wenn er das erreicht hat.

    Platinum nutze ich z.Zt. als Leckerli. Aber wie der Hund das weginhaliert, ist mir unheimlich. Das will ich nicht als richtiges Futter nehmen. Da müssen doch irgendwelche Suchtmittel drin sein (etwa Nutella ?). Oder füttert das jemand mit guten Erfahrungen?

    Platinum ist kein schlechtes Futter, irgendwas "Böses" ist da nicht drin. Es ist halt halbfeucht, das ist beliebter und leckerer. Ich kenne eigentlich nur Hunde, die es total gerne nehmen und sehr viele nehmen davon zu. Ich habe es auch immer da für Leckerchen (für alle) oder Unterwegs-Mahlzeiten für Geordy. Als normales Futter verträgt Fin das nicht (wegen der Menge).

    Hab' heute Nachmittag auf die Schnelle in einem kleinen "Anfall" drei Sorten bei amazon gekauft. Zwei davon waren überaus günstig, die dritte relativ teuer. Direkt nach meinem Kauf schnellten die Preise bei den anderen beiden Sorten auf mehr als das Doppelte hoch . Ob sie sich mit den Preisen vertan hatten und das dann bemerkt haben ? Naja, mal Glück gehabt. Ich werd's mir genau ansehen und meine Hunde testen lassen - wenn's für meine nichts ist, weiß ich, wer sich sehr darüber freuen wird.

    Ich werd da auch mal was von testen. Bin bloß noch unentschlossen. Wahrscheinlich wirds Ente oder Geflügel, das mögen die hier immer. Muß mich bloß noch von diesem werbeträchtigen "bad hair days" losreißen ;)
    Amazon hat komische Geschichten. Manchmal ist da ein Produkt irgendwie im Sale und normal vorhanden und die Preise sind dann unterschiedlich. Aber wie auch immer: Du hast offensichtlich einen guten Preis erwischt und das ist gut.

    Es waren wohl alles drei "Problemwölfe" - stadtbekannt sozusagen, weil mehrere Risse und nicht menschenscheu. Die Bekannte wusste nicht, ob mit Genehmigung oder ohne geschossen wurde, aber sie meinte, dass es vorstellbar wäre, die Behörden bloß keine Presse auf den Plan rufen wollen.

    Hast Du den Rummel um MT6, Kurti, mitbekommen? Ich kann mir das so gar nicht vorstellen. Ich denke, da hätten die Verantwortlichen und Beteiligten auch liebend gern weniger Presse, weniger Öffentlichkeit gehabt.

    Ich hab manchmal den Eindruck, dass da ganz weit drüben öfter mal andere Gesetze gelten...

    Aber ich habe in die Gegend auch so gar keine Kontakte und kann überhaupt nicht beurteilen, was da abgeht. Gibts da denn keine Politiker die mit dem Wolf in welche Richtung auch immer Wahlkampf machen?

    Und entweder gilt es für alle Starts in allen Bereichen oder es wird wieder gemauschelt.
    Klar ist es für den einzelnen doof in manchen Situationen, aber ich denke im großen Bild wird es mehr Positives bringen, als Nachteiliges.

    Ja, das ist wohl so.

    Ich bin wirklich schwer gespannt, wie das in der Praxis laufen wird. Heutzutage sind manche Starter schon beleidigt, wenn man am fehlenden Impfausweis was zu meckern hat...

    In der letzten (?) DVG Mitgliedszeitschrift war da meine ich auch ein sehr schöner Bericht drüber.

    Stimmt. Die muß ich mal suchen.

    Während meiner Meinung nach Getreide im selbst zubereitetem Futter sinnvoll ist, vermeide ich das bei Trockenfutter und Fertigleckerlies, wegen der hohen Schimmelpilzbelastung (hab ich im Pottkiekerthread gelernt^^)

    AC05039138.pdf

    Uups. Das ist mir neu und find ich jetzt doof. Aber danke für den Hinweis.

    Das PDF ist ja schon älter. Aber wahrscheinlich kann man davon ausgehen, dass sich daran auch 8 Jahre später nichts geändert hat?