Ich bin selbst ganz gespannt, wie Leo sich entwickelt und wann er "erwachsen" wird. Noch ist er ein riesengroßer Kindskopf (und ich genieße das )
Och, ich denke, da kommt noch was.
Fin ist nämlich auch so. Der hat die Ruhe weg wenn ihn wer anpöbelt, wenn wer rumnervt... der geht erstmal nur seiner Wege und schnüffelt und guckt ganz offensichtlich weg. Da könnte man auch den Eindruck haben, er weiß nicht, was läuft. Oft genug reicht das auch. Gerade junge Hunde haben erstaunlich viel Respekt vor Finlay und können sich dann gesittet benehmen.
Aber als er knapp 1,5 Jahre alt war, hat er das erste Mal dafür gesorgt, dass Labbi im Staub lag. Da war ich mit ihm beim TA und stand (Fin neben mir angeleint) an der Theke zum Bezahlen. Und irgendsoein Trottel hat es doch nicht hinbekommen, Labbi davon abzuhalten, Fin in dieser Situation zu besteigen. Ich hab das erst mitbekommen, als es gerumst hat und Labbi schon auf dem Boden lag.
Und das ist bis heute so. Fin zeigt deutlich deeskalierendes Verhalten, ist freundlich, nicht nachtragend. Aber wenn es einer so gar nicht einsehen will, dann kann man gar nicht so schnell gucken, wie der auf dem Boden liegt. Kein Getöse, kein nix. Ich finde das ziemlich entspannend.