Beiträge von mittendrin

    Freundin von mir hat einen Mix, der körperlich ganz ähnlich gebaut ist wie mein Hund, vom Charakter her sehe ich aber eher einen "Hofhund" in ihm.
    Bei Wanderungen etc geben die zwei sich absolut nix.

    Aber "stupides" Laufen ist halt doch was anderes. Sie geht jeden Morgen 10 km Joggen - ohne den Hund, weil es ihm einfach keinen Spaß macht. Der ist damit nicht glücklich. Man merkt es ihm an, dass er sich nicht wohlfühlt.
    Während mein Hund nach 10 km Radfahren (ich jogge nicht ) grad so richtig schön entspannt ist. Je gleichmässiger und "langweiliger" umso besser.

    Also würde ich, wenn ich gefragt werde, keine Rasse empfehlen, bei der man annehmen muss, dass der Hund keinen spaß hat - auch psychisch.

    Yep. So sehe ich die Unterschiede auch. Wenn ich mit Pondi früher joggen gegangen bin, dann wußte der schon wegen des Bauchgurts mit der Ruckdämpferleine bescheid. Wir sind kurz gegangen, damit der 3x strullen und seinen Darm entleeren konnte und dann ab die Post. Und dann haben wir nicht mehr angehalten, es sei denn wir mußten eine Straße queren oder so. Der brauchte auch nichts schnüffeln, keine Wildfährte, kein gar nix. Bloß bei Wildsichtung wurde es spannend ;)
    Das kann man auch mit Eddie genau so machen, heute bloß am Rad.
    Die Collies, durchaus in der Lage zu km und Tempo, zeigen mir dafür die Mittelkralle. Das kann ich mal machen, aber nicht regelmäßig.

    Immer noch zu den Barking Heads: woher wisst ihr, dass da Lamm/Fisch komplett (also das komplette Tier, richtig?) drin sind?

    Ich weiß das nicht. Aber es ist logischer, als dass die da nur gutes Muskelfleisch verwenden. Wenn da steht "Forelle", gehe ich davon aus, dass sie da eher die Karkassen mit Kopf (wie heißt das denn bei Fisch?) als gutes Filet nehmen. Beim Lamm wirds ähnlich sein. Ganzes Tier vielleicht nicht, aber sicher nicht nur "gute" Teile.

    Das finde ich interessant, das Futter. Allerdings habe ich es eben bei Zooplus nicht finden können - hast du noch einmal sachdienliche Hinweise für mich?

    Ich habe es im 18kg-Sack bei Amazon gekauft. Wenn ich da nochmal was von kaufen sollte, muß ich dann mal rechnen, wo der Preis besser ist. Bei Amazon gibts ja auch "Glückstage".

    Bisher bin ich jedenfalls sehr zufrieden. Fin frisst es seit Mittwoch. Geschmacklich ist er offenbar zufrieden und verdauungstechnisch hält es bisher (das bleibt noch abzuwarten) mit Josera SensiAdult mit, allerdings bei deutlich geringerer Kotmenge. Josera SensiAdult (da sind Flohsamenschalen drin) ist bei ihm ansonsten das Futter mit dem besten Output überhaupt (bloß leider bekommt das seinem Fell nicht).

    Auf die Zutatenliste kommen die Zusatzstoffe Vitamin und Mineralstoffe aber nicht drauf. Das ist normal so. Deshalb stimmt sie trotzdem.
    Es sind ja alle Infos auf der Packung.

    Ja, das hab ich falsch ausgedrückt. Was ich meinte, war, dass man üblicherweise z.B. bei Zooplus aber auch sämtliche Zusatzstoffe aufgelistet findet. Und sogar bei Köbers, die ja nicht offen deklarieren, sind die Zusatzstoffe im Netz für jedes Futter angegeben. Ist also für mich sehr ungewöhnlich wenn die fehlen.

    Meine Collies machen durchaus viel Strecke, aber in unterschiedlichen Tempi, mit viel Schnüffelei, etc. über eine recht lange Zeit. Eigentlich ist das für die das ausgiebige Lesen der extra-dicken Tageszeitung. Richtig Strecke machen finden die doof und zwar richtig doof. Sie müssen das nämlich manchmal als Kompromiss für Eddie. Und Geordy ist auch nicht zufrieden, wenn er nur körperlich ausgelastet wird, bei Fin ginge das noch (wäre für mich aber auch eine "sträfliche Unterlassung"). Geordy wird zickig, wenn über einen zu langen Zeitraum die Kopfarbeit fehlt.

    Wer bei mir immer richtig lauffreudig war und ist, sind die Jagdhunde. Die haben Fun daran, richtig Strecke zu machen. Da ist man dann aber u.U. im Konflikt mit dem Jagdtrieb. Erziehen muß man das (vielleicht auch aufwendig) bevor man joggt oder aufs Pferd steigt.

    Okay, ich gebe auf. Niemand versteht mich.

    Ich glaube, doch. Wir verstehen Dich. Du gehst davon aus, dass die angegebene Liste stimmt. Dann wäre das Futter kein Alleinfuttermittel, weil es das ohne Calcium nun mal nicht sein kann. Von der Rohasche sprechen wir grad mal nicht, dafür weiß ich keine Erklärung. Aber ich verstehe Deine Überlegung, ob da eben tatsächlich nur Muskelfleisch drin ist...

    Und ich, und Helemaus wohl auch, könnten uns eher vorstellen, dass die Liste der Zutaten im Netz nicht stimmt, auf dem Sack aber vollständig (incl. Calcium und Co) deklariert ist. Warum auch immer ein Hersteller im Netz so nachlässig ist.

    Gucke hier, das von mir eingekaufte Futter
    http://www.zooplus.co.uk/shop/dogs/dry_…ng_heads/338714
    Nichts von Calcium und Co (und die Rohasche ist auch hoch ;)).
    Aber auf meinem Sack hier zuhause stets drauf. Ehrlich.