Beiträge von mittendrin

    Ich gglaube garnicht, dass Reitpferde sofort anfangen zu scheuen. Die werden Einen Hund vermuten .

    Nachdem was Pferdehalter so berichten: nein. Die merken den Unterschied und "nehmen dann z.B. auch mal den Stall auseinander".

    Und Hunde freuen sich auch nicht über Wölfi.

    Ich persönlich zahle nicht für Füllstoffe.

    Das ist ja auch völlig in Ordnung.

    Bei diesem Futter bin ich grad trotzdem nicht sicher, ob das nicht "päpstlicher als der Papst" ist.
    72% Hühnchen + 17% Kartoffel. Sind noch 11% frei. Vor den Schnitzeln stehen noch die Erbsen, Lachsöl am Ende. Geben wir dem Lachsöl 1%, bleiben noch 10%. Da die Erbsen vor den Schnitzeln stehen... bleiben geschätzte 4% für Schnitzel. Das sind 40g auf ein Kilo Futter.

    Und wenn man bedenkt, dass in einem Kilo frische Rüben durchschnittlich 180g Zucker enthalten sind, dann können in 40g entzuckerten Schnitzeln auch keine Mengen drin sein.

    Und selbst wenn meine Rechnung jetzt zu positiv ist... wirklich viel mehr kann das nicht sein.

    Spoiler anzeigen

    Mein Pondi hat Zuckerrüben immer vom Feld geklaut :ops: und natürlich gefressen. Hat mich natürlich nichts gekostet. Hat der sogar wunderbar vertragen. Und der Hund war darmtechnisch ja ziemlich gebeutelt.

    Die Stücke sind nicht zu groß und ziemlich weich, weicher als das Platinum.
    Vom Geruch herangenehm, riecht nicht stark und auch nicht so extrem wie andere Softfutter.

    Danke schön! Klingt ziemlich verlockend.

    Aber nach der Zusammensetzung (72% frisches Alpen-Hühnchenfleisch und Hühnchenleber, Kartoffel (17%), Erbseneiweiß, Rübentrockenschnitzel entzuckert, Lachsöl) fürchte ich mal, dass das von Fin ganz sicher nicht vertragen wird.

    Vielleicht teste ich aber mal 5kg, wenn mein Leckerchen-Sack Iberico alle ist.

    Ich denke in diesem Fall aber, dass das auch daher rührt, dass (wie man aus dem Artikel rauslesen konnte) freilaufende Hunde im Wald diesem Jäger generell ein Dorn im Auge sind...

    Das war auch mein erster Gedanke. Ich finde auch, dass man den Jäger-Ärger über freilaufende Hunde sehr gut rauslesen kann. Und außerdem haben wir hier bei uns ja auch so ein paar Jäger, die das von Person zu Person ganz ähnlich formulieren. Aber bei uns hätte das so niemals in der Zeitung gestanden.

    Auf Kuschlerisch heisst das "Hunde sind angeleint nahe beim Menschen zu führen."

    Eigentlich ist die inhaltliche Aussage identisch, denn das "komma, sonst....." springt einen, so man nicht mit Blindheit geschlagen ist, ja auch bei der kuschligen Aussage an. Manche wollen es nur nicht so genau wissen.

    Denk an Kurti in der Nacht ... :pfeif: Der hat schließlich einem angeleinten Hund in den Hintern gebissen, auch wenn C.B. das für eine Lüge hält.

    Wenn ich sehe, wieviele HH hier noch in der Dämmerung am Waldrand spazieren gehen, mit nicht immer wirklich abrufbaren Hunde, bin ich sehr gespannt, wie sich das in den nächsten Jahren hier entwickeln wird.

    Ich kenne hier nun schon eine Hundehalterin, die sich nur noch um den Pudding traut. Wirklich in den Wald geht die gar nicht mehr.

    Ich bin diesen Winter schon ein paar Mal abends mit den Collies (Eddie nicht, das Risiko ist mir dann doch zu groß) direkt auf den Trampelpfaden hinter den Gartenzäunen durch den Wald gegangen. Ich konnte mich nicht dazu durchringen, das ausfallen zu lassen und habs zeitiger nicht hinbekommen. Aber ich hab jetzt tatsächlich Pfefferspray in der Tasche. Obs dann was nützt... :ka:

    Ich habe mal den Kilometerzähler meines neuen Dienstrades ausgewertet ;) Das habe ich nämlich erst seit Anfang Dezember.
    Tachosstand heute: 1066 km
    Im Dezember war ich 5 Tage krank, es gab einen Feiertag, Januar, heute: 48 Tage.
    1066:48 = 22,20 km im Schnitt pro Tag.
    Heute waren wir fahrend mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 9,65 km/h unterwegs. Sagt der Computer. Aber wir laufen ja auch noch diverse Meter und gehen zig Treppen und ab und an müssen die Collies auch sitzen. Das ist dann wohl Intervalltraining auf niedrigem Geschwindigkeitsniveau :roll: im Moment mit Schnee und Eisglätte. Schwierigkeitsstufe reicht damit wohl.

    Und drüber nachdenken tu ich auch nicht. Ach und gelegentlich haben die Collies auch mal einen Tag frei oder gehen zur Halbzeit nach Hause. Schreib ich aber nicht auf. Kann dann jeder abziehen, was er lustig ist.

    Gibt es eigentlich irgendwo eine Seite, die das erklärt?
    Also, was genau heißt V2, VDirgendwas und warum zum Geier muss man dem Hund sagen, dass hinten alles okay ist?

    http://rudelstellungen-klargestellt.de/

    Da findest Du alles. Die Seite ist sehr umfangreich.

    Und wenn der Hintereverschlußhund (oder so ähnlich ;)) fehlt, dann muß Mensch das halt machen.


    Ich erzähle den Collies auch oft Märchen und ich sag auch immer, die verstehen alles. Ist schließlich Lassie-verbrieft. Aber diese Nummer mit der Kuhweide hätte bei uns auf die Art und Weise auch funktioniert. "Da stehen Kühe drauf, wir müssen hier lang." käme bei den Collies auch fehlerfrei an. Womöglich wegen des HIER, vielleicht, weil ich sicher die Richtung gezeigt hätte... aber ich hätte keine 5min warten müssen.

    Ich hatte dies Rudelgedöns schon abgehakt für mich. Dass da tatsächlich immer noch Gestalten drin hängen und dass es sooo gruselig läuft, hätte ich nicht angenommen. Ich hab nur das halbe Collievideo geguckt, mehr tu ich mir nicht an.

    Und dass die Hunde wegen MDR1 haben einschläfern lassen, das hat mir jetzt noch den Rest gegeben. Wird wohl auf die Fehlsteuerung endokriner Regelkreise abzielen.

    Nicht zu vergessen das arme Colliekind, dass in einem anderen Video immer wieder Schutz bei seinem Frauchen sucht und von dieser mit Tritten und Beschimpfungen abgewiesen wird.

    Hm. Vor inzwischen einiger Zeit, war bei einer langjährigen, bekannten KHC-Züchterin mal ein Hund zur Abgabe auf ihrer Website - mit Angabe zur Rudelstellung. Auf dieser Seite findet sich momentan nichts mehr in die Richtung. Aber es gibt noch einen weiteren Züchter, der ganz aktuell immer noch Rudelgedöns auf seiner Seite hat. Da könnte die Verpaarung noch so toll sein... da würd ich niemals kaufen.

    http://www.prignitzer.de/lokales/prigni…id15985956.html

    Ich werde meine Augen und Ohren mal offen halten ob das nun wirklich so stimmt... :verzweifelt:

    Wow! Das sind ja mal sehr deutliche Worte bzgl. Hund:


    Zitat

    Wenn der Wolf einen Hund zu fassen bekommt, hat es sich für den erledigt. Der Wolf betrachtet den Hund als Eindringling in sein Revier, als Nahrungskonkurrenten und dem Wolf ist es egal ob es Hase oder Hund zum Abendessen gibt“, erklärt Scholz.