Bei läufigen Hündinnen bzw kurz davor oder danach ist er extrem gestresst, fiept durchgehend, nimmt kein Futter, hechelt, tigert, leckt alles auf. Leider hatten wir das in den letzten drei Wochen zwei Mal, ohne, dass ich davon wusste. Sonst hätte ich die Situationen auf jeden Fall vermieden Seitdem ist sein übersexuelles Verhalten aber leider noch verschärft.
Draußen leckt er (wenn ich ihn lassen würde) Pipistellen auf, klappert mit den Zähnen, schäumt, riecht sich eeeeewig fest und hört dann auch nichts mehr. Markieren tut er nicht übermäßig viel, dafür scharrt er wie ein Besenkter...er scharrt auch auf fremde Stellen ohne selbst zu markieren
Was Du im ersten Absatz beschreibst, hat mein Maxe auch gezeigt. Allerdings nur bis zu einem Alter von 2,5 Jahren. Frag mich nicht warum, war so. Danach war er unterwegs natürlich auch noch interessiert, aber zuhause konnte er entspannen und gefressen hat er auch wieder. Bei uns ist es auch so, dass jetzt im Februar/März/April eine Zeit mit vielen läufigen Hündinnen ist und im Herbst auch noch mal. Im Grunde waren das bei ihm nur 2 Läufigkeitsphasen, wo er sich so benommen hat.
Was Du im 2. Absatz beschreibst, finde ich für einen Rüden erstmal völlig normal. Was natürlich nicht heißt, dass man das einfach so laufen lassen sollte. Ich habe zu solchen Zeiten meine Ansprüche heruntergeschraubt, aber doch einen Grund an Gehorsam durchgesetzt. Es darf ne Zunge genommen werden, aber nicht das letzte Molekül aufgesogen werden
Hineinsteigern ist nicht. Was hier immer geholfen hat, wenn Rüden da noch mit überfordert waren, war körperliches Auspowern. Ans Rad und ein paar Kilometer ordentlich laufen. Pustet den Kopf wieder frei.
Von Geordy hab ich auch schon öfter geschrieben. In Anwesenheit von Hündinnen, war der ja auch lange Zeit out of order. Aber der hat es (anstrengend für ihn und mich) durchaus lernen können. Eben mit gezieltem Kontakt. Geordy war aber niemals zuhause noch gestresst. Der hat immer gefressen und sich zuhause normal verhalten.
Aus meiner Erfahrung heraus, wäre Deine Beschreibung für mich kein Grund für eine Kastration, vor allem nicht in diesem Alter. Ich würde erstmal sagen, da braucht es noch Zeit und Entwicklung.