Beiträge von mittendrin

    Das Problem in meinen Augen ist: so ein Welpe hat ganz schnell raus, dass er schneller laufen oder schlucken kann, als Mensch es ihm abnimmt. Mit Hysterie und alles aus dem Maul klauben, erreicht man also oft das Gegenteil.

    Paterson hat hier auch als erster meiner Welpen unterwegs gefühlt alles ins Maul genommen. Die erste Taktik war, dass ich immer gegen Leckerchen getauscht habe. Das hat gut funktioniert bis ich am örtlichen Fluß gelaufen bin und da dermaßen viel Müll rumlag, dass mir ein entnervtes Pfui rausgeflutscht ist. Er war baff, hat's fallen gelassen, ich hab geclickt je er hat sein Leckerchen abgeholt. So haben wir das dann viele Wochen beibehalten, bis er von einem auf den anderen Tag das "Müllsammeln" komplett eingestellt hat.

    Bei Pondi in 2009 habe ich an den Osterfeiertagen eine Schwellung knapp oberhalb des Karpalgelenks entdeckt. Unspektakulär und gelahmt hat er auch nicht. Pondi war auch immer der Hund "ein Indianer kennt keinen Schmerz". Dienstag nach Ostern waren wir in der Klinik. Rausgegangen sind wir mit der Diagnose Osteosarkom, 3 verschiedenen Schmerzmittein und dem Hinweis, dass es "danach" nichts mehr gibt. Pondi war da 12,5 Jahre mit mittlerer HD und Spondylose. Es hat tatsächlich genau 6 Wochen gedauert, bis Pondi trotz des Medikamentencocktails nachts vor Schmerzen gejammert hat. Bis dahin war er guter Dinge und wir haben einfach viele Lieblingsorte aufgesucht und nur tolle Sachen gemacht. War trotzdem viel zu wenig Zeit.

    Euch alles Gute. Genießt die Tage.

    Redest Du Dir selbst das ein oder jemand anderes? ;)

    Ich mir selber...ich habe ständig das Gefühl alles falsch zu machen... bei den Kindern habe ich es geschafft sie individuell zu sehen.. Beim Hund fällt es mir schwer 😉

    Und ich vergesse gerne mal darauf zu gucken, was wir aber auch schon erreicht haben .

    Danke!

    Ich finde, Hundehalter sind aber auch manchmal echt blöd von oben herab. Da ich mit Paterson wieder ganz anders unterwegs bin, als mit den Oldies, treffe ich recht viele Hundehalter, die mich nicht kennen. Und dann fragen die, wie alt der Kerl ist. Wenn sie dann realisieren, Hund jung, Mensch unbekanntes Gesicht, darf ich mir anhören, was der noch lernen muss, was noch gruseliges kommt und so weiter.

    Erst wenn ich dann fallen lasse, dass das mein 6. Rüde ist, halten die

    die Klappe.

    Also, lass dir bloß nichts einreden. Die kochen alle nur mit Wasser.

    In meiner Nachbarschaft wohnt ein Jäger mit Dt. Drahthaar, etwa 3 Monate älter als Paterson. Der Hund ist nett, darf mit Paterson spielen/ Kontakt haben, wird geclickert (!). Jäger ist nett zu Hunden und Menschen.

    Ich kenne aus anderen Zeiten auch ganz andere Kaliber und heute noch manch, ähm, unsympathische Gestalt. Aber der Erstgenannte ist ein Lichtblick.

    Ich bin ja mit meinen Fahrrädern/dem Roller auch quasi verwachsen und aufgrund von körperlichen Einschränkungen meinerseits, kennt Paterson ab der ersten Woche hier, die rollenden Gerätschaften.

    Ich glaube auch, dass mit Fahrrad an einer Hand, viel mehr geht, als hier so mancher denkt. Auch abstellen kann man die schließlich immer und überall. Das Geräusch des runterklickenden Ständers, ist für Paterson z.B. ein bombensicheres Rückrufsignal.

    Trotzdem, als der 17 Wochen alt war und noch viele weitere Wochen, hatte ich meine Füße auf dem Boden und nicht auf den Pedalen, wenn er selbst gelaufen ist. In dem Alter gibt es so viel wichtigere Dinge. Laufen, schnell laufen, Strecke machen, muss ein bewegungsfreudiger Hund nicht lernen. Das können die dann schon ganz alleine zu angemessener Zeit.

    Einem 11jährigen, eher unverträglichen Rüden einen neuen Hund (Welpen oder junger Tierschützling) vorzusetzen ist vermutlich keine gute Idee, oder? :tropf:

    Eddie hatte mit Fremdhunden immer Streß. Mit den Collies zuhause ist er ganz gut zurecht gekommen, mit Geordy hat er manchmal gezickt. Und das hier ist Paterson-Welpe, 3 Wochen nach Einzug, kuschelnd.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Patersons Bumer ist angekommen. Da kann er jetzt noch hier und da etwas wachsen.

    Größe L, türkis/ mint, schmale Polsterung


    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.