Mein Pondi war Epileptiker. Der hatte seine ersten Anfälle mit etwas über einem Jahr, etwa 6 Wochen nach der ersten Wiederholungsimpfung. Da stand immer im Raum, ob die womöglich Auslöser gewesen sein könnte. Pondi hatte noch diverse andere schwerwiegende Erkrankungen, seine Epilepsie wurde trotzdem als idiopathisch diagnostiziert. Das frühe Alter heißt mE also nichts. Höchstens, dass es schwierig ist mit der Diagnose. Damals hieß es eben immer, für ne Diagnose ist er zu jung. Hat ziemlich lange gedauert, bis wir das alles unter Dach und Fach hatten. Heute mag das ganz anders sein, weiß ich nicht.
Pondis Behandlung war sehr ungewöhnlich (aufgrund eines gleichzeitig vorliegenden AV-Blocks), das würde hier wohl nichts nutzen. Das Problem mit einer pünktlich notwendigen Medikamentengabe kenne ich trotzdem. Pondi mußte seine Herzmedikamente alle 8h nehmen. Er mußte also oft einfach mitkommen zu irgendwelchen Veranstaltungen, weil Pillenzeit war. Er mußte auch mitkommen, wenn sich anfalltechnisch irgendwas getan hat, weil ich ihn dann weder mit Kindern noch mit Mithund allein lassen wollte. Pondi hatte auch Sonderstatus wenn es um Einladungen zu Hochzeiten und ähnlichen Dingen ging. Das wußten alle. Entweder er wurde mit eingeladen oder ich mußte zuhause bleiben. Nun, das hat letztlich dazu geführt, dass er extreme Probleme mit dem Alleinbleiben hatte. Er hat sich ganz auf mich fixiert und eine Trennung bedeutete dann im Nachgang einen Anfall.
Ich würd mal sagen, die Jahre zwischen einem und fünf Jahren, die waren mit Pondi sehr anstrengend, weil wir alle so viel gelitten haben. Aber dann ging es deutlich aufwärts. Gesundheitlich war er richtig stabil, hatte nur sehr selten Anfälle (aufs Jahr bezogen, nichts mit Wochen), wir konnten an der Trennungsangst arbeiten. Wir hatten also noch richtig viele tolle Jahre, bis er dann wegen keiner seiner chronischen Krankheiten, sondern wegen Knochenkrebs gehen mußte. Pondi war Zeit seines Lebens ein gute-Laune-Hund mit unendlich viel Döneken im Kopf, außerordentlich charmant und ich würde es wieder tun.
Wenn da ein Hund wäre, wo ich sagen würde: ja, das passt! Und das Bankkonto nicht eh schon am Limit kratzt, dann würde ich den nehmen.