Beiträge von mittendrin

    An über 60cm kann ich auch nicht glauben. Fin hat 66 cm Schulterhöhe. Neulich hatte ich gerade ein Bild rausgekramt, wo er 14 Wochen alt ist.
    Wie groß er da ist, weiß ich nicht mehr. Aber irgendwie größer ;)

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hat jemand Erfahrung mit folgender Weste?
    Hundesport Weste mit Wunschdruck | Anfalas

    Genau so eine hatten wir mal vor ewigen Jahren (noch mit Maxe und Pondi) als Vereinsweste. Meine war die nie. (Aber es gibt Vereinsmitglieder, die haben sie immer noch. Scheint also was auszuhalten.) Das liegt für mich daran, dass ich auch Westen gerne bis oben hin schließen können möchte, gerne einen Kragen habe und vor allem bei Westen einen 2-Wege-Reißverschluß unverzichtbar finde.
    Ich habe im Moment eine ganz normale Weste (nix Hundesport) mit normalen Taschen, 2-Wege-Reißverschluß und Kapuze. Die ist mir total lieb. Allerdings bräuchte ich dringend eine Neue und werde auch nicht so recht fündig.

    Nur mal so am Rande ... Google Übersetzer ist in letzter Zeit deutlich besser geworden. Oft kann man ziemlich schmerzfrei die Texte lesen und die Übersetzungen sind recht akkurat und grammatikalisch korrekt.

    Naja, ich finde das schon noch verbesserungswürdig. Könnte natürlich daran liegen, dass ich mit einfachen Texten selbst zurecht komme. Auf HarryPotter-Niveau kann ichs noch ;)

    Im "bösen" Chrome braucht es für den Google-Übersetzer übrigens nur einen Rechtsclick und die Auswahl von "Übersetzen in Deutsch".

    mich stört vor allem das man die Hüfthöcker sieht, das krieg ich aber nicht fotografiert.
    Was mich auch stört ist diese Menge die ich geben muss.
    Eine Bekannte hat nämlich bei ihrer Hündin die Erfahrung gemacht, dass diese irgendwann einfach aufgehört hat zu fressen, weil die Menge einfach so rießig war.

    Eine knochige Hüfte und rausstehende Wirbel hat Fin noch viele Jahre gehabt. Da war schon nix mehr mit Junghund. Und ich habe auch nie so viel Futter in ihn hineinbekommen, um das wirklich zu ändern. Ich habs irgendwann aufgegeben. Heute ist es besser, aber der Hund ist ja auch schon über 7.

    Letztes Jahr gab es für beide die Nexgard Tabl, das Jahr zuvor Advantix. Bin mit beiden sehr zufrieden, die Tabl. sind für uns einfacher, das Advantix klebt gerne im langen Fell.

    Vielleicht erzähle ich jetzt was, was Du sowieso gemacht hast... Aber SpotOn in langem Fell muß nicht kleben. Wenn man das Fell gut scheitelt, findet man Haut und dann leert man das SpotOn nicht an einer Stelle, sondern an mehreren über den Rücken verteilt. Das war hier nie ein Problem. Notfalls eben mal wirklich gründlich die Unterwolle rausbürsten.

    Nein, um Gottes Willen. Wir wollten einen American Stafford aus dem Tierheim holen. Das waren die Anforderungen des Kreisveterinärs an unseren Garten. Ein Freund von mir aus einem benachbarten Kreis hat das Tier dann genommen. Der hat eineMietwohnung und musste gar nichts machen, außer den allgemeinen Maßnahmen. Führungszeugnis, Maulkorb, Sachkundenachweis etc. Die Maulkorbpflicht hat er inzwischen nicht mehr und Hermann ist eine Seele von Hund! :herzen1:
    Er knutscht einen jedesmal zu Tode und kommt auch mit Püppi bestens klar. :gut:

    Ok. Wobei es das auch nicht entschieden besser macht. Welcher Bebauungsplan läßt schon 3 m Zaun zu? Die lachen sich doch schlapp, wenn man mit dem Wunsch zur Gemeinde geht. Mal ganz abgesehen vom übrigen Aufwand für Innenneigung und Untergrabungsschutz.

    Immerhin hat Hermann ein Plätzchen :gut: