Schwieriges Thema.
Wir hatten schon vor den Hunden 4 Katzen. 3 Mädels, 1 Kater. 3 "gebrauchte", eine als Kitten vom Züchter eingezogen. Dieses Kitten war auch die Jüngste.
Ich weiß gar nicht mehr genau, wie die Reihenfolge war... aber in relativ kurzen Abständen, starben die Älteren. Ich wollte auch keine Katze mehr. Die Junge hatte inzwischen ein Alter von irgendwas mit 15 Jahren. Sie verstand sich auch prächtig mit Maxe und Pondi. Eigentlich hätte ich also gedacht, dass sie das wuppt als Einzelkatze. War aber nicht so. Nachdem sie ca. 2 Wochen schreiend durchs Haus gelaufen war, bin ich weich geworden.
Wir haben die Tierheime im Umkreis abgeklappert nach einem älteren, sehr selbstbewußten, hundeerfahrenen Kater. Schließlich war Pondi auch da und Pondi und fremde Katzen war nicht so kompatibel. Nun, wir bekamen Igor, das Maskottchen mit Freigang in einem TH. Der war perfekt. Der hat auf dem Sofa Platz genommen, als hätte er nie wo anders gelebt und Pondi hat quasi sofort eine Watschen kassiert. Thema durch. Igor und unsere junge 15jährige waren gar nicht so dicke miteinander, aber Stille kehrte wieder ein und alles war gut.
Inzwischen sind auch diese Beiden sehr zeitnah gegangen, ohne dass es noch mal Probleme gab.
Ich fürchte, wirklich planen kann man das nicht.