Beiträge von mittendrin

    Amerika ist ziemlich zackig bei auffälligen Wölfen. Wenn da ein Rudel wiederholt Nutztiere reißt oder wiederholt sich Menschen nähert (Camping etc.) dann wird a) die Bevölkerung zügig gewarnt und b) das gesamte Rudel entnommen.

    Schweden schießt immer wieder eine nicht geringe Zahl an Wölfen ab.

    Erinnert mich stark an die Bild. Keine Informationen, nur "auskotzen" und, in meinen Augen, hetzen. Als Informationsquelle nicht tauglich.

    Ich finde, bei Wnd ist genau das Gegenteil der Fall. Der Informationsgehalt bei Wnd ist hoch. Ich kenne keine andere Seite, die aktuellere oder umfangreichere Wolfs-Infos zur Verfügung stellt.

    Filtern beim Lesen muß man, ja. Aber das muß man anderswo auch. Und ich finde "Wolf - ja bitte" noch einen ganzen Zacken gruseliger (und kann nicht mal gescheite Infos mitnehmen).

    Ich bin ja nun auch schon ein paar Jährchen im Hundesport unterwegs. Gar nicht so sehr als Selbststarter, viel mehr als Helfer, Fankurve und viel im Wettkampfbüro, was dann die Ergebnisse raushängt. Da bekommt man so einiges mit. Und ich finde tatsächlich, dass die Leute, die unangenehm ehrgeizig auffallen (mit Frust am Hund auslassen), abnehmen. Die ganzen letzten Jahre kenne ich davon nur noch genau eine Person.

    Ihr wisst selbstverständlich immer, wie es euren Hunden geht.
    Und wählt immer genau das richtige Maß.
    Könnt natürlich beurteilen, dass 15 km laufen oder Turniere absolvieren genau DAS ist, was euer Hund möchte und braucht und verlangt.
    Nur, wie macht ihr das?

    Wie signalisiert das der Hund?

    Nö. Ich hab oft genug den Geordy überdreht. Vieles ist anfangs auch Try&Error. Geordy mußte auch viel tranieren als Zuschauer, damit er mit Turnier-Atmosphäre überhaut zurecht kommt. Da kann man jetzt sagen, ich hab ihm das aufgedrückt. Er hätte ja auch ohne leben können. Das stimmt. Aber ich finde, es hat sein Leben erweitert. Das wirkt sich ja auch auf andere Bereiche aus (z.B. auf Familientreffen, Collie-Treffen, Stadtgänge). Alles was er von seinen "Macken" ablegen kann, macht ihn ein kleines Stückchen größer und daraus zieht er tatsächlich so etwas wie Glück. Der freut sich, wenn er es schafft über die Brücke zu gehen (und das Gras auf der anderen Seite ist immer grüner), der freut sich auch über bekannte Menschen auf Turnieren die gute Laune haben und ihn durchknuddeln. Wenn ich mich freue, wenn irgendwas endlich so klappt, wie ich das gerne hätte, dann strahlt der auch aus allen Knopflöchern. Ob wir nun was gewinnen, weil er auf einem Turnier gut gelaufen ist, das ist ihm wurscht. Aber freuen tut er sich über einen halben Tag mit Frauchen ganz allein und nur für sich (und die obligatorische Bratwurst zum Mittagessen).

    Leider waren sie zum Teil von den Autos verdeckt und zu ihnen gehen, dazu fehlte mir der Mut

    Hat Bruno die auch gesehen? Der Zaun steht ja noch....

    Aber ich bin auch froh, dass ich nur gaaaanz selten mal Wildschweine im Wald treffe. Hier vorm Zaun will ich die nun echt nicht haben, muß nicht. Mir reichen schon die Igel :hust: , tillert Eddie immer so aus.

    Laut Beschreibung (Sorte Lamm mal genommen): "Dieses Trockenfutter ist das weltweit erste Trockenfutter, das direkt aus frischem Lammfleisch hergestellt wird - ohne Zugabe von Lammmehl oder getrocknetem Lamm. Dadurch ist es eine absolut hochwertige Proteinquelle. Und noch dazu ist es sehr nahrhaft und leicht verdaulich."

    Ob das so stimmt oder nur ein reiner Marketing-Gag ist weiß ich aber auch nicht

    Hm. Ich sag ja, ich kapier das nicht. Vielleicht bin ich tatsächlich nur zu doof, den wirklichen Vorteil zu erkennen. Das Endergebnis ist ja auch mit frischem Lamm einfach nur ein trockengepresstes Kügelchen. Und dem Hersteller glaub ich jetzt nicht, dass die Proteinquelle dadurch besser ist. Aber ich lasse mich da gerne noch belehren, weil ich tatsächlich eine Lücke im Hirn habe.

    Die Rohasche ist erfreulich niedrig. Aber ob das jetzt damit zusammenhängt?

    Edit: Aber irgendwie Humor haben die.

    Grins, ja. Für große Hunde scheint mir das eh nicht konzipiert. Lamm jedenfalls (ich guck jetzt nicht alle Sorten durch) hat 7kg-Gebinde als Maximum und ist dabei nicht gerade günstig.
    Und Fin müßte laut Empfehlung sagenhafte 1,5kg davon fressen :shocked: :shocked:
    Die ticken doch nicht sauber. Da würde mein Hund mir gepflegt die Mittelkralle hinhalten.

    Uups. Für Lamm gibts ne andere Futtertabelle. Da wären es für Fin nur normale 340g. Aber da gibt es noch die Kategorie: 31-40 kg - sieht aus wie ein Pferd.

    Fressnapf hat ne neue Futterlinie rausgebracht. Edgard & Cooper - FRESSNAPF

    Mit Getreide (mal abgesehen von der Kaninchenvariante, wenn man die Leinsaat aussen vor lässt. Die Nassfuttersorten hab ich mir jetzt nicht angeschaut) und einiges an Kräuterzeug und hippe Zutaten. Bin irgendwie von der Masse an Inhalt erschlagen, aber die Analytischen Werte sind schonmal ok :lol:

    Lamm hat auch Kartoffel plus Leinsaat.

    Aber, weils so schön passt, was ist bei einem Trockenfutter denn eigentlich der Vorteil von frischem Fleisch? Das hab ich bisher immer noch nicht kapiert. Hier in der Lammvariante ist jetzt tatsächlich ausschließlich frisches Lamm aufgeführt. Was hat mein Hund davon?

    Ich geh selten zum Freßnapf, obwohl es günstig am HuPla liegt. Ist nicht so mein Laden. Von daher müßte mich ein Futter schon sehr überzeugen ;)

    Eine Zierkette für einen Langhaarcollie? Irgendwas mach ich falsch. Ich könnte Fin auch nen ollen Strick umwickeln, sieht man doch eh nicht.

    Ich habe leider nur eine Leine mit Messing, also keine Erfahrungswerte, entschuldige die nicht gefragte Antwort.

    Gute Erfahrungen hab ich allerdings mit Curogan gemacht. Sieht fast aus wie Messing und hat bei Geordy nie gefärbt und wunderbar ausgesehen.
    https://www.schnauzenkontor.de/sprenger-kette…rig-curogan-3mm

    Letztes Jahr bei den letzten Turnieren 84 und 89 Punkte und am Sonntag 88 :D. Das erste Turnier haben wir ja leider versemmelt, sodass aus der Quali in 2016 nichts mehr wurde. Na was solls...wir haben jetzt die Quali für die 1 und ich freue mich drüber.
    Die nächsten zwei Turniere Ende April und Ende Mai werden wir noch bei den Beginnern mitlaufen, weil mir ihr Steh noch nicht so gut gefällt. Ab Mitte des Jahres dann ab in die 1

    So ging mir das mit Geordy auch. In der Beginner kamen wir über die 80er nicht hinaus. Als ich dann aber kurzfristig Fins Startplatz in der 1 mit Geordy laufen mußte (Fin krank) und das auch noch in der Reithalle (oh Graus), da ist Geordy bei seinem ersten und ganz ungeplanten Start in der 1 mit 94 Punkten nach Hause gegangen. Ich glaube, das liegt ihm viel mehr, wenn das ganze auch ein bißchen schwieriger ist. Der wird sonst gern ungehalten a la: "kann ich alles schon, mach hinne" und schon wird er unsauber in der Ausführung.

    Naja, ich weiß auch nicht so recht, warum Du, Aoleon, auf dieser Prostata so "rumreitest". Eine vergrößerte, entzündete Prostata hätte mE auch längst Symptome gemacht. Das ist sehr schmerzhaft (sieht man am Gang), macht Durchfall oder Verstopfung oder Bleistiftkot.