Beiträge von mittendrin

    Zooplus hat Bosch-Soft-Varianten. Ich meine, auch für kleine Hunde.

    Purizon Ente und Apfel wird hier gerne genommen und gut vertragen. Gibts nur eine Größenvariante, aber die sind auf jeden Fall kleiner als Lukullus.

    Wenn der Gutschein auch für zooplus.uk gültig ist (mein Sparvertrag funktioniert da auch), werfe ich nochmal das Barking Heads ein. Das Grüne (Lamm) wird hier gerne gefressen und sehr gut vertragen. Zooplus hat verschiedene Sorten in der Normal-Größe. Aber auch die Kroketten sind kleiner als Lukullus.
    Die haben auch Arden Grange im Programm (zu einem vergleichsweise guten Preis). Da kann ich nichts weiter zu sagen, wird aber öfter mal empfohlen.

    Das sind bestimmt Nymphen, oder? Die habe ich nämlich gerne an den Beinen, hab gestern erst eine entfernen müssen. Und ich hatte die schon immer in den relevanten Monaten, nicht erst, seit die Collies Bravecto bekommen.
    Bei Fin brauch ich über diese Mini-Teile gar nicht nachdenken und eigentlich glaube ich auch nicht, dass man die bei Geordy finden würde.

    Cool, danke! Selbsthaftende Tapes sind klasse für lange Pudelohren und sonst nicht sehr günstig :bussi:

    Ich werde dann auch mal wieder ein paar kaufen. Ich mußte nämlich feststellen, dass die nicht ewig halten. Neulich wollte ich eine für mich verwenden und die war doch tatsächlich völlig ausgetrocknet und weit davon entfernt, irgendwie kleben zu wollen.

    Ähm ja. Was hier in meinem Schränkchen lag, stammte alles noch aus Maxe und Pondis Zeiten :hust: Offensichtlich sind die Collies doch recht unkaputtbar.

    Geordy ist im Moment auch in einer Phase, wo er Futter (außer die entzückenden Käsesorten meines Mannes) recht überflüssig findet. Das fing an mit dem letzten Futter, was wir so noch nicht hatten (Ente, aber sehr wenig Fett drin) und ich dachte, das schmeckt ihm einfach nicht (Fett ist halt ein Geschmacksträger). Aber nun haben wir wieder ein Futter, was er immer sehr gerne gefressen hat und er mäkelt trotzdem rum. Kann gut am Wetter liegen oder er probiert es halt nochmal.

    Wenn der mich blöd anguckt und seine Futterschale zweifelnd anguckt, sag ich nur recht neutral "Friß oder stirb." Ich finde diese Ankündigung für Geordy sehr wichtig. Wenn ich den einfach so hängen lassen würde, würde der an der Futterschale so lange rumzweifeln, bis ich es wegstelle. Der braucht den Hinweis, dass das passieren wird. Das hat er natürlich gelernt, braucht ein paar Male.

    Wir haben noch ganz moderate Temperaturen zwischen 26 und 30 Grad.

    Trotzdem erzählen mir in meinem Umfeld 5 von 10 Hundehaltern, wie unverantwortlich ich bin, weil Finlay immer noch voll im Fell steht und nicht längst geschoren ist :muede: Hier werden nämlich selbst Aussies auf 7mm runtergeschoren... gehört so im Sommer.

    Fin wird bei solchen Temperaturen schon ein paar Gänge langsamer, aber insgesamt nicht weniger aktiv. Solange wir uns nicht in der prallen Sonne befinden, läuft er gerne dieselben Streckenlängen, bloß halt in mehr Zeit. Dabei hechelt der nicht übermäßig und hat auch kein Streßgesicht.
    Wenn es sich hier im Haus sehr aufheizt, dann liegt er öfter mal hechelnd rum. Deshalb hatte ich ihm dieses Jahr auch eine Kühlmatte gekauft, in der Hoffnung, ihm damit Erleichterung zu verschaffen. Aber er findet das Ding total überflüssig. Er ist da ja sehr rigoros. Was in seinem Korb nichts zu suchen hat, fliegt gnadenlos raus und wenn er ein Kopfkissen will, dann holt er sich das schon. Die Kühlmatte wird allerhöchstens weggeschubst und aus dem Korb geschmissen, freiwillig will er da nicht drauf liegen.

    Geordy ist unverändert bei den Temperaturen, aber man sieht ihm in diesem Jahr dann schon an, dass er das nicht mehr so einfach wegsteckt. Den bremse ich etwas.

    Na und Eddie, die olle Frostbeule, braucht nun abends keine Decke mehr. Aber beim Spaziergang kühlt er sich öfter mal den Bauch im taunassen Gras.

    aber oft ist es so, dass wir uns schon schlafen legen wollen (schlafen im wohnzimmer) und marley genau dann nicht schlafen will und lieber blödsinn machen will. steig ich aber darsuf ncht ein, geht er dann gern pinkeln.

    Und hast Du mal probiert, ihn dann einfach ruhig zu nehmen und eine Mini-Pinkel-Runde zu drehen?
    Wenn Fin abends rumhempelt, ist das seine Art kundzutun, das irgendwas noch quer sitzt.

    Wenn Du verkürzte Runden gehst und diese auch noch mit Übungen bestückst, kann es auch sehr gut sein, dass er seine Pinkeleien nicht schafft. Das fällt ihm dann zuhause in Ruhe irgendwann auf.

    Die PO ist da aber nun mal sehr deutlich und deshalb gibt es auch keinen Grund, einen Maulkorb zuzulassen (mal abgesehen davon, dass ich einen Maulkorb in Verbindung mit Geräten auch nicht wirklich sinnvoll finde).

    In Fällen sozialer Unverträglichkeit erfolgt sofortige Disqualifikation. Die LU wird vorerst eingezogen und der Hund muß vor dem nächsten Start in einem Turnier eine erneute BH ablegen.