Beiträge von mittendrin

    Ich finds tagsüber ja auch nett im Moment. So etwas über 20 Grad - prima.

    Aber dass es in den frühen Morgenstunden so furchtbar kalt sein muß, finde ich meckernswert. 8-10 Grad :shocked: Da brauche ich Socken, Schuhe und ein leichtes Halstuch hab ich mir auch schon vorgekramt. Ist schon wie Herbst. Ich hoffe nicht, dass das in dem Tempo so weitergeht.

    Ich würde jetzt auch erstmal zum TA fahren und da Ruhe reinbringen. Ein Welpe hat nicht so viel zuzusetzen, wie ein erwachsener Hund und trocknet uU schnell aus. 3 Tage Durchfall plus Erbrechen nach Wurmkur ist nicht üblich.

    Wenn Du jetzt tatsächlich in den vergangenen Tagen munter durcheinander gefüttert hast, war das wahrscheinlich wirklich keine gute Idee. So ein Welpe hat mit dem Umzug schon jede Menge zu bewältigen. Und wenn er bisher nur ein TroFu und ein DoFu gewohnt war, wird er mit wechselnden anderen Nahrungsmitteln sehr wahrscheinlich überfordert gewesen sein. Futter kann man immer noch umstellen, das ist nichts, was eilt.
    Ich würde ihm erstmal wieder das gewohnte TroFu geben, bis er sich eingewöhnt hat und dann kann man andere Nahrungsmittel nacheinander ausprobieren oder TroFu umstellen. Nicht jeder Hund verträgt es, wenn zum TroFu direkt noch etwas anderes gegeben wird. Das DoFu würde ich auch so lange weglassen, bis darmtechnisch alles gut ist.

    oha! bin ganz froh, das meine das nicht kann, die würd da bestimmt schlemmen... oder auch nicht, wer weiß.

    Eben, wer weiß schon, was in so einem Hundehirn umgeht.

    Dank dem verstorbenen Pondi, der echt alles geklaut hat, was nicht gut gesichert war, ist unser Haushalt hier ja verrammelt wie Fort Knox. Außer dem Kühlschrank - den hat Pondi nie geöffnet.
    Fin hat also zielsicher den einzigen Ort gefunden, wo noch ne Chance bestand.
    Aber wenn man Fin kennt (oder in den diversen Futterthreads vielleicht mal mitgelesen hat), ist es eigentlich gar nicht so verwunderlich, dass er aus seinem Können nicht mehr macht. Der ist von Verfressen ja sehr weit entfernt und immer muß ich zusehen, dass der genug frißt. Dass er also den ganzen Kühlschrank ausräumt, ist eher nicht zu erwarten. Was genau ihn da nun antreibt, den Kühlschrank zu inspizieren und dann nur so doofe, eigentlich uninteressante Dinge zu mopsen... keine Ahnung.
    Bei der Obstkiste ist er nicht so zimperlich. Ne Birne geht immer ;)

    Wo dieser totale Anti-Boxen-Hype grad her kommt, ist mir ja auch mal wieder nicht klar. Sommerloch oder was?

    Früher (als noch alles besser oder schlimmer war - je nach Blickwinkel) hat einem jeder TA gesagt, man solle den Welpen in den ersten Nächten in einem Karton neben dem Bett parken. Dann ist er in der Bewegung eingeschränkt und meldet sich, wenn er raus muß. Ist irgendwie das Gleiche in Grün.

    Bei mir hat übrigens nie ein Welpe in Karton oder Box geschlafen. Aber keiner von meinen Welpen hatte nachts einen übermäßigen Bewegungsdrang oder hätte tatsächlich schon die Plätze gewechselt. Eigentlich empfinde ich es als völlig wumpe, ob die einen ganzen Schlafsaal oder nur eine Box zur Verfügung haben.

    Ich habe mit Welpen hier in den ersten Nächten auf dem Boden geschlafen. Danach bekommen sie ein kleines Hundebett (was nicht von Erwachsenen übernommen werden kann) in unmittelbarer Menschenbettnähe. Ins Bett dürfen Welpen bei mir erst, wenn sie das selbst bewältigen können. Trotzdem gab es hier nachts nie irgendwelche Unfälle. Unfälle gab es tagsüber, wenn Welpi sich vergessen hat und man selbst nicht gut genug aufgepasst hat.

    Heute haben hier alle erwachsenen Hunde Schlafplätze im Schlafzimmer. Manchmal schlafen sie alle im Schlafzimmer. Manchmal schlafen 2 mit im Bett, manchmal nur einer, manchmal keiner. Fin schläft nie im Bett. Fin und Geordy schlafen morgens woanders, als beim ins Bettgehen. Fin nicht. Der schläft immer in seinem Bett im Schlafzimmer.

    Ich finds kein Drama, wenn jemand seinen Hund nicht im Schlafzimmer haben will. Da kenne ich in RL diverse Leute. Aber wirklich verstehen kann ich es ehrlich gesagt auch nicht. Ich weiß gar nicht, wo die stören. Die schlafen doch. Mensch schläft. Fertig.

    Deiner kann den Kühlschrank öffenen? :respekt: :shocked:
    Das wäre ja meine Horrorvorstellung....

    Yep. Der Langhaarcollie macht das (nix von wegen: immer artig). Aber es ist wirklich unspektakulär. Er vergißt das Thema zwar nicht, wenn wir Menschen uns in Sicherheit wähnen und den Riegel vergessen, dann hat er es irgendwann eben doch nochmal wieder getestet. Aber was er da dann rausnimmt, hätte ich nie für seine erste Wahl gehalten. Jetzt die Leckerchentüte mit den Würstchen und beim letzten Mal war es Fritierfett :flucht: Das hatte er zwar hübsch über den Küchenboden und in seinem Fell verteilt, aber nicht mal wirklich Durchfall. Viel wird er also davon nicht gefressen haben. Und unser Kühlschrank beinhaltet durchaus ganz andere und sehr viel leckerere Dinge, um die es mir (und dem Portemonaie) sehr viel mehr leid täte. Das ist auch schon wieder einige Wochen her. Es gäbe dann doch sicher Hunde, die ihr Können sehr viel besser einsetzen würden ;)

    Ok, wenn es danach geht, kann ich auch noch was beisteuern :)

    Herr Hund hat nach langer Zeit mal wieder den Kühlschrank aufgemacht und sich bedient. Nach ca. 2h Abwesenheit war allerdings nur die Tüte mit den klein geschnittenen restlichen Würstchen entwendet und gefressen. Den ganzen Käse, die ganzen Würstchen und was da sonst noch so Leckeres drin lag, war alles unberührt. Herr Hund hat also nur genommen, was ihm quasi eh noch zugestanden hätte :D

    Hat mich auch sehr verwundert.