Hm, und was wäre jetzt deine Vorstellung als Reaktion auf "angedrohte. Prügel"? Ja, wenn beide angeleint sind, könnte er das auch einfach ignorieren. Er könnte sich ohne Leine auch deeskalierend verhalten, ja.
Das funktioniert mMn aber eher bei einem Gegenüber, das auf Krawall aus ist. Einer, der wirklich bei Prügel angekommen ist, der pellt sich da ein Ei drauf.
Kurz: Knurren halte ich für eine akzeptable Äußerung.
Finlay war in Deeskalieren echt gut. Aber genauso schnell und deutlich, wenn's einer nicht kapiert hat. Und Geordy hat vor dem Knurren erst die dem Hund zugewandte Lefze hochgeschoben und seine Zahnreihe freigelegt.
Und damit bin ich ganz sicher noch richtig hier im Thread. Paterson ist noch ein kleiner Junge. Der steht höchstens mit offenem Mund da und glotzt, wenn ihn wer anpöbelt. Auf meine Einladung geht er dann einfach mit mir weiter. Ich habe von ihm noch kein ernsthaftes Knurren gehört. Aber Wachen kann er schon wie ein Großer.