In 2009 war der übliche LHC-Preis 750 Euro, der für den KHC 1000 Euro (das waren meine Infos). Das habe ich für Geordy auch bezahlt. Schon diesen Preisunterschied kann man natürlich nicht durch nötigen Mehraufwand in der Aufzucht begründen, höchstens mit aufwendigerer Deckrüdensuche und evtl. dann höhere Fahrtkosten oder so. 2009 sind im VDH, meine ich mich zu erinnern, so um die 120 KHC-Welpen gefallen - da ist dieser Mehrpreis für mich ein "Seltenheits-Aufpreis" gewesen, der mich nicht gestört hat. Wobei niemand auf die Idee kommen muß, man hätte da als Mensch irgendeinen Mehrwert vom Seltenheitsfaktor... den KHC erkennt auf der Straße hier eh kein Mensch und selbst in Sportlerkreisen in Norddeutschland kennt den so gut wie keiner.
Ich hab generell auch kein Problem mit einem Preis bis 1500. Auch nicht, wenn der sich nicht begründen läßt. Ich entscheide einfach, ob mir dieser Hund dieses Geld wert ist oder nicht. In anderen Bereichen kaufe ich ja auch nicht immer das günstigste Produkt, selbst wenn es vergleichbar ist.
Wenn es aber jetzt Preissteigerungen bis 1800 gibt, dann ist das schon eine Hausnummer, über die ich ggf. nochmal nachdenken werde. Da bekommt man schon weniger Fell und soll dafür mehr zahlen..
Hat schon den schalen Beigeschmack von gehypter KHC kostet halt mehr und sowas mag ich auch in anderen Bereichen dann wieder nicht.