Beiträge von mittendrin

    Wenn denn solche Dinge wie Giardien ausgeschlossen sind, dann kann das

    Der Output ist aber nur wirklich am Morgen fest ansonsten nutzt er jede Möglichkeit seinen Haufen zu machen :)

    aber auch ein Symptom von Stress sein.

    Ansonsten müßte man zumindest mal wissen, was für andere TroFu Du ggf. schon probiert hast, damit man mal einen Anhaltspunkt hat. Sonst rät man ja nur ins Blaue. Wenn ich davon ausgehe, dass Du bisher immer in BlackForest-Art gewählt hast und das nicht optimal war, würde ich, Protein hin oder her, da mal etwas höher gehen. Bringt das Besserung, musst Du Dich entscheiden. Ändert das nichts oder verschlimmert das Ganze, dann würde ich statt Kartoffel, Süßkartoffel, Reis mal ein richtiges Getreide wählen. Ist halt Try & Error. Auch möglich ist, dass das ganze Kräuter- und Beeren-Gedöns nicht bekommt. Weniger ist manchmal mehr.

    Interessant wäre vielleicht auch ein Ausflug in die Rassegeschichte. Von HSH weiß man ja z.B. dass die auf eine fleischlastige Ernährung meist nicht gut reagieren und eher Getreide brauchen. Wie ist das denn bei den Bullmastiffs? Kann mir schon vorstellen, dass Hunde in der Gewichtsklasse nicht unbedingt mit Fleisch in Mengen ernährt worden sind. Aber Süßkartoffeln haben wir hier nun auch noch nicht so lange. Durchaus möglich, dass auch die mit Getreide besser zurecht kommen.

    Wir haben hier Sturm-Böen-Wetter. In den Wald sollte man da nicht gehen. Also hatte ich die geniale Idee, mir ein Stoppelfeld zu suchen und ein paar Bilder zu machen. Hat ja Seltenheitswert bei mir. Bekomme von meinem Mann noch Order, das Auto aber bloß nicht irgendwo unter Bäumen zu parken. Das mache ich auch ganz artig. Und was passiert dann? Sowas ganz und gar Unglaubliches :roll: Es hat mir die Brille vom Kopf gefegt und ein Bügel ist auf der Hälfte abgebrochen. Ts, nicht zu fassen.

    3 Bilder ohne Brille hab ich aber noch geschafft.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Du klingst schon entspannter :smile:

    Sie nagt sehr gerne am Holz ihres Holzbetts, ich glaub sie hat da auch schon ein kleines Stückchen abgenagt, ist sicher nicht so gut auch wenn die Bretter mit kinderspielzeug geeignetem Acryllack gestrichen sind... Lege jetzt Decken darüber. Und sie nagt an einem Katzenkratzbrett mit Sisal, der natürlich auch abfranst. Kann da was passieren?

    Holz splittert und wenn die Splitter geschluckt werden, könnte das zu Erbrechen oder auch Verletzungen führen. Würde ich vermeiden.
    Auch Sisal wäre mir, wenn das abgeschluckt wird, zu widerborstig. Wenn ihr das dann in der Speiseröhre hängt...
    Es gibt für Hunde so Kauseile aus Baumwolle. Wenn sie die nicht total zerlegt und auffrißt, ist das eher geeignet. Oder Gummi-Knochen, zB von Westpaw, wenn die akzeptiert werden und nicht vollständig zerlegt (hab wohl überlesen, um was für einen Hund es sich handelt).

    Wir haben im Erdgeschoß alte Dielen - das ist auch nicht besser als Teppich. Das wird erst richtig interessant, wenn Hundi mal erbricht oder Durchfall hat. Da pult man dann das Zeug aus den Fugen.

    Und zu dem Ding mit der Gewöhnung an Untergründe habe ich noch ein nettes Beispiel. Pondi ist in einem Winter mit viel Schnee geboren, der auch lange liegen blieb. Seine ersten Schritte im heimischen Garten hat der auf Schnee gemacht und auch seine ersten Wochen hier bei uns lag der Schnee. Aber wie es der Frühling nun mal will, taute der Schnee weg und es gab grünes Gras und Sand. Boah :shocked: Das war ganz schrecklich für Pondi. Der fand nämlich so gar kein Plätzchen mehr für seine Geschäfte. Das hat einige Tage gedauert, bis er akzeptiert hat, dass wirklich kein Schnee mehr da ist und andere Untergründe genauso gut sind.

    Wenn Hannah vom Züchter Steinplatten gewöhnt ist, würde ich ihr die im Moment anbieten. Sie nimmt ja trotzdem wahr, dass es Gras und Sand und andere Untergründe gibt. Mit der Zeit wird sie sich sicher von den Steinplatten lösen können und andere Untergründe akzeptieren. Im Moment kann man es ihr aber so leicht wie möglich machen.

    Und ganz grundsätzlich ist es nun mal so, dass man mit Hund im Haus das ein oder andere Malheur einkalkulieren muß. Zu Welpenzeiten sind das nunmal Pipiflecken. Aber auch später hat Hund mal einen Magen-Darm-Virus oder eine Blasenentzündung und ist einfach alt geworden und manches funktioniert nicht mehr so. Da muß man schlicht und ergreifend einfach durch.

    Kleines Zitat aus meinem Bilder-Thread. Meine Antwort auf Suntis Frage, ob die Leser ein Bild von Frauchen nach Magen-Darm-Grippe bei den Hunden sehen wollen:

    "Nein, das möchtet ihr ganz sicher nicht. Ich hab mir sogar in einer Nacht einen kleinen Heulanfall genehmigt, nachdem ich grad alles oben sauber geputzt hatte, nach einem Blick auf die Uhr Kaffee gekocht habe, weil der Wecker eh bald klingelt......... und dann nach oben komme und feststelle, dass wieder alles voll ist

    Naja, das war die schlimmste Nacht. Danach hats immer für Rausgehen gereicht. Aber sowas ist mal echt ein Argument gegen Mehrhundehaltung. Da bekommt der Spruch "2 Hunde = dreimal so viel Arbeit" gleich noch eine ganz andere Bedeutung."

    ....ist aber vermutlich der Akzeptanz nicht förderlich. |)

    Yep.

    Ich hab meinen zitierten Absatz jetzt auch noch zweimal gelesen, grins. Der klingt schon wirklich gut, ja. Ich hab allerdings eher laut gelacht, als ich das las und so war das von mir auch gemeint gewesen. Denn weder fühlte ich mich hier früh informiert, noch habe ich das Gefühl, wirklich mit Wahrheiten versorgt zu werden. Eigentlich ist es doch eher so, dass immer nur zugegeben wird, was nicht mehr geleugnet werden kann.

    Ähm, also Geordy macht das. Ist allerdings auch der einzige Hund, den ich jemals so erlebt habe.

    Der hebt fürs große Geschäft das Bein und verrenkt sich dann etwas merkwürden. Aber er setzt das Bein nicht ab, bevor er nicht fertig ist. Und es ist durchaus möglich, dass er in einem Aufwasch beides erledigt. Allerdings fängt er dann mit pinkeln an und geht anschließend zum großen Geschäft über.

    Bei Hündinnen kann ich keine Erfahrung beisteuern.

    Bei uns waren jetzt die Niederländer, um zu lernen, wie man mit dem Wolf umgeht. Find ich eine echt gute Wahl :hust:
    http://www.cellesche-zeitung.de/S5294004/Niede…g-des-Wolfs-vor

    Der beste Absatz aus dem leider nicht öffentlich lesbaren Artikel:
    "Die Zukunft des Wolfs hängt von der Akzeptanz in der Bevölkerung ab", stellte Harms fest. Deshalb gab sie den Niederländern den Rat mit auf den Weg: "Je früher Sie informieren, desto besser ist es." Und Tilk ergänzte, daß das durch qualifizierte Personen passieren müsse. "Versprechen Sie nichts, was der Wolf nicht einhält", stellte er pragmatisch fest.

    Nicht nur das, sondern der Wirkstoff wirkt nur, wenn Flöhe
    und Zecken da sind. Jetzt wundere ich mich, wieviele schon
    Parasiten haben. Oder geht das auch vorbeugend ?

    Manchmal wärs ja schön, jeder der seinen Senf unbedingt loswerden will, hätte sich auch mal mit dem Thema beschäftigt.

    Wie kann man in einem Satz Zecken erwähnen und sich im zweiten wundern, wieviele die "haben"? Sollte Dir tatsächlich entgangen sein, was für ein tolles Zeckenjahr wir haben, dann gib doch das Suchwort Zecken einfach mal in die DogForum-Suche ein. Da wirst Du hoffentlich den richtigen Thread finden.


    Und wenn man es so ausdrücken will, dann wirkt Bravecto dank seiner 3-Monatigen Wirkdauer auch vorbeugend. Komisch, dass man natürlich immer genau weiß, was es für fürchterliche Nebenwirkungen gibt und was man alles nicht darf, aber gleichzeitig keinen Schimmer von der erwünschten Wirkung hat.

    Sorry, das halte ich echt für ein Gerücht!
    KEINE Arzneimittel würden irgendeine Prüfung bestehen und eine Zulassung bekommen, wenn sie schlampig vermischt werden!
    Da bräuchte es lkein Internet-Bashing, um das Produkt sofort vom Markt zu fegen.
    Von amtlicher Seite!

    Ach komm. Natürlich sitzen da in der Tablettenfabrik zig Heinzelmännchen und rühren jede Tablette einzeln an und fügen dann den Wirkstoff exakt für jede Tablette zu. Alles Unikate.

    Der Tablettenteiler in meinem Schrank ist wahrscheinlich auch ganz böse illegale Schwarzmarktware.

    Und zu guter Letzt könnte ich, wäre der Wirkstoff tatsächlich nicht gleichmäßig in der Tablette enthalten, keine Überdosierung erreichen, die irgendwie bedenklich wäre. Das Schlimmste was passieren könnte, wäre ungenügende Wirksamkeit bei einem Hund, der dann zufällig den Teil mit weniger Wirkstoff bekäme. Meine bisherige Praxis bestätigt das aber nicht. Von daher bin ich da ganz entspannt.