Beiträge von mittendrin

    Mein Maxe war ja schon 1jährig herzkrank (mittelgradig, Mitralklappe und noch irgendwas) und die Frage, ob man das medikamentös behandelt oder nicht, stellte sich nicht. Aber mit den Medikamenten (Lanitop, Fortekor) hat sich sein Herz wieder auf fast normale Werte gefangen und das über Jahre. Mit 10 Jahren (etwa, so ganz genau weiß ich das nicht mehr) mußten wir die Medikamente dann nochmal anpassen, die Dosis erhöhen.
    Maxe hatte auch eine Schilddrüsenunterfunktion und bekam mit 11 (in etwa) einen Diabetes dazu. Höchstwahrscheinlich eine autoimmune Geschichte. Er bekam Hodentumore und mußte noch kastriert werden. Und ja, mit 13 Jahren dann gab es ein Multiorganversagen. Aber bis dahin hatte er gut gelebt und Kontrolluntersuchungen haben in all den Jahren keine schlechten Nierenwerte gezeigt. Einmalig hatte er ein Leberproblem (in welchem Alter weiß ich nicht mehr), aber das wurde mit einmaliger Behandlung plus ein paar Wochen Mariendistel wieder vollständig behoben.

    Nun, wir hatten ja sowieso keine Wahl. Aber ich würde mich nicht so schwer mit negativen Auswirkungen der Medikamente belasten. 12 Jahre sind schon eine lange Zeit für einen Hund.

    Hm, ist auch meine Erfahrung. In der Zeit, wo bei mir die 2. Generation Hunde lebt (Eddie zählt nicht, der ist ja so "zwischengeschoben"), haben meine Nachbarn jetzt schon den 4. Leo in Folge, kein Doppelbesatz. Dieser 4. ist aber jetzt so gesund, dass er Deckrüde ist. Die Vorgänger hatten jeweils andere, aber schwerwiegende gesundheitliche Probleme (Herz, schwerste HD).

    Eddie ist ein TS-Kastrat, schon so hier eingezogen. Die Collies sind intakt.

    Es geht mir heute häufig so, dass Hundehalter, auf die ich im Wald oder so treffe, ganz fest davon überzeugt sind, dass doch alle kastriert sein müssen. Kann ja sonst nicht sein, dass die noch leben und unversehrt sind. Das geht auch mal so weit, dass sie ihre läufige Hündin in die Jungs reinlaufen lassen (kommen dann irgendwann hinterhergetrödelt). Und wenn ich dann die Collies vorsichtshalber mal absitzen lasse, weil mir die Nasen im Hündinnenhintern nicht ganz koscher erscheinen, dann bekomme ich "Aber deine sind doch kastriert!" zu hören. Ich wüßte nicht, wär mir neu :ugly:
    Früher zu Maxe und Pondis Zeiten wurde das nicht so vorausgesetzt.

    Bei uns im Verein haben wir auch einige kastrierte Rüden und alle sind früh kastriert, teilweise sogar unter 12 Monaten. Hier ist allerdings immer derselbe TA behandelnder Arzt und der hat auch jeweils seinen Einfluß geltend gemacht. Kann man sicher nicht auf die Berufsgruppe übertragen, meine Erfahrungen sind da anders. Aber dieser Typ ist ganz offensichtlich Fan der Kastration.

    Kennt ihr erschwingliche, gefütterte Gummistiefel und wo man die kaufen kann?

    Es können auch gute Gummistiefel und gute Socken sein.

    Meine Mama "nervt" mich was ich zum Geburtstag haben will und da ich gerade mit meinen ungefütterten Gummistiefeln draußen war, kam mir ein Gedanke.

    Die http://www.loesdau.de/black-forest-N…03-gummistiefel wurden schön öfter mal empfohlen.
    Ansonsten https://www.gummistiefelprofi.de/

    Du solltest Dir aber vorher eine Wolfsattrappe in den Garten stellen und üben! :lol:

    Gleich neben unserem Hundeverein ist der Bogenschützenverein ansässig. Wir teilen uns darüber hinaus ein weitläufiges, umzäuntes Gelände. Wir nutzen das zum Spazierngehen, die Bogeschützen haben da überall ihre Schießfiguren stehen. Ich wette, ich finde auch einen Wolf. Und ansonsten: der Poppes ist immer hinten und die Viecher haben auch alle einen.

    Im Zweifel ist sowieso Eddie Schuld, wenn ich nicht treffe :D

    Auf dem Flohmarkt kann man auch Nähmaschinen-Schnäppchen machen. Meine Alte (so um die 30 Jahre) haben wir da auch für nen 10er verkauft. Die war noch ganz und gar tauglich und hat auch gut genäht. Aber für solche Schnäppchen-Käufe braucht man natürlich auch so ein bißchen Ahnung. Als Newbie würde ich das nicht machen.
    Wenn man aber noch einen richtigen Nähmaschinen-Laden in erreichbarer Nähe hat, dann kann man da oftmals Gebrauchtmaschinen in guter Qualität (und ohne die nervigen Geschichten der Billig-Maschinen) zu guten Preisen kaufen.

    Also, Herr Finlay, dies kleine Aas ;), hatte ja neulich ein paar Tage Darm-Probs und es ging ihm dabei auch nicht so gut. Wie ich so bin, hab ich ihn natürlich betüddelt und ein bißchen schleifen lassen.
    Ich wußte dann, dass er wieder ganz der Alte ist, als er den Rückruf ignoriert hat, munter den Berg runtergehopst ist und unten auf dem Weg den altbekannten Berner stellen mußte. Mit Pubertät brauch er sich da aber nicht mehr rausreden... Das war höchstens ein "wir-gucken-mal-ob-die-regeln-immer-noch-gelten" :pfeif:

    Wobei Langhaar Hunde im Wind einfach generell total lustig aussehen :D :lol:
    Ich hab dann meistens wenigstens die Handy Kamera bereit :pfeif:

    Genau das hatte ich gestern gern mal fotografieren wollen. Aber so ohne Brille war mir die Lust dann doch deutlich vergangen. Nachher hätt ich mir auf dem Feld noch sonstwas gebrochen, wenn es schon mit fliegenden Brillen anfängt...

    Ich muss sagen, diese eingebaute Leinenführigkeit beim Collie ist superpraktisch

    Yep. Die haben meine auch, so unterschiedlich sie auch sind. :applaus: