Beiträge von mittendrin

    Ich find ja von jeher Rottweiler toll, nur eingezogen ist hier nie einer. Ich habe ein ganz, ganz großes Faible für den Dt. Drahthaar, einziehen tut hier keiner mehr. Hier wohnen Collies (und der Quoten-Spanier). Und nun? Zwischen Dt. Drahthaar und Collie sind die Welten noch viel weitläufiger....

    @Wena85
    Ich bin nicht sicher, welches Alter ein Kind haben muß, damit ggf. der Versicherungsschutz greift. Da solltest Du Dich mal nach erkundigen. Wenn so der WorstCase eintritt und Hund rennt vor den Tanklaster, der daraufhin 12 Häuser zum Brennen bringt.... wirst Du sonst Deines Lebens nicht mehr froh.

    Darüber hinaus liegt es nicht nur am Hund, sondern auch am Kind und der Beziehung der Beiden, ob Alleine zusammen rausgehen funktionieren kann. Und, wurde ja schon gesagt, an der Umgebung. Lebst Du auf dem Land und weißt genau, da laufen ansonsten nur 3 befreundete Hunde rum, wenig Verkehr, keine merkwürdigen Menschengestalten ;) - könnte das im Ausnahmefall wunderbar funktionieren. Aber das kann man nicht planen. Da kann auch ein anderer Hund kommen und Euren angreifen, schlecht für Hund und Kind. Da kann ein Mensch kommen, der pöbelt, weil er Hunde doof findet. Auch schlecht.

    Einplanen würde ich also nicht, dass Deine 11jährige mit dem Hund rausgehen muß. Es sollte so funktionieren, dass Du alles Nötige abdecken kannst. Wenn es dabei um 4 Stunden geht, sollte das auch kein Problem sein.
    Ein eingezäunter Garten ist sicher kein Muß, aber sehr entspannend. Würde ich vor Einzug des Hundes noch in Angriff nehmen.

    heute ging die Sonne rot- orange auf, das war direkt etwas spooky...
    Es ist hier ziemlich diesig, so hochnebelartig- kommt das daher?

    Hier auch. Und ich war so verwirrt, dass ich gegen 9 Uhr überlegt habe, ob das nun wirklich die Sonne ist oder vielleicht doch der Mond :roll:

    Ich hab noch nicht reingeguckt, bin auch nicht sicher, ob ich das lesen möchte.

    Elli Radinger hat ja auch ohne beruflichen Hintergrund schon etliche Bücher über den Wolf geschrieben. Bei Bloch sieht das nicht viel anders aus. Ich frag mich bloß, wer das ist. Ist das der, der auch schon die Hybriden am Wickel hatte? Der der Meinung ist, dass wir in D sowieso nur Hybriden haben und keine reinen Wölfe?

    Sagt mal, wenn man einen Hundeführer hat, der den Hund rechts führt (gesundheitlich begründet)... läuft der dann auch auf der anderen Seite der Schilder? Baut man den Parcours anders auf und wenn ja, wie?

    Und kennt man den Autor des Ersten von irgendwoher?
    Laut seiner Autorenseite hat der ja beruflich "keine Ahnung" von Wölfen, schreibt dann aber ein Buch mit 564 Seiten, dessen FAzit ist, dass freilebende Wölfe von der Bevölkerung nciht hingenommen werden müssen?

    Die Fliegeneier sind ja am Deckel der Tupperdose, die kommen wohl also eher nicht aus der Produktion des Hundefutters. Da wird sich halt eine Fliege mit reingeschmuggelt haben. Das geht hier auf dem Land manchmal schneller, als man Fliege tippen kann.

    Ich würds noch füttern.

    Ich fand ja auch schon beim Lesen Deines ersten Posts, dass der Collie passen würde.

    Wir wollen uns evtl. auch noch eine Zucht anschauen, die die amerikanische Variante züchtet. Aber ich glaube fast, dass die für uns schon zu groß sind....

    Mir ist noch nicht so ganz klar, was genau die Größe jetzt eingrenzt? Der Platzbedarf z.B. im Auto oder 3 große Hunde im Restaurant unter dem Tisch zu parken? Da wäre natürlich ganz klar, dass Ami gegen den Briten verliert. Der beansprucht da auf jeden Fall mehr Platz.
    Wenn es aber eher um sowas wie "wie führe ich 3 große Hunde an ihrem Erzfeind vorbei?" geht, würde ich mir da keinen Kopp drum machen. Wenn ich davon ausgehe, dass Dein DSH leinenführig ist, dann hast Du auch den Collie leinenführig, auch in Ausnahmesituationen. Ich hab hier für beide Collies meist nur eine halbe Hand und Null Aufmerksamkeit, weil ich mich in solchen Situationen immer auf Eddie konzentrieren muß. Wenn Collie sowas vernünftig gelernt hat, dann ist der da kein Problem, wo Du irgendwie Körpereinsatz brauchen könntest.
    Wo mein Ami mir zu groß für ist, ist ambitionierte Hopserei, die über Ortsverein und vielleicht Kreisebene hinausgeht. Aber das sieht ja auch mancher anders.

    Und natürlich, ein Brite in Kurzhaar hat auf jeden Fall weniger Fell ;) Meiner hat nur zarte 19 kg Gewicht (der Ami hat 30). Aber ich fürchte, das ist dann doch eher die Ausnahme. Er ist schon sehr klein und zart.

    Bei uns ist die Igeldichte nicht spürbar weniger geworden. Wir treffen morgens bei der Arbeit immer noch sehr regelmäßig welche. Die Collies sind da zum Glück auch überhaupt nicht interessiert. Bei den ersten gehen sie mal kurz gucken, aber dann sind die wieder normal und nur Kulisse.
    Aber Eddie tillert auch total aus und weckt das ganze Viertel, wenn im Garten Igel sind. Im letzten Jahr blieb mir nichts anderes übrig, als eine Igel-Familie vom Igel-Verein abholen zu lassen, weil die sich so ungünstig eingenistet hatten und ich Eddie so gar nicht mehr in den Garten hätte lassen können. Eine weitere Igel-Familie hatte sich einen besser geschützten Platz ausgesucht, die konnten dann bleiben.

    Mein Athlet ist noch nicht da, weil das netterweise mit Hermes versendet wurde und wir waren den gesamten Samstag zuhause, um nach 18 Uhr stellte das System dann auf Zustellversuch erfolglos um und es war natürlich keine Karte im Briefkasten, noch wurde was abgestellt, was alle anderen Paketdienste immer hinbekommen. Und oh ja, klingeln hätte man ja auch noch können.

    Das ist zwar bissel OT. Aber Hermes hat ne Vollmeise, wenn ich das mal ausnahmsweise so sagen darf. Bei uns wollten die neulich freitags eine Retoure abholen (echt sperriges Paket, was mir den ganzen Vorflur verbaut hat). Den ganzen Freitag haben mein Mann und ich also abwechselnd den Dienst übernommen, damit auch ja jemand da ist. Als ich um 19.55h nach Hause kam, stand das Paket immer noch hier rum und keine Nachricht von Hermes. Also hab ich eine neue Retoure für Montag in Auftrag geben lassen. Als ich Sonntag (!) vom HuPla nach Hause kam, traute ich meinen Augen nicht. Das Paket war weg! Da hat Hermes am Sonntag um 10:30h den Auftrag von Freitag ausgeführt und am Montag um 18h wollte noch einer ein schon abgeholtes Paket abholen... Nächstes Mal schleppe ich das eigenhändig zur Post, die holen hier nix mehr ab.